| | | Geschrieben am 05-12-2006 Mutter von Rudi Carrells Witwe exklusiv in Neue Post: "Simone wird bestimmt nicht wieder heiraten"
 | 
 
 Hamburg (ots) - Die Zeit nach dem Tod von Rudi Carrell war schwer
 für seine junge Witwe Simone (36). Das bestätigt jetzt ihre Mutter
 Sybille in einem Gespräch mit der Zeitschrift Neue Post (EVT 6.
 Dezember 2006). "Simone hatte bis zum Schluss die Hoffnung, dass Rudi
 es irgendwie schafft. So eine Situation ist für eine junge Frau
 wirklich schwer", sagte sie.
 
 Ihrer Mutter zufolge hat sich Simone Carrell inzwischen aber
 gefangen und plant ein neues Leben: "Sie will wieder im Hotelfach
 arbeiten. Das hat sie ja gelernt."
 
 Dass Simone Carrell sich neu verliebt, hält ihre Mutter nicht für
 ausgeschlossen. In der aktuellen Ausgabe von Neue Post sagt sie:
 "Simone ist noch nicht zu alt. Sie ist gerade in einem Alter, in dem
 man noch mal von vorn anfangen kann. Aber heiraten  das wird sie ganz
 bestimmt nicht. Rudi war schon etwas ganz Besonderes."
 
 Das komplette Interview erscheint in der aktuellen Ausgabe von
 Neue Post (EVT: 6. Dezember 2006). Die Veröffentlichung ist bei
 Nennung der Quelle Neue Post honorarfrei. Für redaktionelle
 Rückfragen wenden Sie sich bitte an Redaktion Neue Post, Christine
 Dornheim, Telefon 040 / 3019 2137.
 
 Die Bauer Verlagsgruppe ist Europas führender Zeitschriftenverlag.
 Sie publiziert 152 Zeitschriften in 13 Ländern und beschäftigt
 rund 6.370 Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt das
 Familienunternehmen 36 Zeitschriften heraus und erreicht 33 Millionen
 Leser. Der Umsatz der Bauer Verlagsgruppe liegt bei 1,7 Milliarden
 Euro pro Jahr. (Quelle: ag.ma, Geschäftsbericht)
 
 
 Originaltext:         Neue Post
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43719
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43719.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 Neue Post
 Christine Dornheim
 Telefon: +49(0)40-3019-2137
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 43501
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Lynx bringt seinem neuen Mini-PC das Flüstern bei    Tübingen (ots) - Lynx, die Marke für fachhandelsexklusive PC-, Notebook-, Server- und Storagesysteme bringt heute den Silent PC Design auf den deutschen Markt. Der extrem leise und kleine PC ist nur wenig größer als ein DVD-Laufwerk und kommt durch WLAN und Bluetooth fast ohne Kabel aus.     Der Verkaufsstart im Fachhandel wird durch eine Plakatwerbekampagne in über 50 InterCity-Zügen der Deutschen Bahn und die Webseite www.kleinzigartig.de begleitet.     Der Neue von Lynx ist ein Arbeitsplatzrechner, der seine Platzansprüche auf ein Minimum mehr...
 
Neuer Mainzer Stadtschreiber gewählt: Ilija Trojanow im Jahr 2007 Träger des Literaturpreises von ZDF, 3sat und der Stadt Mainz
    Mainz (ots) - Der in Bulgarien geborene Schriftsteller Ilija Trojanow wird der Mainzer Stadtschreiber für das Jahr 2007. Ilija Trojanow (41) ist der 23. Träger des Preises. Er wird - wie sein Vorgänger Patrick Roth - gemeinsam mit dem ZDF eine Dokumentation nach freier Themenwahl produzieren und die Stadtschreiberwohnung im Mainzer Gutenberg-Museum beziehen. Die Verleihung des mit 12.500 Euro dotierten Preises findet im Februar 2007 in Mainz statt.     Ilija Trojanow wurde 1965 in Sofia geboren und floh mit seinen Eltern 1971 nach Deutschland. mehr...
 
Hamburg-Mannheimer Stiftung "Jugend & Zukunft" vergibt erstmals Nationalen Förderpreis: "Fußball bewegt" - 100.000 Euro für die Zukunft der Kinder    Hamburg (ots) -      Achtung! Redaktionelle Sperrfrist 05.12.2006, 18:00 Uhr     Im Jahr der FIFA WM 2006[TM] hat die Hamburg-Mannheimer Stiftung 'Jugend & Zukunft' erstmals einen Nationalen Förderpreis unter dem Motto 'Fußball bewegt' vergeben. Schirmherr ist Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister des Innern. Prämiert wurden Projekte, die durch sportliche Aktivitäten zur sozialen, kulturellen, physischen oder psychischen Förderung von Kindern und Jugendlichen beitragen. Bereits seit ihrer Gründung im Jahr 1999 widmet sich die Stiftung der Zukunftsgestaltung mehr...
 
Killerspiel-Verbot und Antiraucher-Schockbilder / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Dienstag, 5. Dezember 2006 lautet:     	"Killerspiel-Verbot und Antiraucher-Schockbilder".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet mehr...
 
Und nun die russische Mordvorhersage für morgen, Mittwoch ... / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Dienstag, 5. Dezember 2006 lautet:     	"Und nun die russische Mordvorhersage für morgen, Mittwoch ...".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |