| | | Geschrieben am 04-12-2006 Die Bewerbung für den Medienpreis RUFZEICHEN GESUNDHEIT! 2007 beginnt/ Ausschreibungsfrist endet am 31. März 2006
 | 
 
 München (ots) - "Die beste Diät? Anders leben!" lautete der Titel
 des in diesem Jahr mit dem Medienpreis der Stiftung "RUFZEICHEN
 GESUNDHEIT!" prämierten GEO-Artikels von Dr. Petra Thorbrietz. Für
 2007 ist der Medienpreis erneut dem Problemfeld "Metabolisches
 Syndrom" gewidmet. Journalisten aus Print, TV und Hörfunk können sich
 ab sofort mit ihren Beiträgen bewerben. Der mit 25.000 Euro dotierte
 Preis soll die Qualität (medizin-) journalistischer Arbeiten in
 Publikumsmedien fördern, die auf vorbildliche Weise über die
 gesundheitlichen Gefahren des Metabolischen Syndroms aufklären. Der
 Preis wird zu gleichen Teilen in den beiden Kategorien Print und
 Hörfunk/Fernsehen vergeben. Beiträge, die zwischen dem 1. April 2006
 und dem 31. März 2007 erschienen sind, können bis zum 31. März 2007
 eingereicht werden.
 
 "Tödliches Quartett", so nennen Mediziner die vier Facetten des
 Metabolischen Syndroms: Bluthochdruck, Übergewicht, erhöhte Blutfett-
 und Blutzuckerwerte. Diese Folgen unseres bewegungsarmen und
 kalorienreichen Lebensstils gelten als entscheidende Faktoren für
 Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Diabetes. Weil eine
 Vielzahl dieser Folgeerkrankungen durch Prävention verhindert werden
 kann, möchte die Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! mit ihrem
 Medienpreis zur Aufklärung der Bevölkerung beitragen. Die Spannbreite
 der journalistischen Beiträge reicht folglich von den Problemfeldern
 Fehlernährung, Übergewicht und Bewegungsmangel über die
 diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten bis hin zu
 biomedizinischer Forschung, Gesundheitspolitik und -ökonomie.
 
 Über die Vergabe des Medienpreises entscheiden die Jury-Mitglieder
 Klaus Bachmann (Wissenschaftsredakteur GEO), Dr. Christina Berndt
 (Wissenschaftsredakteurin Süddeutsche Zeitung), Günter Haaf
 (Redaktionsdirektor Wort & Bild Verlag), Prof. Dr. Karl Dietrich Hepp
 (fachwissenschaftlicher Berater Diabetiker Ratgeber), Dr. Regina
 Oehler (Wissenschaftsredakteurin Hessischer Rundfunk/Hörfunk), Heide
 Schaar-Jacobi (bis 2004 Redakteurin "Visite", Norddeutscher
 Rundfunk/Fernsehen) und Bernd Schwedhelm (Medizinredakteur der Bild
 am Sonntag).
 
 Gründer der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! ist Rolf Becker, der
 sich als Inhaber des Wort & Bild Verlags seit fünf Jahrzehnten für
 eine aktive Gesundheitsvorsorge engagiert. Die Preisvergabe findet im
 Rahmen der sechsten Verleihung des Gesundheitspreises Stiftung
 RUFZEICHEN GESUNDHEIT! im Juli 2007 statt.
 
 Alle Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten unter:
 www.stiftung-rufzeichen-gesundheit.de
 
 Originaltext:         Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=60836
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_60836.rss2
 
 Pressekontakt:
 Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
 Öffentliche Stiftung bürgerlichen Rechts
 Büro: Wolfratshauser Straße 9
 82065 Baierbrunn bei München
 Tel: 0049 89/ 3076 8023
 Fax: 0049 89/ 3076 8024
 e-mail: info@stiftung-rufzeichen-gesundheit.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 43118
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zuschauer genießen ZDF-Programm am Adventssonntag  Mainz (ots) - 8,08 Millionen Zuschauer (Marktanteil 21,8 Prozent) genossen am Sonntagabend, 3. Dezember 2006, die vor faszinierender Landschaft spielenden Geschichten der Rosamunde-Pilcher-Verfilmung "Und plötzlich war es Liebe". 5,26 Millionen (24,2 Prozent) sahen gleich anschließend an diesem ersten Adventssonntag Johannes B. Kerners Jahresrückblick mit den bekannten und unbekannten "Menschen 2006" live aus München. Das ZDF war damit mit 15,3 Prozent Marktanteil der besteingeschaltete Sender des Tages und mit 19,2 Prozent auch Sieger in der mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Dienstag, 5. Dezember 2006, 19.00 Uhr / Bergauf-Bergab / Das Magazin für Bergsteiger    München (ots) - Moderation: Michael Pause     Der neue 6.000er von Bad Reichenhall     Höhenanpassung im Labor? Mit einer Portion Skepsis betreten die  drei 8.000er-Experten Gerlinde Kaltenbrunner, Hans Kammerlander und  Ralf Dujmovits sowie der 8.000er-Neuling und Speed-Bergsteiger Benny  Böhm das Hypoxie-Forschungs- und Trainingszentrum, das kürzlich im  Bad Reichenhaller Kurmittelhaus der Moderne eröffnete. Bergauf-Bergab-Moderator Michael Pause hatte sich mit den vier  Experten in der neuen, auf nur etwa 500 Metern Meereshöhe gelegenen  mehr...
 
Warum der Weihnachtsmann mit Miele bügelt / Wäschepflege-Tipps vom Nordpol    Gütersloh (ots) -     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Herr Weihnachtsmann, wo immer Sie auftreten, ist Ihr Outfit     perfekt. Wer kümmert sich um Ihre Wäsche?     Weihnachtsmann: "Das tue ich natürlich selbst. So viel Zeit muss sein. Waschen, trocknen und bügeln ist ja heute mit modernen Haushaltsgeräten gar kein Problem mehr. Früher war das ganz anders. Ich gebe zu: Damals mussten mir die Engel des Öfteren helfen, den roten Mantel über das Waschbrett mehr...
 
Stefanie Becker wird neue Chefredakteurin von "BABY und Familie"    Baierbrunn (ots) - Stefanie Becker, 36, übernimmt zum 1. Januar  2006 die Chefredaktion des Apothekenmagazins "BABY und Familie". Sie  folgt damit auf Anne-Bärbel Köhle, 43, die sich als Autorin  selbständig macht. Anne-Bärbel Köhle leitete seit Februar 2004 sehr  erfolgreich das Magazin für junge Eltern. Sie wird dem Verlag auch  weiterhin als feste Beraterin verbunden bleiben.     Wunschnachfolgerin Stefanie Becker ist seit Januar 2004 für "BABY  und Familie" tätig, zunächst als Redakteurin und Chefin vom Dienst,  zuletzt als stellvertretende mehr...
 
Handy-Karabiner von UNRATH & STRANO jetzt erhältlich    Wiesbaden (obs) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Ab sofort ist die limitierte Sonderedition des Karabiner Accessoires für das MOTOPEBL, kreiert von den Modeschöpfern UNRATH & STRANO, für 698 Euro über den Onlineshop der Designer www.unrath-strano.com verfügbar. Das stylishe Accessoire aus Sterling-Silber wurde dem Handy als edle, individuelle Hülle auf den Leib geschneidert. Alle Designliebhaber können damit ihr Handy als Schmuckstück um den Hals mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |