COMPUTERBILD: Technikprodukte in Fernseh-Shops oft völlig überteuert - Verkäufer tricksen
Geschrieben am 10-12-2006 |   
 
    Hamburg (ots) - "Das beste Handy der Welt", "ein Prozessor so  schnell wie ein Porsche", "der billigste Telefontarif": Wer vorm  TV-Gerät in einem der Teleshops Computer, Handy & Co. kauft, bekommt  topaktuelle Angebote zu einem Superpreis. Das suggerieren zumindest  die Moderatoren, die ihre Produkte in Marktschreier-Manier anbieten.  Doch oft sind die vermeintlichen Schnäppchen völlig überteuert. Das  berichtet die Zeitschrift COMPUTERBILD in ihrer aktuellen Ausgabe  (Heft 26/2006, ab Montag im Handel).
     In einer Stichprobe verglich COMPUTERBILD die Preise der beiden  großen TV-Shops RTL Shop und HSE24 mit den Preisen von Internetläden. Ergebnis: Die im Fernsehen angepriesenen Produkte waren fast alle  viel zu teuer. Ein Notebook gab's im Internet sogar 300 Euro billiger als im Teleshop.
     COMPUTERBILD überprüfte auch die "Verkaufe". Ergebnis: Häufig  werden Ladenhüter und Auslaufmodelle als technische Innovation  angepriesen. Genaue Modellbezeichnungen bleiben die Moderatoren dem  Zuschauer fast immer schuldig. Das macht Preisvergleiche fast  unmöglich. Eilmeldungen wie "nur noch wenige Stücke verfügbar" setzen den Zuschauer unter Druck. Die Produkte gibt's dann aber oft noch  Wochen später in den Internetläden der TV-Shops zu kaufen.
  Originaltext:         Axel Springer AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6338 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6338.rss2 ISIN:                 DE0005501357
  Pressekontakt: Andreas Brohme Tel. 040-34068821
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  44215
  
weitere Artikel: 
- Ein Vierteljahr früher zurück im Job: Neues Therapiekonzept für Rückenschmerz-Patienten besteht Erfolgstest    Hamburg (ots) - Zwei von drei Deutschen leiden einmal im Jahr an  Rückenschmerzen. Bei den meisten verschwinden sie innerhalb weniger  Wochen von ganz allein - etwa jeder Zehnte leidet jedoch viele  Monate, bei vielen von ihnen wird der Rückenschmerz chronisch. Ein  neues Behandlungskonzept kann diesen Patienten helfen, wie jetzt eine erste Evaluation zeigt: Neun von zehn Teilnehmern konnten direkt nach Abschluss der Therapie an ihren Arbeitsplatz zurückkehren - mehr als  ein Vierteljahr früher als die Rückenschmerz-Patienten der  Kontrollgruppe. mehr...
 
  
- Comedy meets Zonk - Oliver Pocher präsentiert mit Oli Petszokat den "Gameshow-Marathon" auf ProSieben    München (ots) - Raten, erklären, kaufen oder zocken? Im  "Gameshow-Marathon" lässt Comedy-Star Oliver Pocher sieben legendäre  Gameshows wieder aufleben. An seiner Seite: Gameshow-Experte Oli  Petszokat - ab 15. Januar 2007, montags um 20.15 Uhr     Zocken bis der "Zonk" kommt, preisgenau schätzen, Begriffe  umschreiben oder doch lieber einen Vokal kaufen? Gameshows wie "Der  Preis ist heiß", "Geh aufs Ganze", "Hopp oder Topp", "Glücksrad",  "Ruck Zuck" oder das "Familien-Duell" fesselten über zehn Jahre lang  die Zuschauer vor den Bildschirmen mehr...
 
  
- Internationaler Tag der Berge 11.12.06: Die Rückkehr von Bär, Wolf und Luchs    Frankfurt a.M (ots) - Zum Internationalen Tag der Berge fordert  der WWF ein verbessertes grenzübergreifendes  Wildtier-Management für Bär, Wolf und Luchs. "Die seltenen Raubtiere sind dabei, sich in  Alpen und Mittelgebirgen Mitteleuropas Lebensräume zurückzuerobern,  aus denen sie über hundert Jahre verschwunden waren. Das ist ein  Riesenerfolg für den Artenschutz", freut sich WWF-Experte Volker  Homes. Nun sei es nötig, Richtlinien zu erarbeiten, die das  Nebeneinander von Mensch und Tier ermöglichen und Konflikte vermeiden helfen.     "Wir mehr...
 
  
- "Christmas" im JapanShopBerlin: Events & Gutschein-Aktionen / 15. Dezember: Marie Sann ab 15.00 Uhr live im JapanShopBerlin    Berlin (ots) - Berlins Manga-Star Marie Sann kommt am Freitag, den 15. Dezember in den JapanShopBerlin. Ab 15.00 Uhr wird die Künstlerin ihre Drucke signieren, live zeichnen und Autogramme geben. Japan  liegt eindeutig im Trend: Stichworte wie Sudoku, Mangas, Origami,  Hello Kitty, Pokemon, Sushi sind im deutschen Sprach- und  Alltags-"Gebrauch" selbstverständlich geworden. Aus diesem exotischen Repertoire und vielen anderen Facetten können jetzt "japanische  Weihnachtsgeschenke" im JapanShopBerlin (Hubertusstraße 8A, 12163  Berlin-Steglitz/Seitenstraße mehr...
 
  
- KONTAKTER: Medienwächter Wolf-Dieter Ring kritisiert Bundeskartellamt wegen Entavio-Blockade / BLM-Präsident fordert neuen Ordnungsrahmen    München (ots) - Zwischen den Landesmedienanstalten und dem  Bundeskartellamt zeichnet sich ein medienpolitischer Streit ab.  Knackpunkt ist das Veto des Kartellamts gegen die gemeinsame  Teilnahme der beiden großen TV-Familien ProSiebenSat.1 und RTL auf  der geplanten digitalen Plattform der Astra-Satellitenflotte,  Entavio. Wolf-Dieter Ring, Präsident der bayerischen  Landesmedienanstalt BLM, wirft dem Bundeskartellamt eine  Blockadehaltung vor. Die Einstellung der Behörde werfe Deutschland  bei der Digitalisierung im internationalen Vergleich mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |