| | | Geschrieben am 07-12-2006 Drucker: Einfache Bedienung und Kompatibilität besonders wichtig
 | 
 
 Wiesbaden (ots) - Wiesbaden, 7. Dezember 2006 - Neben dem Preis
 /Leistungsverhältnis zählen die einfache Bedienbarkeit und die
 leichte Integration in bestehende Firmennetze zu den wichtigsten
 Kaufkriterien, wenn Unternehmen neue Computerdrucker anschaffen. Dies
 geht aus einer bundesweiten Umfrage unter 100 auf Drucklösungen
 spezialisierte Fach- und Führungskräfte hervor, die das "Elite News
 Institut für Druck und Kommunikation" im Auftrag des
 Druckerherstellers Samsung durchgeführt hat. Samsung hat den
 Berichtsband mit allen Ergebnissen im Internet unter
 www.samsung.de/druckerreport öffentlich gemacht.
 
 Für 65 Prozent der Fachleute stellt die einfache Bedienbarkeit im
 täglichen Gebrauch ein wichtiges Merkmal bei der Anschaffung eines
 Computerdruckers dar. Ein Drittel stufen diesen Aspekt sogar als
 Ko-Kriterium ein: Schwierigkeiten bei der Bedienung führen zum
 Ausschluss von der Bestellliste. Beinahe ebenso wichtig ist die
 leichte Integration ins firmeneigene Computernetzwerk. 58 Prozent der
 Experten raten den Firmen, vor dem Kauf sehr genau zu prüfen, wie gut
 ein neues Gerät ins Firmennetz passt. Dennoch ist laut Umfrage die
 Netzwerkkompatibilität nur in 33 Prozent aller Fälle ein
 Ausschlusskriterium.
 Dieses Manko ist umso gravierender, als technische Schwierigkeiten
 etwa wegen mangelnder Treibersoftware für bestimmte Betriebssysteme
 zu ausufernden Folgekosten führen können, warnt der
 Elite/Samsung-Report. Genau dieser Aspekt fällt oftmals erst zu spät
 auf: Immerhin stellen Folgekosten für das Gros der Experten (55
 Prozent) ein weiteres Ko-Kriterium dar. Dabei stehen laut Report
 allerdings die Kosten für Tonerkartuschen und Wartungsarbeiten im
 Vordergrund der Betrachtung. Für 52 Prozent der Fachleute stellt der
 Verbrauch ein wichtiges, für 35 Prozent sogar ein entscheidendes
 Kaufkriterium dar.
 
 Die Funktionalität des Gerätes, etwa die Kombination aus Drucker,
 Fax und Scanner, erachten 63 Prozent der Experten für wichtig, aber
 lediglich 5 Prozent als kaufentscheidend. Gerade anders herum verhält
 es sich beim Preis /Leistungsverhältnis: Es ist nach Einschätzung von
 drei Viertel der Fachleute das Maß aller Dinge beim Druckerkauf für
 den Büroeinsatz; weitere 20 Prozent stufen es immerhin noch als
 wichtig ein. Eine auffallend geringe Rolle spielt laut Umfrage die
 Druck- und Farbqualität der Geräte. Nicht einmal die Hälfte (45
 Prozent) erheben den Qualitätsaspekt zum Ko-Kriterium bei der
 Anschaffung. 48 Prozent räumen allerdings ein, dass das Thema
 Outputqualität immerhin wichtig ist.
 
 65 Prozent der befragten Fach- und Führungskräfte halten die
 Druckgeschwindigkeit und die Papiermenge, die sich im Gerät
 unterbringen lässt, für wesentliche Gesichtspunkte beim Druckerkauf.
 23 Prozent räumen diesen Aspekten höchste Priorität bei der
 Entscheidung ein. Eine bedeutsame Rolle spielt auch die Lautstärke
 der Geräte: Über ein Viertel (28 Prozent) raten von der Anschaffung
 eines Druckers ab, der sich im Büro zu lautstark bemerkbar macht.
 Weitere 50 Prozent empfehlen auf jeden Fall, die Geräuschentwicklung
 vor der Kaufentscheidung zu prüfen.
 
 Auf der Prioritätenliste weit unten stehen die Gerätegröße, das
 Gewicht und das Aussehen, bestätigt die Elite/Samsung-Umfrage die
 gängige Meinung, dass ein Drucker nicht unbedingt ein Schmuckstück
 sein muss.
 
 Elite/Samsung-Report: Darauf legen Firmen Wert beim Kauf eines
 Druckers
 Anschaffungskriterium
 sehr wichtig    wichtig, aber kein Ko-Kriterium
 Preis-/Leistungsverhältnis   75 %                20 %
 Folgekosten                  55 %                43 %
 Druck- und ggf. Farbqualität 45 %                48 %
 Verbrauch                    35 %                52 %
 Einfache Bedienung im tägl. Gebrauch
 33 %                65 %
 Kompatibilität zum inter. Computernetz
 32 %                58 %
 Lautstärke                   28 %                50 %
 Druckgeschwindigkeit und Papiermenge
 23 %                65 %
 Größe und Gewicht             8 %                30 %
 Design                        7 %                30 %
 Funktionalität (z.B. Drucker-Fax-Scanner)
 5 %                63 %
 Quelle: Elite/Samsung-Druckerreport 2006/2007
 (www.samsung.de/druckerreport)
 
 Weitere Informationen: Elite News Institut für Druck und
 Kommunikation, Mühlhohle 2, 65205 Wiesbaden, Tel. 0611/973150, Fax
 0611/719290, E Mail: info@elitenews.de
 
 Originaltext:         Elite News Institut für Druck und Kommunikation
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64117
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_64117.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 43799
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Großer Onlinetest: Bist du ein Büro-Chaot?    Berlin (ots) - Mal ganz ehrlich: Jeder kennt doch das nervige Suchen nach verlegten Telefonnummern, Notizen, Akten.... Oder? Wer glaubt, ein Ordnungsvorbild zu sein, sollte einfach mal die Arbeitskollegen fragen. Oder er macht den großen Onlinetest unter http://www.mcbuero.de/test .     Mit acht kurzen Fragen ermittelt der anonyme Selbsttest, wie es um die Ordnung am heimischen und beruflichen Arbeitsplatz tatsächlich bestellt ist. In höchstens fünf Minuten ist der Test fertig ausgefüllt, per Mausklick erscheint das Ergebnis auf dem Bildschirm. mehr...
 
Täglich 60.000 Besucher bei neuem Online-Branchenbuch - 10 Prozent Zuwachs pro Woche    Taufkirchen (ots) - Es gibt noch Erfolgsgeschichten im Internet: Anfang Juli startete der neue Onlinedienst www.stadtbranchenbuch.com und ist auf dem Weg zur Marktführerschaft. Jede Woche wächst der Besucherzustrom zum Branchenverzeichnis im Schnitt um stolze 10 Prozent - ohne teure Fernsehwerbung oder Marketingkampagnen.     Im November zählte die Webseite bereits 1,5 Mio. Besucher und ist laut eigener Recherchen Deutschlands Nummer zwei hinter gelbeseiten.de. Setzt sich die bisherige Steigerungsrate fort, dürfte das Branchenbuch in wenigen mehr...
 
Intelligente Produktsuche wird Standard bei Intershop / FACT-Finder ab 2007 serienmäßig vorintegriert    Pforzheim (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Die fehlertolerante Such- und Navigationslösung FACT-Finder (www.fact-finder.de) wird ab Frühjahr 2007 in die Software-Version Enfinity Suite 6.2 von Intershop vorintegriert. Die Kooperation mit der Intershop Communications AG, eigenen Angaben zufolge ein führender Anbieter von E-Commerce- und Online-Marketing-Lösungen, unterstreicht die internationale Ausrichtung der in Deutschland entwickelten mehr...
 
Weltmeisterliche Quote für "Deutschland. Ein Sommermärchen"  - 10,5 Millionen Zuschauer im Ersten    Köln (ots) - WM-Stimmung und weltmeisterliche Quote - die  Dokumentation "Deutschland. Ein Sommermärchen" ist auch im Ersten ein Volltreffer gewesen. Im Schnitt haben 10,5 Millionen bzw. 31 Prozent  der Zuschauer Sönke Wortmanns Film über das deutsche WM-Team am  Mittwochabend eingeschaltet, das entspricht einer Länderspiel-Quote.     Fernsehdirektor Ulrich Deppendorf vom Westdeutschen Rundfunk, der  den Film aus Rundfunkgebühren finanziert hat: "Das war das große  Finale des WM-Jahres 2006. Ich freue mich sehr, dass der Mut, diesen  Film zu mehr...
 
Aquaristik - Ein Paradies als Geschenk    Heinsberg (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter           http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Aquarien werden immer beliebter. Kein Wunder - Unterwasserwelten sind spannend zu beobachten und bieten Abwechslung. Biotope sind ein tolles Hobby, an dem die ganze Familie Spaß hat.'Aufräumen müssen wir mit einem ganz hartnäckigen Vorurteil', so sera-Geschäftsführer Josef Ravnak. 'Aquaristik ist weder zeitaufwendig noch mit viel technischem Equipment verbunden.' Eine Einschätzung, die so immer wieder auftaucht - mit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |