| | | Geschrieben am 07-12-2006 VIER PFOTEN informiert: Weihnachtliche Gefahrenquellen für Haustiere
 | 
 
 Hamburg (ots) - Weihnachtsbaum, glitzernde Dekoration und
 Festessen - was für Menschen die Advents- und Weihnachtszeit
 gemütlich und stimmungsvoll macht, kann für Haustiere sehr leicht zu
 einer tödlichen Gefahr werden. VIER PFOTEN informiert über die
 wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen.
 
 "Auf viele Hunde, Katzen und auch Vögel übt die
 Weihnachtsdekoration einen besonderen Reiz aus. Gerne wird sie durch
 Belecken oder Benagen einer genauen Untersuchung unterzogen. Doch oft
 ist der Weihnachtsschmuck für Haustiere mit Risiken und
 Nebenwirkungen verbunden. "Tierhalter sollten bei der Auswahl des
 Weihnachtsschmucks sehr genau prüfen, ob dieser giftig oder leicht
 zerbrechlich ist", erklärt VIER PFOTEN Heimtier-Expertin Martina
 Schnell.
 
 Für Katzen und lebhafte Junghunde ist der Weihnachtsbaum häufig
 von besonderem Interesse. Sprünge in das Astwerk sind keine
 Seltenheit. Ein schwerer und stabiler Baumständer sowie ein sicherer
 Standort sind daher unerlässlich.
 
 Zerbrechliche Glaskugeln und bleihaltiges Lametta sind kein
 haustiergerechter Baumschmuck. Deko-Artikel aus Naturmaterial, wie
 Holz oder Stroh, stellen ohne Metallaufhänger eine ungefährlichere
 Alternative dar. Besondere Vorsicht ist bei brennenden Wachskerzen
 geboten. Bereits eine leichte Berührung des Baumes durch das Tier
 kann zu einem Feuerausbruch oder zu Verbrennungen führen. Obgleich
 weniger stilvoll, sind elektrische Lichterketten sicherer für Mensch
 und Tier. Grundsätzlich sollten Haustiere nicht ohne Aufsicht bei dem
 Weihnachtsbaum bleiben.
 
 Schneespray für die Fensterscheiben sowie Duftöle werden gerne von
 einigen Haustieren abgeleckt. Sie können jedoch giftige Substanzen
 enthalten und gehören daher nicht in die Reichweite von Tieren.
 
 Vorsicht ist auch bei vielen Pflanzen geboten, die während der
 Weihnachtszeit beliebt sind. Mistel, Stechpalme oder Weihnachtsstern
 können zu schweren Vergiftungen führen, wenn sie angeknabbert werden.
 
 Für viele Haustiere gehen von der Festtagstafel ganz besondere
 Verlockungen aus. Essensreste wie splitternde Geflügelknochen und
 Fischgräten sollten unbedingt tiersicher entsorgt werden. Der Verzehr
 von Schokolade ist eine immer noch unterschätzte Gefahr für
 Haustiere. Fast alle Sorten enthalten Theobromin, ein für Hunde und
 Katzen gefährlicher Inhaltsstoff.
 
 "Als verantwortungsbewusste Halter sollten wir für einen kurzen
 Moment unsere Weihnachtsgebräuche aus dem Blickwinkel unserer
 Haustiere betrachten. So können Mensch und Tier unbeschwerte
 Weihnachtstage erleben", sagt Martina Schnell.
 
 Originaltext:         Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=17477
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_17477.rss2
 
 Presserückfragen an VIER PFOTEN:
 
 Beate Schüler, Pressesprecherin
 Tel.: 040/399 249-66
 E-Mail: Beate.Schueler@vier-pfoten.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 43886
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Allied Telesis stellt neue 32-Bit PCI Gigabit Fiber Adapter Card für Desktop-Anwendungen vor    Chiasso, Schweiz (ots) -  Allied Telesis, weltweiter Anbieter von sicheren  Ethernet/IP-Zugangslösungen und Branchenführer in der Einrichtung von Triple-Play-Netzwerken auf Kupfer und  Glasfaser-Zugangsinfrastrukturen, gibt die Einführung seines neuen  Produkts AT-2916SX bekannt, einer neuen 32-Bit PCI Gigabit Fiber  Adapter Card für Desktop-PCs.     Dank der AT-2916SX können Kunden unter Beibehaltung ihrer  vorhandenen Glasfaser-Infrastruktur den Netzwerkdurchsatz von 100 auf 1.000 MBit/s anheben. Dabei besteht die Wahlmöglichkeit zwischen mehr...
 
Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Freitag, 15. Dezember 2006 (Woche 50) bis Donnerstag, 15. Februar 2007 (Woche 7)    Baden-Baden (ots) - Freitag, 15. Dezember 2006 (Woche  50)/07.12.2006     20.15         Fröhlicher Weinberg - Herzenssache    Live-Gala mit Verlosungsaktionen von "Weinberggästen",    Vorstellung der Herzenssache-Projekte und viel Musik    Moderation: Ulrike Neradt und Johann Lafer    mit dabei: Ralf Denninger mit seinem Alphorn-Trio,    Klaus & Klaus, Bo Katzman und sein Gospelchor,    Ralf Rangnick, Tina Ruland     Der "Fröhliche Weinberg" steht diesmal ganz im Zeichen von  "Herzenssache", der Kinderhilfsaktion von SWR und SR. Ulrike Neradt mehr...
 
Erster Ländervergleich zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Kindergarten / Berlin bietet seinen Vorschulkindern sehr gute Rahmenbedingungen    Köln (ots) - Beim Vergleich der staatlichen Rahmenbedingungen, die die Bundesländer für ihre Kindertagesstätten setzen, schneidet Berlin sehr gut ab. Aber auch in Bayern, Hamburg, Hessen,  Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, im Saarland,  in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein dominieren die  Stärken die Schwächen. Bewertet wurden insgesamt zwölf Kategorien,  wie beispielsweise Vorhandensein von Sprachtests,  Weiterbildungspflicht für Erzieher, Existenz von Gutscheinmodellen  oder Gebührenfreiheit der Kindergärten. mehr...
 
"Report München": Kippt Pfahls sein Urteil?    München (ots) - Holger Pfahls will nach Recherchen des  ARD-Magazins "Report München" gegen seine Verurteilung in Augsburg  wegen Steuerhinterziehung und Vorteilsnahme vorgehen. Er kann sich  dabei auf eine Intervention der Schweiz stützen, die jetzt der  Augsburger Justiz die Verwendung entscheidender Bankunterlagen als  Beweismittel verboten hat. Damit platzt die Indizienkette in den  Schmiergeldverfahren um das Fuchspanzergeschäft zwischen dem  Thyssen-Konzern und Saudi-Arabien. Die spektakuläre Aktion der  Schweiz bezieht sich zwar zunächst mehr...
 
PHOENIX Sendeplan für Freitag, 8. Dezember 2006    Bonn (ots) - 08.15	Die Kanzlerin Angela Merkels erstes Regierungsjahr Film von Claudia Bissinger und Evelyn Roll, ZDF/2006 (VPS 08.14) Porträt     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Anna Engelke (NDR Hörfunk) und Reinhard Schlieker (ZDF-Börsenstudio  Frankfurt)     09.15	PHOENIX Runde Moderation: Gaby Dietzen Der Irak außer Kontrolle - Keine Strategie für den Frieden? u.a. mit Christian-Peter Hanelt (Bertelsmann Stiftung) und Andrew B.  Denison (amerikanischer Politologe)     10.00	vor ORT (VPS 10.00)     10.00	Vortrag Bundesinnenminister Wolfgang mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |