| | | Geschrieben am 22-03-2006 Citroën C6 im diplomatischen Dienst
 | 
 
 Berlin/Köln (ots) -
 
 - Querverweis: Bild ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Als einer der ersten Kunden in Deutschland erhielt Seine Exzellenz
 Claude Martin, französischer Botschafter in Berlin, seinen neuen
 Citroën C6. Am 10. März übergab Xavier Chardon, Vorstand der Citroën
 Deutschland AG, persönlich den eisengrauen Wagen mit dem 204 PS
 starken V6-Dieselmotor vor der französischen Botschaft am Pariser
 Platz. Kultiviert, elegant und auf zurückhaltende Art eindrucksvoll,
 scheint die große Limousine für ihre neuen diplomatischen
 Repräsentationsaufgaben wie geschaffen zu sein. Und das ist kein
 Zufall: schon der Citroën DS, Urahn des C6, war als Dienstwagen für
 Präsidenten, Minister und Spitzenbeamten quasi ein vierrädriger
 Botschafter Frankreichs.
 
 
 Originaltext:         Citroen Deutschland AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=18768
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_18768.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Thomas Albrecht, Pressesprecher der Citroën Deutschland AG,
 Tel.: 02203/44338
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 4280
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Träumen wie die WM-Kicker: Probeschlafen und dabei gewinnen    Westerburg (ots) -     Im Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee können Fußballfans schon ab April schlummern wie die Profis: Das Special "WM-Fieber" lädt ein, das Quartier der tschechischen Nationalmannschaft auf seine WM-Tauglichkeit zu testen. Wer Glück hat, gewinnt dabei ein Verwöhnwochenende für Zwei.     Probeschlafen im WM-Quartier - was für Top-Scorer wie Pavel Nedved oder Tomas Rosicky gut ist, können jetzt auch Fußballfans wie Du und Ich testen. Das Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee im Westerwald - FIFA WM-Quartier der tschechischen mehr...
 
"Wenn ich mich nicht halte, falle ich auseinander": Hilfe bei Hypermobilität    Würzburg/Freiburg (ots) -     - Ein stabileres Körpergefühl mit der Alexander Technik erfahren     "Wenn ich mich nicht halte, falle ich auseinander", sagen Menschen, die an Hypermobilität leiden. Als hypermobil oder hyperflexibel wird eine Person bezeichnet, bei welcher die Gelenke und Bänder über das alters- und geschlechtsbezogene durchschnittliche Maß hinaus bewegt werden können (Überdehnung). Oft sehen die Betroffenen ihren eigenen Körper als eine Ansammlung lose verbundener Körperteile an und können körperliches Vertrauen nur über eine mehr...
 
Oster-Geschenk Schulranzen: Verschenken Sie einen gesunden Rücken!    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial wird über ors versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Ostern steht vor der Tür. Eines der häufigsten Geschenke für  angehende Schulkinder ist ein Schulranzen. Doch nicht alle Ranzen  sind für Kinder geeignet, sagt Andrea Treib von der Unfallkasse  Saarland, dem gesetzlichen Unfallversicherungsträger für Schüler im  Saarland. Vor allem kommt es darauf an, dass der Ranzen Rücken  schonend ist:     O-Ton, ca. 18 sec "Man sollte auf jeden Fall darauf achten, mehr...
 
Kongress der Fachhochschule Köln mit Electronic Arts zur Wirkung virtueller Welten - Spielen als Chance    Köln (ots) -       - Querverweis: Bild ist unter           http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Armin Laschet, NRW-Minister für Generationen, Familie, Frauen und Integration, hat am 22. März an der Fachhochschule Köln die erste "International Computer Game Conference Cologne" eröffnet. Unter dem Motto "Clash of Realities" stellen Wissenschaftler aus Europa und den USA noch bis Freitag Forschungsergebnisse zur Wirkung von Computer- und Videospielen vor. Mehr als 450 Teilnehmer sind für die Tagung angemeldet.      Ziel mehr...
 
Neues Hörgerät von Oticon / Oticon Delta: Weil Hören auch etwas fürs Auge ist    Hamburg (ots) - Mode ist zweifellos eine Frage des Geschmacks. Das gilt jetzt auch für Hörhilfen. Denn das neue Oticon Delta kommt einem attraktiven Modeaccessoire gleich. Ob Perl-Schwarz oder Lagunen-Grün - bei der großen Farbvielfalt des Oticon Delta kommt jeder Hörgeräteträger optisch auf seine Kosten. Auch die Form des Geräts stellt eine Neuheit dar. Oticon Delta ist das erste Hörsystem im Design eines Dreiecks und so klein und fein, dass es eher wie ein eleganter Ohrschmuck als eine Hörhilfe wirkt. Darüber hinaus bietet das Hörsystem vom mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |