| | | Geschrieben am 06-12-2006 PHOENIX Runde "Der Irak außer Kontrolle - Keine Strategie für den Frieden?", PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Donnerstag, 7. Dezember 2006, 22.15 Uhr
 | 
 
 Bonn (ots) - "Bring the boys back home!" Dieser Ruf wird im tief
 gespaltenen Amerika immer lauter. Der amerikanische Präsident George
 W. Bush droht inzwischen nicht nur den Krieg im Irak, sondern auch
 das eigene Volk zu verlieren. Der ehemalige Außenminister James Baker
 wurde vom US-Kongress beauftragt, politische Schadensbegrenzung zu
 betreiben. Als Vorsitzender einer zehnköpfigen überparteilichen
 Expertenkommission soll der außenpolitisch erfahrene Diplomat
 Lösungsvorschläge für den Irak-Konflikt erarbeiten. Die Kommission
 empfiehlt zwar keinen festen Zeitplan für den Abzug der
 amerikanischen Soldaten aus dem Irak, aber die amerikanische
 Truppenpräsenz soll demnächst um die Hälfte reduziert werden.
 Präsident Bush ist anderer Meinung. "Ich glaube fest an die
 Entscheidungen, die ich getroffen habe", ließ er erst kürzlich
 verlauten.
 Kann die Baker-Kommission Präsident Bush von einem Kurswechsel im
 Irak überzeugen?
 Ist es für Präsident Bush überhaupt möglich, die Truppen aus dem Irak
 abzuziehen,
 ohne das Gesicht zu verlieren? Gibt es eine Patentlösung für den
 Irak-Konflikt?
 
 Gaby Dietzen diskutiert in der PHOENIX Runde u.a. mit
 Christian-Peter Hanelt
 (Bertelsmann Stiftung) und Andrew Denison (Politologe).
 
 Wiederholung  am 8. Dezember  2006  um 9.15 Uhr.
 
 Originaltext:         PHOENIX
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 PHOENIX
 PHOENIX-Kommunikation
 Telefon: 0228 / 9584 193
 Fax: 0228 / 9584 198
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 43629
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis /
 Donnerstag, 7. Dezember 2006, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland /
 Donnerstag, 7. Dezember 2006, 17.40 Uhr, Leute heute
 
     Mainz (ots) - Donnerstag, 7. Dezember 2006, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland  G8-Gipfel  Sicherheitsvorkehrungen verschlingen Millionen Experimente im Weltall  Leben ohne Schwerelosigkeit Hallenkontrollen  Dachkonstruktionen auf dem Prüfstand   Donnerstag, 7. Dezember 2006, 17.40 Uhr Leute heute mit Nina Ruge  Pavarotti: Erster Auftritt nach der OP Xavier Naidoo: Eins Live Krone  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2 mehr...
 
Haufe aktuell: Wichtige Einzelheiten zum Wegfall der Pendlerpauschale ab 1. Januar 2007    Freiburg (ots) - Die Wege zwischen Wohnung und Arbeitsstätte sind  ab dem 1. Januar 2007 grundsätzlich keine Werbungskosten mehr -  Pendler müssen sich also darauf einstellen, dass am Jahresende die  Erstattungen des Finanzamtes geringer ausfallen.     Das Bundesministerium der Finanzen hat gestern zu einigen  Einzelfragen Stellung genommen:     1. Zum Ausgleich von Härtefällen können Fernpendler ab dem 21.  Kilometer der Entfernung die Entfernungspauschale - wie bisher - in  Höhe von 0,30 Euro je Entfernungskilometer geltend machen.     2. mehr...
 
Podcasts sind die Lingua franca von heute    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Podcasts sind für Medien und PR das wichtigste Web 2.0-Phänomen -  mit steigender Tendenz. So eine Schlussfolgerung des jüngsten media  coffee von news aktuell in Frankfurt am Main. Über 200  Pressesprecher, PR-Fachleute und Journalisten besuchten die von der  dpa-Tochter veranstaltete Podiumsdiskussion zum Thema "Web 2.0 - Wie  verändern sich Medien und PR?". Moderiert wurde die Veranstaltung mehr...
 
"Rückhalt für Deutschland": Engagement für den Rücken zahlt sich aus    Hamburg (ots) - Zwei von drei Menschen in Deutschland leiden  mindestens einmal im Jahr unter Rückenschmerzen, und fast jeder  zehnte Krankheitstag geht auf Rückenbeschwerden zurück. Dabei könnten vier von fünf Betroffenen die Schmerzen allein durch Muskeltraining  und ausreichend Bewegung vermeiden. Deshalb haben sich die Techniker  Krankenkasse (TK) und Professor Dr. Dietrich Grönemeyer mit der  Initiative "Rückhalt für Deutschland" das Ziel gesetzt, die Menschen  zu motivieren, rechtzeitig für ihren Rücken aktiv zu werden.     Neben der Prävention mehr...
 
Wein: Dem Wettbewerb mit Weitblick begegnen EUROFORUM Konferenz "Weinmarkt"  30. und 31. Januar 2007, Mainz    Düsseldorf (ots) - Der Marktanteil deutscher Weine stieg im Inland im ersten Halbjahr des Jahres 2006 um 6,4 Prozent. Auch der deutsche  Weinexport legt kontinuierlich zu. Nach dem Inkrafttreten des  Weinhandelsabkommen zwischen der EU und den USA Anfang dieses Jahres  plant Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer (CSU) nun ein  Reinheitsgebot für deutsche Weine, den sogenannten Wein-Kodex. Darin  sollen Qualitätsanforderungen für Prädikatsweine festgelegt werden.  Ziel der Initiative ist es, ein positives Alleinstellungsmerkmal zu  erzeugen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |