| | | Geschrieben am 08-12-2006 Monrose mit Verkaufsrekord
 | 
 
 Baden-Baden (ots) - Die fünfte Ausgabe der Casting-Show "Popstars"
 stand unter dem Motto "Neue Engel braucht das Land". Und die Macher
 sind fündig geworden. Am 23. November standen die Sängerinnen Bahar,
 Mandy und Senna als Gewinnerinnen fest. Sie werden zukünftig als
 Monrose die Charts aufmischen, wie media control mitteilt.
 
 Die Debüt-Single der Girl-Group "Shame" ist schon jetzt ein
 absoluter Überflieger. Egal ob als CD, Musik-Download oder Ringtone,
 die Nachfolgerinnen der "No Angels" werden sich überall an die Spitze
 der Hitlisten katapultieren.
 
 In den media control Trend-Rankings liegen die Mädels mit
 deutlichem Abstand vorne. Sie werden kommende Woche
 höchstwahrscheinlich von 0 auf 1 in die TOP 100 einsteigen. Besonders
 bemerkenswert ist der außergewöhnlich hohe Anteil der CD an allen
 verkauften Tonträgern der Single-Hitliste. Rund ein Viertel aller
 abgesetzten TOP 100-Titel entfällt auf "Shame".
 
 Bei den legalen Musikdownloads toppen die Nachwuchs-Musikerinnen
 alle Verkaufsrekorde. Kein Titel ging seit Beginn der
 Download-Erhebung im Jahr 2004 in der ersten Woche öfter über die
 virtuelle Ladentheke. Weder "I Still Burn" von Tobias Regner noch die
 Sportfreunde Stiller mit ihrer WM-Hymne wurden in so kurzer Zeit
 annähernd oft legal heruntergeladen.
 
 Auch in den Klingelton-Charts für Handys liegt Monrose deutlich
 vorne. Die Fans der Band wollen ihre Idole ständig bei sich haben.
 
 Dieser Siegeszug zeichnete sich bereits während der im TV
 ausgestrahlten Casting-Runden ab. Von Woche zu Woche stiegen die
 Einschaltquoten. Das Finale sahen durchschnittlich 4,66 Millionen
 Zuschauer. Der absolute Bestwert aller Popstars-Staffeln. Der
 Marktanteil betrug 15,5 Prozent. Im Mittel fieberten 3,40 Millionen
 Zuseher (11,7 Prozent Marktanteil) während der 16 Folgen mit.
 
 Besonders angesagt waren die Shows bei den 14-49-Jährigen.
 Regelmäßig lag der Marktanteil in der werberelevanten Gruppe über 22
 Prozent. Das Finale kam auf hervorragende 30,0 Prozent Marktanteil
 (3,81 Millionen Zuschauer).
 
 Originaltext:         Media Control GfK International GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=11911
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_11911.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 Media Control GfK International GmbH
 Maik Hausmann
 Telefon: 07221/366214
 m.hausmann@media-control.com
 www.media-control.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 44048
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Schauspieler Peter Lohmeyer und Erfolgsproduzent Alex Christensen mit Das Bo zu Gast in Die Niels Ruf Show um 21 Uhr bei Sat.1 Comedy    München (ots) - Am kommenden Montag, 11. Dezember um 21 Uhr, geht die Die Niels Ruf Show bei Sat.1 Comedy mit Schauspieler Peter Lohmeyer - bekannt aus Das Wunder von Bern - und U96 feat. Das Bo in die nächste Runde. Erfolgsproduzent Alex Christensen mit Das Bo stellt seinen neuen vorgezogenen musikalischen Silvester-Knaller "Mr DJ put on the red light" vor. Gastgeber und Moderator Niels Ruf wird zusammen mit seinem Sidekick Peter Rütten versuchen, den Zuschauern den Montagabend mit jeder Menge mehr...
 
Santander Consumer Bank erhöht Zinsen für Tagesgeld / 3,1 Prozent für täglich verfügbare Einlagen    Mönchengladbach (ots) - Die Santander Consumer Bank AG,  Mönchengladbach, erhöht zum 1. Januar 2007 die Zinsen für ihr  Geld-Management-Konto. Ulrich Leuschner, im Vorstand der Santander  Consumer Bank für das Privatkundengeschäft verantwortlich: "Damit  werden wir unserem Anspruch gerecht, unseren Kunden Top-Konditionen  zu bieten. Nicht nur der Zinssatz von 3,1% p.a. ab dem ersten Euro  ist sehr attraktiv. Das Geld-Management-Konto ist einfach und  flexibel: weder eine Kontogebühr noch Mindestanlagebeträge werden  gefordert. Es gibt keine mehr...
 
Bayern2Radio / Samstag, 9. Dezember 2006, 9.04 Uhr / orange / Samstagsmagazin    München (ots) - Moderation: Johannes Marchl     Die Themen der Sendung:     Amok-Alarm: Die Parallelwelten der Schüler Nach dem Alarm an baden-württembergischen Schulen, den ein noch  unbekannter Computerspieler ausgelöst hatte, werden  Verbotsforderungen wieder lauter. Dieter Spanhel, Erlanger  Medienpädagoge und Gast bei orange, fordert dagegen seit langem, die  Medienkompetenz von Schülern in den Schulen zu fördern. Damit  Computerwelt und Schulwelt endlich zusammenwachsen und Schüler  lernen, dass Computer nicht nur zum Spielen da sind. mehr...
 
Pressemeldung von World Vision zum 2. Jahrestag der Tsunami - Katastrophe: Sturm tobt weiter im Urlaubsparadies Sri Lanka    Friedrichsdorf/Berlin 8.12.2006 (ots) - Humanitäre Katastrophe  schlimmsten Ausmaßes zeichnet sich ab Hilfskonvois werden überfallen und erreichen kaum noch die  Bedürftigen     Seit 20 Jahren tobt der Krieg im Nordosten Sri Lankas. Auch der  Tsunami konnte die Kampfhandlungen nicht stoppen. Dort wo die Wellen  nicht hinkamen, richten die blutigen Auseinandersetzungen zwischen  Regierungstruppen und den Befreiungstigern von Tamil Eelam (LTTE) umso mehr Schaden an.     Berthold Schirm, Projektkoordinator für die betroffnen Tsunami  Länder hat mehr...
 
Der Schoko-Weihnachtsmann ist Schwabe    Dettingen/Teck (ots) -       - Querverweis: Bild ist unter           http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Es gibt sie in klein und groß, in dick und dünn, mal sind sie gefüllt, mal hohl - gemein ist allen Schokoladen-Weihnachtsmännern das rote Mäntelchen und der weiße Rauschebart.      Das "Geburtshaus" vieler Weihnachtsmänner ist die Schokoladenfabrik Rübezahl im schwäbischen Dettingen/Teck bei Stuttgart. Unter der Marke Friedel produziert sie zahlreiche Köstlichkeiten aus Schokolade. Im schwäbischen Schokowerk herrscht mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |