| | | Geschrieben am 07-12-2006 Erfolgreichste elf Monate der Unternehmensgeschichte: Audi auf der Zielgraden für neuen Rekordabsatz 2006
 | 
 
 Ingolstadt (ots) -
 
 - Absatz bis November um 8,7 Prozent gestiegen
 - Bester November: Auslieferungen weltweit um 8,1 Prozent
 gesteigert
 - Zweistellige Zuwächse in USA und China
 - Höchster Marktanteil in Deutschland seit mehr als 25 Jahren
 
 Von Januar bis November 2006 hat Audi weltweit 833.000 Fahrzeuge
 an Kunden ausgeliefert, das ist eine Steigerung von 8,7 Prozent
 gegenüber dem Vorjahreszeitraum (Januar - November 2005: 766.629).
 Auch im November hat Audi einen Verkaufsrekord erzielt, 75.250
 Fahrzeuge wurden an Kunden weltweit ausgeliefert. Das ist eine
 Steigerung von 8,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Audi hat
 damit den besten November und die besten elf Monate der
 Unternehmensgeschichte erreicht.
 
 "Audi steht kurz davor, ein neues Rekordjahr für das Gesamtjahr
 2006 zu erzielen. Unsere Marke und unsere Modelle überzeugen unsere
 Kunden. Wir werden dieses Jahr weltweit 900.000 Fahrzeuge an Kunden
 ausliefern und steuern damit auf den elften Auslieferungsrekord in
 Folge zu", so Ralph Weyler, Vorstand Marketing und Vertrieb der AUDI
 AG.
 
 Auf dem deutschen Markt hat Audi ebenfalls einen Erfolg zu
 verbuchen. 236.064 Fahrzeuge hat das Unternehmen von Januar bis
 November 2006 an Kunden ausgeliefert, eine Steigerung von 2,4 Prozent
 (2005: 230.452).  Audi hat damit einen Marktanteil von 7,6 Prozent
 erreicht, den höchsten seit 1980 in den ersten elf Monaten eines
 Jahres. Im Monat November sind 23.978 Fahrzeuge an Kunden übergeben
 worden, ein Plus von 4,2 Prozent.
 
 Audi konnte in Europa ohne Deutschland in den ersten elf Monaten
 376.600 Fahrzeuge an Kunden ausliefern, das ist ein Plus von 7,2
 Prozent (2005: 351.372). Im November hatte Audi mit 28.000 Fahrzeugen
 ebenfalls eine Steigerung von 7,2 Prozent zu verzeichnen (2005:
 26.103).
 
 In den USA sind von Januar bis November 78.219 Fahrzeuge an Kunden
 übergeben worden, ein Plus von 5,4 Prozent. Im Monat November wurden
 9.209 Fahrzeuge ausgeliefert, ein Plus von 16,4 Prozent.
 
 Die größten Zuwachsraten erzielt Audi in China (ohne Hongkong).
 Dort konnte Audi in den ersten elf Monaten eine Steigerung von 53,6
 Prozent auf 73.415 ausgelieferte Fahrzeuge verzeichnen. Im Monat
 November entwickelten sich die Auslieferungen in China ebenfalls
 positiv, 7.465 Fahrzeuge wurden an Kunden übergeben, ein Plus von
 11,4 Prozent.
 
 Der Auslieferungserfolg basiert modellseitig auf der großen
 Nachfrage nach dem Audi A3 (220.050 Fahrzeuge, + 9,5 Prozent), dem
 Audi A4 Cabriolet (26.600 Fahrzeuge, +18,1 Prozent), dem Audi A6
 inklusive allroad quattro (215.950 Fahrzeuge, + 11,2 Prozent), dem
 Audi A8 (20.900 Fahrzeuge, + 7,1 Prozent) und dem Audi Q7 (45.900
 Fahrzeuge).
 
 "Die Kundenresonanz auf unsere jüngsten Neuvorstellungen, das Audi
 TT Coupé, den Audi TT Roadster und den Audi R8, sind sehr positiv.
 Unsere Modellstrategie geht auf und ist Grundstein für den
 Auslieferungserfolg 2006. Wir blicken daher sehr optimistisch auf das
 Jahresende", so Weyler.
 
 
 Originaltext:         Audi AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6730
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6730.rss2
 ISIN:                 DE0006757008
 
 Pressekontakt:
 
 AUDI AG
 Kommunikation Unternehmen und Wirtschaft
 Andreas Meurer, Tel.: +49 (0)841 89 44338, andreas.meurer@audi.de
 Christina Merzbach, Tel.: +49(0)841 89 40034,
 christina.merzbach@audi.de
 
 www.audi-mediaservices.de/com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 43802
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Texola Energy Corp.: speculative buy (Adiuventa) - Kursziel EUR 1,30    Frankfurt/Main (ots) - Die Analysten von Adiuventa empfehlen in ihrer Studie zu Texola Energy (WKN: A0HG9K, ISIN US88305E1064) die Aktie mit einem Kursziel von 1,30 EUR spekulativ zum Kauf. Texola Energy sei ein Explorationsunternehmen, das Projekte in den USA (vor allem Nevada) und Kanada (Alberta) unterhalte. Während sich die Projekte in den USA noch in einer sehr frühen Phase befänden (aber erhebliches Potenzial böten) sei das Projekt in Alberta bereits weit gediehen und erste Umsätze im Frühjahr 2007 erschienen möglich. Die Bohrarbeiten mehr...
 
Stamm der Seminolen aus Florida übernimmt Hard Rock International / Die Übernahme ist der erste Kauf einer großen internationalen Firma durch indio-amerikanische Ureinwohner    Hollywood/Florida - München (ots) - Der Stamm der Seminolen aus Florida kündigt heute die Übernahme der Hard Rock Café International, Inc. und der dazu zugehörigen Teile der Rank-Group, Plc für etwa 965 Millionen US-Dollar an.  Die Übernahme wird voraussichtlich Anfang März 2007 abgeschlossen sein.     Hard Rock International ist eine weltweit bekannte Marke in den Bereichen Musik, Unterhaltung, Freizeit und Gastronomie und verfügt über ein Netzwerk von 124 Hard Rock Cafés in 45 Ländern, in denen die weltweit größte Sammlung originaler Kostüme mehr...
 
Energetische Gebäudesanierung an Schulen, Turnhallen, Kindertagesstätten und Vereinsgebäuden    Frankfurt/Main (ots) -     - Start der neuen Förderprogramme zum 1. Januar 2007    - Bundesregierung und KfW Förderbank geben weitere Anreize zur      Energieeinsparung und CO2-Minderung      Ab 01. Januar 2007 starten im Rahmen der Förderinitiative Wohnen, Umwelt, Wachstum zusätzliche Förderprogramme zur Energieeinsparung im Kommunalbereich. Damit bietet die KfW in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung nun auch Kommunen und gemeinnützigen Organisationsformen besonders zinsgünstige Kredite für Energiespar-Investitionen an. Der für bis zu 10 mehr...
 
BaFin gestattet die Veröffentlichung des Verkaufsprospektes des Kunstfonds der Art Estate    Hamburg (ots) - Die Art Estate hat per 30. November 2006 die Gestattung zur Veröffentlichung des Verkaufsprospektes ihres ersten Kunstfonds durch die Bundesanstalt für     Finanzdienstleistungsaufsicht(BaFin) erhalten. Der Vertriebsstart für den Fonds mit einem Investitionsvolumen von 7.350.300 Euro ist noch für dieses Jahr geplant.     Der Art Estate Kunstfonds 01 hat bereits 25 Werke Zeitgenössischer Künstler von Baselitz bis Warhol angekauft. Der Fonds ermöglicht mit vergleichsweise geringen Beträgen eine Beteiligung an hochwertiger Kunst. mehr...
 
Gute Job-Aussichten aber Mangel an qualifizierten Bewerbern in 2007    Frankfurt (ots) -     - Monster präsentiert Ergebnisse der Arbeitgeberbefragung       "Recruiting Trends 2007"    - Deutsche TOP-1.000-Unternehmen bei Geschäftsentwicklung für 2007      optimistisch     - Erstmals mehr als die Hälfte der Bewerbungen elektronisch     Die 1.000 größten deutschen Unternehmen blicken bei der Geschäftsentwicklung optimistisch in das Jahr 2007. Das ist ein Ergebnis der neuen Studie "Recruiting Trends 2007",  die die Universitäten Frankfurt am Main und Bamberg sowie das Online-Karriereportal Monster Worldwide am Donnerstag mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |