(Registrieren)

Wettstart bei den MUNICH INDOORS mit Pferdewetten.de

Geschrieben am 30-11-2006

München (ots) - München - Sieg oder Platzwette - all das ist ab
sofort bei den MUNICH INDOORS (30. November bis 3. Dezember) möglich.
Wetten beim internationalen Reitturnier in der Olympiahalle
ermöglicht das renommierte Wettportal pferdewetten.de mit Sitz in
München und Hamburg als Dienstleister. Zur Premiere der
Reitturnier-Wetten in der bayrischen Metropole geht es am 2. und 3.
Dezember um drei Prüfungen, für die Wetteinsätze möglich sind: den
Preis der Volkswagen AG am Samstag (beginnt um 14.50 Uhr) und den G4S
GOLD CUP am gleichen Tag (beginnt um 22.45 Uhr). Etwas riskieren und
gewinnen kann man auch am Sonntag im Großen Preis der MUNICH INDOORS
(ab 14.50 Uhr) - alle drei Prüfungen sind hoch dotiert und von großem
sportlichem Renommée geprägt.

Wetteinsätze vor Ort sind in der Olympiahalle möglich, aber auch
über das Internetportal www.pferdewetten-online.de. Im großen
Ausstellungsring der MUNICH INDOORS in der Olympiahalle wird nun
erstmals ein Infostand mit Totalisator aufgebaut. Pferdewetten.de
wagt sich mit diesem Schritt auf neues, gleichwohl attraktives
Terrain, denn während in Spanien beispielsweise Wetten bei
Reitturnieren durchaus üblich sind, mochte sich in Deutschland auch
wegen strenger staatlicher Vorgaben noch keiner auf dies Terrain
wagen. Pferdewetten.de macht nun den ersten Schritt und bietet bei
den MUNICH INDOORS die Chance, dem "Wettfieber" zu erliegen. Dafür
haben sich die Macher die Kompetenz von Paul Schockemöhle - Partner
von Voller Wulff - gesichert. Schockemöhle berät den Wettanbieter,
der die Wetten unter einer Lizenz aus Malta anbietet, fachlich bei
der Bildung der Quoten und allen Voraussetzungen rings um das Thema.

Die MUNICH INDOORS sind die letzte Etappe der RIDERS TOUR in der
Saison 2006. Für Einzelreiter und Teams geht es insgesamt um 685.000
Euro Preisgeld am Samstag und Sonntag, zusätzlich werden im Großen
Preis 85.000 Euro Preisgeld ausgeschüttet. Der Preis der Volkswagen
AG wird am Samstag von 16.05 bis 17.06 im Bayrischen Fernsehen
übertragen, der Große Preis der MUNICH INDOORS am Sonntag, 15.30 bis
16.20 Uhr bei ARD Sportschau live.

Wer seine Wette "gemacht" hat, kann also in der Halle oder live am
Fernseher mitverfolgen, wie es um seinen Einsatz - sprich den
persönlichen Favoriten steht. Turnierchef Volker Wulff freut sich auf
dies neue attraktive Angebot der MUNICH INDOORS durch
Pferdewetten.de.

Originaltext: Comtainment GmbH
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=58517
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_58517.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Comtainment GmbH
Andreas Kerstan
Telefon: +49(0)4307 827970


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

42737

weitere Artikel:
  • Jörne Sprehe erste Siegerin der MUNICH INDOORS Muenchen (ots) - München - Eine Amazone trug sich als erste Siegerin der 9. MUNICH INDOORS vom 30. November bis 3. Dezember in die Gewinnerliste ein: Jörne Sprehe aus Fürth gewann mit Lunatic den Auftakt des Bayern Championats in der Münchner Olympiahalle. Strafpunktfrei in 54.62 Sekunden jumpte die zierliche Reiterin auf Platz eins und ist damit auch Favoritin für das Championats-Finale der besten bayerischen Springreiter in München. Da schauten auch die Promis interessiert zu. Gleich nach dem ersten schweren Springen des Bayern mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: "96 macht Schule" Hannover (ots) - Hannover 96 freut sich, den Start seines Pilotprojektes "96 macht Schule" für die kommende Woche bekannt geben zu dürfen. Ziel des nun anlaufenden Projektes ist es, der dem Verein zufallenden gesellschaftlichen Vorbildfunktion gerecht zu werden. In enger Kooperation mit Schulen aus Stadt und Region will Hannover 96 die Schüler in einen direkten Dialog bezüglich aktueller und pädagogisch wertvoller Themenkomplexe einbinden. Inhaltliche Schwerpunkte bilden die Themen Ausländerintegration, Suchtprävention, Gesundheitsförderung mehr...

  • Initiative von DEKRA und sport auto im zweiten Jahr / "Fairnesspreis des Motorsports" an Olaf Manthey verliehen Stuttgart (ots) - - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Preisverleihung durch Jurymitglied Klaus Ludwig auf der Motor Show Essen Schirmherr Max Mosley gratuliert Der Fairnesspreis des Motorsports 2006 wurde an Olaf Manthey verliehen. Jurymitglied Klaus Ludwig überreichte den Pokal auf der Abendveranstaltung des Verlagshauses Motor Presse Stuttgart im Rahmen der Motor Show Essen. Damit würdigten die Initiatoren, die Sachverständigenorganisation mehr...

  • 1860-Presseservice: Vorbericht: SpVgg Unterhaching - 1860 München München (ots) - Für Löwentrainer Walter Schachner ist die Partie in Unterhaching quasi ein Heimspiel, denn der 49-Jährige wohnt in der Gemeinde vor den Toren Münchens. "Ich bin nach Haching gezogen, damit ich besser spionieren kann", sagt der Steirer mit einem Augenzwingern. Dreimal war er in dieser Saison bereits Gast im Sportpark, über seine Erkenntnisse meint er: "Wenn man drei Spiele hintereinander gewonnen hat, muss man sich nicht nach dem Gegner richten!" Es seien ganz andere Voraussetzungen im Vergleich zur Vorsaison, als es mehr...

  • Westdeutsche Zeitung: Vorab: Allofs: Weiterkommen wäre Sensation = Düsseldorf (ots) - Klaus Allofs, Manager des deutschen Vizemeisters SV Werder Bremen, bezeichnet das mögliche Erreichen des Achtelfinals der Champions League als größte Sensation der laufenden Fußballsaison. Werder Bremen benötigt dazu im entscheidenden Spiel am kommenden Dienstag beim FC Barcelona mindestens ein Unentschieden und würde damit den Titelverteidiger aus dem Wettbewerb werfen. "Wir haben es selbst in der Hand und eine realistische Chance. Der Druck liegt bei Barcelona", sagt Allofs, der am Spieltag seinen 50. Geburtstag feiert, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht