De Beira findet bedeutende Mineralisierung in den Abraumrückständen auf Minanca
Geschrieben am 07-12-2006 |   
 
 --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews Deutschland.   Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
     Perth / Australien (ots) - 7.12.2006 - DE BEIRA GOLDFIELDS INC.  (Frankfurt WKN A0JDS0; ISIN US2402571051) freut sich, die Ergebnisse  einer Untersuchung und Gradeinschätzung des Abraum-Damms auf Minanca  bekannt zu geben. Dieser befindet sich bei der Verarbeitungsanlage im Portobello-Zaruma-Minengebiet in Ecuador.
     Die Einschätzung des Volumens ergab 183.000 metrischer Tonnen an  so genanntem Mühlenabraum (das Endprodukt der Produktion, das in  Teiche oder Dämme als sandkorngroße Partikel gepumpt wird). Basierend auf dem gewichteten Mittel der Resultate, wurde eine "Inferred"  Ressource von 38.000 Goldäquivalent Unzen zu einem Durchschnittsgrad  von 6,45 g/t Au für den Mühlenabraum kalkuliert.
     Das gewichtete Mittel der Resultate des Abraums ist nachfolgend  aufgelistet, zusammen mit den Metallpreisen, die für diese  Kalkulation verwendet wurden:
     Gold: 1,41 g/t, Silber 35,0 g/t, Kupfer: 0,48%, Zink: 0,94%, Blei: 0,39%; und
     Gold US$600 Preis/Unze, Silber US$13 Preis/Unze, Kupfer US$7000  Preis/Unze, Zink US$4500 Preis/Unze, Blei US$1700 Preis/Unze.
     Das Unternehmen hatte "Geologia, Mineria y Medio Ambiente" unter  Vetrag genommen, um eine Reihe von Untersuchungen auf dem  Minanca-Projekt durchzuführen, einschließlich einer  Volumenseinschätzung des Abraum-Damms. Gleichzeitig wurde der  Abraum-Damm auf einem 20m mal 20m Netz in einer Tiefe von 2m  untersucht. Die Dichte der Proben wird als ausreichend betrachtet, um den Abraum-Damm als "Inferred" Ressource zu klassifizieren.
     Die Ergebnisse weisen auf eine bedeutende Menge Gold, Silber und  Basismetalle hin, die in den Rückständen verblieben sind. Das  Unternehmen wird nun eine Reihe an Optionen in Betracht ziehen, , um  zu evaluieren, wie man am besten den Wert der Metalle auf der  Abraumhalde freigeben kann.
     DE BEIRA GOLDFIELDS INC.
     "Reg Gillard" Generaldirektor
     Über DE BEIRA GOLDFIELDS INC. De Beira ist eine Mineral-Explorationsgesellschaft mit Hauptsitz in  Nevada und mit Niederlassungen in Perth, Australien und Vancouver,  Kanada. Das Unternehmen hat ein Programm gestartet, um  unterevaluierte Explorationsprojekte seinem Portfolio hinzuzufügen.
     Die Übersetzung der Original-Unternehmensmeldung ist ohne jede  Gewähr (Haftung) auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
  Originaltext:         De Beira Goldfields Inc. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62299 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62299.rss2 ISIN:                 US2402571051
  De Beira Goldfields Inc. Reg Gillard, Direktor Tel.: +61 (08) 9240 1377  Fax: +61 (08) 9240 2406 Adresse: 30 Ledgar Road, Balcatta 6021 Perth, Western Australia, Australia E-Mail: info@debeira.com Webseite: www.debeira.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  43870
  
weitere Artikel: 
- TA Triumph-Adler im Aufwärtstrend    Nürnberg (ots) - Die TA Triumph-Adler AG, Nürnberg, setzt ihren Wachstumskurs konsequent fort. Mit aktuell über 150.000 Machines-in-Field (MIF), den unter Vertrag stehenden Stellplätzen, betreut der Spezialist für Document Business so viele Maschinen einer Marke und aus einer Hand wie kein anderes Unternehmen in Deutschland. Innerhalb von drei Jahren konnte die Zahl der im Rahmen von Wartungsverträgen betreuten Maschinen um fast 57 Prozent gesteigert werden: War das Unternehmen im Jahr 2003 noch für 96.000 MIF verantwortlich, so stieg diese mehr...
 
  
- IsoTis beruft David Gill in den Vorstand von IsoTis, Inc.    Irvine, Kalifornien und Lausanne, Schweiz (ots/PRNewswire) - IsoTis S.A. (SWX: ISON; Euronext: ISON) (TSX:ISO), das Orthobiologics-Unternehmen, gab heute die Berufung von David N. Gill zum Board of Directors von IsoTis Inc. bekannt. David N. Gill war zuvor für NxStage Medical (NXTM) tätig, wo er den Posten des Senior Vice President und CFO bekleidete.     David Gill besitzt reiche Finanzmanagement und betriebliche Erfahrung im Bereich der Medizingerätebranche. Gill hat zudem die IPOs von drei US-Unternehmen geleitet (Interland im Jahr 2000, mehr...
 
  
- Fuchsbriefe-Report 2007: Credit Suisse Deutschland bietet Vermögensmanagement für höchste Ansprüche / Elite-Report: "summa cum laude"    Frankfurt (ots) - "Fuchsbriefe"-Spezialreport "Tops-Vermögensnachfolge 2007" testete 100 Private Banking-Anbieter im deutschsprachigen Raum: "Credit Suisse Deutschland bietet "Vermögensmanagement für höchste Ansprüche" /Platz 1 für das beste dynamische Aktiendepot      Elite-Report vergibt Credit Suisse in Deutschland und der Schweiz Spitzenprädikat summa cum laude: "Betreuung wie im Bilderbuch"       Die auf die Betreuung vermögender Privatkunden und Asset Management spezialisierte Credit Suisse Deutschland hat vom Fuchsbriefe-Spezialreport mehr...
 
  
- See-Berufsgenossenschaft sichert maritimes Cluster    Hamburg (ots) - Die See-Berufsgenossenschaft als Kernelement des bewährten Verbunds der Sozialversicherung für Seeleute sollte erhalten und zukunftsfähig ausgebaut werden. Diese Position der Selbstverwaltung hat der Vorsitzende des Vorstandes, Gert Hüfner, auf der Mitgliederversammlung der gewerblichen Berufsgenossenschaften vertreten. Damit distanziert er sich vom Vorschlag des Hauptverbandes, die See-Berufsgenossenschaft in eine neu zu bildende "Verkehrs-Berufsgenossenschaft" zu integrieren.     "Der Verbund aus See-Sozialversicherung kombiniert mehr...
 
  
- Erfolgreiches Geschäftsjahr 2005/2006 / SCHOTT legt bei Umsatz und Ergebnis kräftig zu    Mainz (ots) -     - Umsatz: 2,233 Mrd Euro (+ 19 %)    - EBIT: 193 Mio Euro (+ 34 %)    - Investitionen mit 313 Mio Euro auf Rekordniveau      Die SCHOTT AG, Mainz, bleibt weiter auf Wachstumskurs. Der internationale Technologiekonzern erwartet für das abgelaufene Geschäftsjahr 2005/2006 (30.9.) einen deutlichen Zuwachs beim Umsatz und ein nochmals verbessertes Ergebnis. "Wir haben unsere ambitionierten Ziele voll erreicht, teilweise sogar übertroffen", betonte der Vorsitzende des Vorstandes, Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer, bei der Vorstellung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |