Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 7. Dezember 2006, 23.10 Uhr / Capriccio / Das Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens
Geschrieben am 06-12-2006 |   
 
    München (ots) - Folgende Themen sind geplant:
     * Die Residenz! Ein eindrucksvoller Bildband dokumentiert den Wiederaufbau
     * Bergfilmsensation: Die besten Outdoor - und Abenteuer-Filme der Welt!
     * Theaterdrama in Bamberg: Bürgerprotest gegen selbstherrlichen Intendanten
  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
  Pressekontakt: Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  43550
  
weitere Artikel: 
- Immer weniger Arztbesuche - Seit der Praxisgebühr gehen Menschen mit niedrigem Einkommen seltener zum Arzt    Baierbrunn (ots) - Seit Einführung der Praxisgebühr gehen Arme  weniger zum Arzt, berichtet das Apothekenmagazin "Diabetiker  Ratgeber" unter Berufung auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes.  Die Zahl der Arztbesuche ist insgesamt rückläufig, jedoch zeigt sich  dabei eine deutliche Abhängigkeit vom Einkommen. In der untersten  Gehaltsgruppe (bis 1000 Euro netto pro Monat) sank die Zahl der  Arztbesuche am stärksten.     Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei     Das Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber" 12/2006 mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Freitag, 8. Dezember 2006, 19.00 Uhr / Unser Land    München (ots) - Die Themen der Sendung:     -  Aaldrama in den Flüssen     -  Gutes Fleisch von Aldi und Lidl?     -  Kontrolle von Mais- Reis- und Sojaimporten     -  Regionale Krankenhausküche     -  Weihnachtsgewürze     -  Christbaumkugeln aus Zirbenholz     Moderation: Uschi Dämmrich von Luttitz  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Pressekontakt: Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: mehr...
 
  
- Führungskräfte können internes Coaching erlernen - Anhaltender Erfolg: Rudolf Haufe Verlag veröffentlicht vierte Auflage des Kienbaum-Titels "Coaching"    Freiburg (ots) - Nicht nur beim Golfen oder Tennisspiel stehen  Trainer hoch im Kurs - auch Unternehmen setzen zunehmend auf  Coaching. "Wenn Mitarbeiter ängstlich sind, Aufgaben nicht delegieren können oder sich ausgebrannt fühlen, kann in vielen Fällen ein  internes Coaching helfen", sagt Rainer Niermeyer, Autor des Titels  "Coaching", der im Rudolf Haufe Verlag erschienen ist. Damit  Mitarbeiter ihren Vorgesetzten jedoch nicht als Feind oder Rivalen  wahrnehmen, müssen Führungskräfte nach Niermeyers Worten vier  Kompetenzen schulen: Integrations- mehr...
 
  
- Nach dem Erfolg von "Die ProSieben Märchenstunde": ProSieben parodiert Filmklassiker von "Dirty Dancing" bis "Die Hard"    München (ots) - München, 6. Dezember 2006. Von "Dirty Dancing"  über "Die 3 Musketiere" und "Die Hard" bis "Halloween": Nach Märchen  nimmt ProSieben Filmklassiker auf die Schippe. Bis zu 28,8 Prozent  der 14- bis 49-jährigen Zuschauer ließen sich im Herbst von "Die  ProSieben Märchenstunde" begeistern. Jetzt arbeiten die  "Märchen"-Macher der Rat Pack Filmproduktion GmbH ("Neues vom  WiXXer", "Hui Buh - Das Schlossgespenst") an neuen, liebevollen  Parodien. Die Zuschauer erwarten verrückte Neu-Interpretationen  großer Klassiker der Filmgeschichte. mehr...
 
  
- Hexaware-Berater warnen: Rundfunkgebühren für Internet-fähige PCs schaden der Wirtschaft  Unsinnige Abgabepflicht sorgt für Verunsicherung bei Unternehmen wie Verbrauchern    Bad Homburg (ots) - 6. Dezember 2006 - Die Berater des auf  IT-Outsourcing-Dienstleistungen mit speziellem Business Process  Outsourcing (BPO) fokussierte Hexaware Technologies Ltd. sehen dem 8. Rundfunkänderungsstaatsvertrag, der ab dem 1. Januar 2007 eine  Rundfunkgebühren-pflicht auf sogenannte "neuartige Geräte" plant, mit großer Skepsis entgegen. Unter die Rubrik "neuartige Geräte" fallen  in erster Linie Internet-fähige PCs, Notebooks und Handys. Auf die  vielen kleinen und mittleren Betriebe, die kein herkömmliches  Rundfunkgerät vorhalten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |