| | | Geschrieben am 06-12-2006 Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 7. Dezember 2006, 15.15 Uhr / Geschichten rund um die Königsalm
 | 
 
 München (ots) - Die Gegend um Wildbad Kreuth war schon immer ein
 Magnet für bayerische Herrscher und Regierungen - von Bayerns König
 Max I. Josef  bis zur CSU. In dem Idyll zwischen Schildenstein und
 Leonhardstein liegt, auf einer Hochebene versteckt, die Königsalm, in
 der schon Sissi, die Kaiserin von Österreich, nächtigte. Sie gehört
 noch heute dem Hause Wittelsbach und wird von Josef Gottfried und
 seiner Frau Resi seit 25 Jahren vorbildlich bewirtschaftet. Auf einer
 Tour durch die hochalpine Wolfsschlucht hinauf zum Schildenstein
 wandert der Blick über die zauberhafte Bergwelt der Alpen und führt
 zurück in die Geschichte bis zu den Etruskern.
 Aus armseligen Lebensverhältnissen hat sich in der früheren
 Abgeschiedenheit ein selbstbewusster Menschenschlag entwickelt, der
 in Brauchtum und Musik bis heute seine Lebensart bewahrt. Dem
 Handwerker begegnet man abends als Künstler und in dem früheren
 Nobelbad, in dem auch eine Zarin in Ziegenmolke badete, zelebriert
 alljährlich die klassische russische Musikelite auf einem
 international anerkannten Sommerfestival.
 
 Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt:
 BR Bayerischer Rundfunk
 Pressestelle
 Telefon: 089 / 5900 2176
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 43562
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hamburger Hochschulen gründen Podcast-Plattform / Vorlesungen als Video- und Audio-Dateien    Hamburg (ots) - Sechs Hamburger Hochschulen starten ein bundesweit einmaliges Pilotprojekt: Unter www.podcampus.de werden ab sofort Vorlesungen und Veranstaltungen aus den öffentlichen Hamburger Hochschulen als Audio- und Videodateien, so genannte podcasts, angeboten. Podcasting ist die Produktion und Distribution von Mediendateien in einem Newsfeed über das Internet. Ein Podcast ist eine Serie von Beiträgen, die in Form von Audio oder Video vorliegen und auf gängigen MP3-Playern wiedergegeben werden.      Podcampus will den breiteren Einsatz mehr...
 
Der Weihnachtsmann: Mit 75 Jahren reif für die Rente? / Hochschule startet Studie zur Werbefigur "Weihnachtsmann"    München/Berlin/Düsseldorf (ots) - Der "Weihnachtsmann" feiert in diesen Tagen seinen 75. Geburtstag als Werbefigur. 1931 hatte der bärtige Mann seinen ersten Werbeauftritt für Coca-Cola. Die Mediadesign Hochschule stellt die Werbefigur des Weihnachtsmannes jetzt auf den Prüfstand: Wie Erfolg versprechend ist die Nutzung des Weihnachtsmannes als Werbeträger heute noch? Die Vermutung der Wissenschaftler: Da zahlreiche Produkte und Unternehmen mit dem Weihnachtsmann werben, hat er seine Glaubwürdigkeit als Werbe-Botschafter stark eingebüßt.    mehr...
 
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND sucht Geographie-Nachwuchs-Talente Schülerwettbewerb NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN geht 2007 in eine neue Runde    Hamburg (ots) - Auch 2007 sind Deutschlands Schülerinnen und  Schüler aufgerufen, im Wettstreit den besten Geographie-Kenner zu  ermitteln. Der Wettbewerb wird von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in Kooperation mit dem Verband Deutscher Schulgeographen e.V. (VDSG) und dem Westermann Verlag mit dem Diercke Weltatlas veranstaltet. Der  Wettbewerb wird bereits seit 2000 mit großem Erfolg durchgeführt.  Allein im vergangenen Jahr nahmen 240.000 Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 16 Jahren an der bundesweiten Ausschreibung teil.  Getestet mehr...
 
Noch bis Weihnachten dabei sein: apotheke.com verschenkt täglich Gesundheit    Stuttgart (ots) - Noch bis zum 24. Dezember 2006 kann auf  www.apotheke.com geklickt und gewonnen werden. Das Gesundheitsportal  des Stuttgarter Pharmahändlers GEHE verlost täglich unter den  Teilnehmern ein Geschenkpaket im Wert von 30 Euro. Es könnte sich  also lohnen, jeden Tag auf's Neue mitzumachen.     Die Regeln sind einfach: Hinter den insgesamt 24 Kugeln, Kerzen  oder Geschenken am und unter einem virtuellen Weihnachtsbaum  versteckt sich der Gewinn. Mit ein bisschen Glück führt vielleicht  schon der erste Klick zum Ziel.     Die Gewinner mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Freitag, 8. Dezember 2006, 15.15 Uhr / Rund um Berchtesgaden    München (ots) - Berchtesgaden, auf dem südlichsten Zipfel des  Freistaates gelegen, ist einer der schönsten Orte Bayerns, vor allem  aber einer mit den schönsten Ausblicken. Die Kulisse des Watzmanns  schaut gleichsam in jedes Fenster des Kurortes, in dem über die  Jahrhunderte hin die Einflüsse aus Salzburg, die erzbischöflichen und die herzoglichen aus Bayern, spürbar sind. Der Film führt in das berühmte Salzbergwerk, sieht den  Holzhandwerkern beim Herstellen und Bemalen der bekannten  Spanschachteln zu, zeigt eine Bauernhochzeit und das mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |