(Registrieren)

Team des Jahres 2006 auf uefa.com / Bis zum 4. Januar 2007 können Fans online abstimmen

Geschrieben am 06-12-2006

Nyon (ots) - Heute beginnt die Abstimmung zum Team des Jahres 2006
auf der uefa.com-Website. Nutzer der europäischen Fußballwebsite
uefa.com haben dieses Jahr zum sechsten Mal die Möglichkeit, ein Team
aus den Spielern auszuwählen, die sie in den letzten zwölf Monaten im
europäischen Fußball am meisten beeindruckt haben.

Insgesamt sechzig Spieler und Manager stehen für zwölf Positionen,
darunter die des Trainers, zur Wahl. Das Ergebnis wird am 19. Januar
2007 auf uefa.com und in der Januarausgabe des „Champions Magazine"
bekannt gegeben. Die Nominierten wurden von uefa.com-Redakteuren
ausgewählt, die sich hierzu auf die tägliche Berichterstattung über
die Spieler und Trainer in ganz Europa gestützt haben. Bei den
Spielern wurden dabei ihre Leistungen in Club und Nationalmannschaft
sowie in den UEFA-Vereinswettbewerben 2006 berücksichtigt.

Bei der Abstimmung zum uefa.com-Team des Jahres geht es nicht
darum, mit anderen etablierten Auszeichnungen zu wetteifern, sie ist
auch keine offizielle Wahl der UEFA. Dennoch erfreut sie sich bei den
Fans großer Beliebtheit. An den bisherigen Abstimmungen haben sich
insgesamt mehr als acht Millionen Nutzer beteiligt.

Der Champions-League-Titelhalter FC Barcelona liegt mit elf
Nominierungen an der Spitze, während Champions-League-Vizemeister
Arsenal mit sieben Nominierungen vertreten ist. Der englische Meister
Chelsea FC hat sechs Nominierungen erhalten und die französischen
Champions von Olympique Lyonnais und UEFA Cup-Titelhalter Sevilla FC
sind jeweils fünf Mal nominiert. Insgesamt wurden Spieler aus 19
Clubs vorgeschlagen. Acht Mitglieder der italienischen
Weltmeistermannschaft und Trainer Marcello Lippi stehen zur Wahl.

Adrian Harte, Manager der uefa.com-Website, erklärte: „Es stellte
dieses Jahr eine ganz besondere Herausforderung dar, eine Gruppe von
Nominierten auszuwählen, da Leistungen in UEFA-Wettbewerben für Clubs
und Nationalmannschaften gegen Ende der Saison 2005/06 und der Start
der 2006/07-Kampagne, die nationalen Ligen sowie natürlich der FIFA
World Cup berücksichtigt werden mussten. Es wird immer Diskussionen
über Spieler geben, die nominiert oder nicht nominiert wurden.
Dennoch sind wir davon überzeugt, dass sich die besten Spieler und
Trainer des letzten Jahres auf dieser Liste befinden und wir können
es kaum abwarten, zu erfahren, wen unsere Nutzer ins Team des Jahres
wählen."

Über folgenden Link gelangen Sie zur Abstimmung:
www.uefa.com/teamoftheyear. Die Abstimmung läuft bis zum 4. Januar
2007.


Nachfolgend finden Sie eine Gesamtliste mit allen Nominierungen:


Torhüter

Gianluigi Buffon (Juventus)
Jens Lehmann (Arsenal FC)
Petr Cech (Chelsea FC)
Grégory Coupet (Olympique Lyonnais)
Andrés Palop (Sevilla FC)


Rechte Verteidiger

Gianluca Zambrotta (FC Barcelona)
Willy Sagnol (FC Bayern München)
Emmanuel Eboué (Arsenal FC)
Daniel Alves (Sevilla FC)
Juliano Belletti (FC Barcelona)


Linke Verteidiger

Fabio Grosso (FC Internazionale Milano)
Philipp Lahm (FC Bayern München)
Eric Abidal (Olympique Lyonnais)
Giovanni van Bronckhurst (FC Barcelona)
Rodolfo Arrubarrena (Villarreal CF)


Zentrale Verteidiger

Fabio Cannavaro (Real Madrid CF)
Carles Puyol (FC Barcelona)
Kolo Touré (Arsenal FC)
John Terry (Chelsea)
William Gallas (Arsenal)
Lilian Thuram (FC Barcelona)
Rafael Márquez (FC Barcelona)
Cris (Olympique Lyonnais)
Marco Materazzi (FC Internazionale Milano)
Roberto Ayala (Valencia CF)


Zentrale Mittelfeldspieler

Andrea Pirlo (AC Milan)
Mahamadou Diarra (Real Madrid CF)
Cesc Fabregas (Arsenal FC)
Claude Makelele (Chelsea FC)
Torsten Frings (Werder Bremen)


Rechte Mittelfeldspieler

Gennaro Gattuso (AC Milan)
Cristiano Ronaldo (Manchester United FC)
Franck Ribéry (Olympique de Marseille)
Lionel Messi (FC Barcelona)
Steven Gerrard (Liverpool FC)


Linke Mittelfeldspieler

Adriano Correia (Sevilla FC)
Florent Malouda (Olympique Lyonnais)
Juan Pablo Sorín (Hamburger SV)
Bastian Schweinsteiger (FC Bayern München)
Ronaldinho (FC Barcelona)


Offensive Mittelfeldspieler

Kaká (AC Milan)
Juninho Pernambucano (Olympique Lyonnais)
Deco (FC Barcelona)
Juan Román Riquelme (Villarreal CF)
Michael Ballack (Chelsea FC)


Stürmer

Samuel Eto'o (FC Barcelona)
Thierry Henry (Arsenal FC)
Miroslav Klose (Werder Bremen)
Luca Toni (ACF Fiorentina)
Didier Drogba (Chelsea FC)
Andriy Shevchenko (Chelsea FC)
David Villa (Valencia CF)
Klaas Jan Huntelaar (AFC Ajax)
Frédéric Kanouté (Sevilla FC)
Henrik Larsson (Helsingborgs IF)


Trainer

Arsène Wenger (Arsenal FC)
Frank Rijkaard (FC Barcelona)
Marcello Lippi (Italien)
Juande Ramos (Sevilla FC)
Jürgen Klinsmann (Deutschland)


Herausgeber: Fast Web Media im Auftrag von UEFA Media Technologies


Originaltext: UEFA Media Technologies AG
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64091
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_64091.rss2

Für weitere Informationen:
Rachel Pearse von Fast Web Media: +44 (0) 161 831 0415
rachel.pearse@fastwebmedia.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

43620

weitere Artikel:
  • 1860-Presseservice: Wolff wird ein Löwe München (ots) - Josh Wolff, 48-maliger Nationalstürmer der USA (9 Tore), trägt ab der Rückrunde das Trikot der Münchner Löwen. Der 29-jährige WM-Teilnehmer von 2006 spielte in den vergangenen vier Jahren bei Kansas City Wizards, davor bei Chicago Fire (1998-2002). Wolff unterschrieb beim TSV 1860 einen Vertrag bis 30. Juni 2008. Josh Wolff trainierte vom 11. bis 16. November an der Grünwalder Straße 114 und hinterließ "einen rundum positiven Eindruck", so Geschäftsführer Stefan Reuter. "Er ist ein sehr erfahrener Spieler und passt mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: HERTHA-Profi Simunic dementiert Zitate Berlin (ots) - Zu dem Bericht der kroatischen Zeitung "Sata 24" über seine Zukunft bei Fußball-Bundesligist HERTHA BSC nimmt Josip Simunic wie folgt Stellung: "Ich bin vollkommen falsch zitiert worden und dementiere diese Aussagen ausdrücklich. Ich habe zu keinem Zeitpunkt davon gesprochen, HERTHA BSC verlassen zu wollen. Im Gegenteil habe ich angegeben, dass ich mich bei HERTHA BSC sehr wohl fühle und mit dem Klub und meiner Mannschaft viel erreichen möchte. Ich habe nicht ohne Grund vor einem halben Jahr meinen Vertrag um fünf Jahre mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Freezers verlängern Vertrag mit Alexander Barta Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers und ihr Stürmerstar Alexander Barta (23) haben sich vorzeitig auf eine Vertragsverlängerung verständigt. Der Nationalspieler verlängerte seinen bis zum Ende der Saison 2007/2008 laufenden Vertrag mit dem Hamburger DEL-Club um zwei Jahre bis 2010. Alexander Barta war im Sommer 2005 von den Eisbären Berlin zu den Hamburg Freezers gewechselt. "Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, einen so wertvollen Spieler wie Alexander Barta langfristig an uns zu binden", sagte Freezers-Geschäftsführer Boris Capla. mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: HERTHA BSC präsentiert sich am Hauptbahnhof Berlin (ots) - Am kommenden Samstag, 09. Dezember 2006, wird sich Fußball-Bundesligist HERTHA BSC gemeinsam mit seinem Hauptsponsor Deutsche Bahn am Hauptbahnhof den Berlinern und Touristen präsentieren. Pünktlich um 12 Uhr wird HERTHAS Stadionsprecher Udo Knierim auf der Aktionsbühne am Eingang Washingtonplatz die blau-weißen Stunden eröffnen. Zusammen mit Herthinho wird ein großes Gewinnspiel durchgeführt und in einer Fragerunde an das Publikum werden zahlreiche Weihnachtspreise vergeben. Zu gewinnen gibt es beispielsweise zwei ViP-Tickets mehr...

  • Skoda: Grünes Licht für Super 2000-Entwicklung Mladá Boleslav/Weiterstadt (ots) - Die Motorsport-Historie der Marke Skoda wird fortgeschrieben. Der Vorstand von Skoda Auto gab nun grünes Licht für die Entwicklung eines neuen Rallyefahrzeugs in der Klasse Super 2000 auf Basis der nächsten Fabia-Generation, die im März 2007 in Genf präsentiert wird. In der Saison 2007 wird sich Skoda Motorsport ausschließlich der Entwicklung und den Tests des neuen Super 2000-Fahrzeugs widmen. In dieser Kategorie sieht man das größte Potenzial für die nächsten Jahre. Ziel von Skoda Auto ist es, ein Auto mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht