| | | Geschrieben am 29-11-2006 "Berlin, Berlin, wir fliegen nach Berlin!" / 25 Webseiten im Finale der BIENE 2006 / Preisverleihung am 8. Dezember
 | 
 
 Berlin/Bonn (ots) - Die Finalteilnehmer der BIENE 2006 stehen
 fest. Der Fachliche Beirat hat 25 Webseiten für die Endrunde des
 Wettbewerbs für die besten barrierefreien deutschsprachigen
 Internet-Angebote nominiert. Welche davon tatsächlich eine der
 begehrten BIENEN bekommen, entscheidet am 7. Dezember eine prominente
 Jury. Am Abend des 8. Dezember zeichnen die Veranstalter im Rahmen
 einer feierlichen Preisverleihung die Menschen aus, die hinter den
 besten barrierefreien Internet-Seiten stehen.
 
 "Die Qualität der Beiträge ist insgesamt nochmals gestiegen",
 freut sich Iris Cornelssen, Projektleiterin für die BIENE bei der
 Aktion Mensch und erklärt: "Das zeigt sich unter anderem daran, dass
 trotz der neuen Kategorien und der überarbeiteten Kriterien der
 BIENE, die nun über die Anforderungen der Verordnung über die
 Barrierefreie Informationstechnik (BITV) deutlich hinausgehen, wieder
 so viele Angebote das Finale erreicht haben."
 
 Zur Erinnerung: die Veranstalter hatten die BIENE in diesem Jahr
 nicht mehr nach inhaltlichen Kategorien ausgeschrieben, sondern sich
 an der Funktionalität der Angebote orientiert, also an der Frage,
 wozu Menschen eine Webseite nutzen. Ebenfalls neu ist die
 Unterscheidung der Wettbewerbsbeiträge nach Komplexitätsstufen.
 Dadurch stellen die Veranstalter sicher, dass der inhaltliche und
 technische Aufwand, der hinter den Webseiten steht, bei der Bewertung
 angemessen berücksichtigt wird.
 
 "Die Veränderungen haben sich bewährt", fasst Jutta Croll,
 Geschäftsführerin der Stiftung Digitale Chancen zusammen. "Dank des
 überarbeiteten Testverfahrens haben wir differenziertere Ergebnisse
 erhalten und so konnte der Fachliche Beirat die Webseiten noch einmal
 gründlicher beurteilen. In allen Kategorien haben es aussichtsreiche
 Kandidaten bis ins Finale geschafft und nun sind wir gespannt, wie
 die Jury entscheidet."
 
 Für das Finale der BIENE 2006 sind qualifiziert:
 
 Für das Finale der BIENE 2006 sind qualifiziert:
 Komplexe Informations- und Kommunikationsangebote
 Bundesrat: http://www.bundesrat.de
 Pfizer: http://www.pfizer.de
 Straelen am Niederrhein: http://www.straelen.de
 Versorgungsverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen:
 http://www.versorgungsverwaltung.nrw.de
 
 Einfache Informations- und Kommunikationsangebote
 Chronologie des Holocaust: http://www.holocaust-chronologie.de
 Die Gesundheitskarte: http://www.die gesundheitskarte.de
 FH Wiesbaden - Studiengang Media Management:
 http://www.medien.fh-wiesbaden.de
 Hotel ArtVilla: http://www.artvilla.de
 Morefriends.de: http://www.morefriends.de
 Stadthaushotel Hamburg: http://www.stadthaushotel.de
 
 Komplexe Einkaufs- und Transaktionsangebote
 DSL Bank: http://www.dsl-bank.de
 HELP.gv.at: http://www.help.gv.at
 Thüringer Aufbaubank: http://portal.aufbaubank.de
 
 Einfache Einkaufs- und Transaktionsangebote
 Antikperle: http://www.antikperle.com
 Backstube Kornzauber: http://www.kornzauber.de
 Schilder-Landau Online-Schilder-Shop: http://www.kennzeichnung.de
 
 Komplexe Recherche- und Serviceangebote
 Barmer: http://www.barmer.de
 BikeTrekking.de: http://www.biketrekking.de
 Gib AIDS keine Chance: http://www.gib-aids-keine-chance.de
 Verkehrsverbund Rhein-Ruhr: http://www.vrr.de
 
 Einfache Recherche- und Serviceangebote
 CConsult: http://www.cconsult.info
 Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung: http://www.zew.de
 
 Tagesaktuelle Informations- und Kommunikationsangebote
 Tagesschau.de: http://www.tagesschau.de
 
 Nachwuchspreis THW Lahr:
 http://www.thw-lahr.de Pilzhof
 Piesker: http://www.pilzhof-mellensee.de
 
 Über die BIENE Seit 2003 prämieren die Aktion Mensch und die
 Stiftung Digitale Chancen die besten barrierefreien Angebote im
 Internet mit einer BIENE. BIENE steht für "Barrierefreies Internet
 eröffnet neue Einsichten", aber auch für Kommunikation, gemeinsames
 Handeln und produktives Miteinander. Mehr als 1.000 Unternehmen,
 bundesweit arbeitende Organisationen sowie Behörden und Ministerien
 haben sich bislang am Wettbewerb beteiligt. Weitere Informationen zum
 Wettbewerb gibt es unter www.biene-award.de
 
 Originaltext:         Aktion Mensch
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43707
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43707.rss2
 
 Pressekontakt:
 Pressestelle der Aktion Mensch
 Iris Cornelssen und Christian Schmitz
 Heinemannstraße 36, 53175 Bonn
 Telefon: (02 28) 20 92-3 77 oder -3 64
 Telefax: (02 28) 20 92-3 33
 E-Mail: iris.cornelssen@aktion-mensch.de,
 christian.schmitz@aktion-mensch.de
 http://www.aktion-mensch.de
 
 Stiftung Digitale Chancen
 Jutta Croll, M. A.
 Büro Berlin: Fasanenstraße 3,10623 Berlin
 Telefon: (0 30) 43 72 77-30
 Telefax: (0 30) 43 72 77-39
 Mobil: (01 63) 5 49 37 73
 Büro Bremen: Am Fallturm 1, 28359 Bremen
 Telefon: (04 21) 2 18-40 46
 Telefax: (04 21) 2 18-48 94
 E-Mail: jcroll@digitale-chancen.de
 http://www.digitale-chancen.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 42315
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Exklusiv in TV DIGITAL / Charity-Auktion mit 222 Star-Objekten / Erlös für WorldVision Deutschland e.V.    Hamburg (ots) - Ab dem 1. Dezember 2006 versteigert die  Programmzeitschrift TV DIGITAL (Axel Springer AG, verkaufte Auflage  1,9 Mio. Exemplare, www.tv-digital.de) in exklusiver Kooperation mit  dem weltgrößten Online-Marktplatz Ebay über 222 persönliche  Star-Geschenke, die es sonst nirgendwo zu kaufen gibt. Unter  www.tvdigital.de hat jeder Bieter 14 Tage lang die Gelegenheit, eines der begehrten Präsente zu ersteigern. Der Erlös fließt in voller Höhe an WorldVision Deutschland e.V. (www.worldvision.de).      Auf der Homepage von www.tv-digital.de mehr...
 
Online-Händler in Festtagsstimmung: 75 Prozent erwarten besseres Weihnachtsgeschäft als 2005    Dreilinden/Berlin (ots) - Süßer die Kassen nie klingeln: 75 Prozent der Online-Händler erwarten ein besseres Weihnachtsgeschäft als 2005. Dies ermittelte eine Umfrage des Shopping-Portals DoorOne.de unter seinen Händlern. Nur 7,5 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass ihr Umsatz in diesem Jahr geringer ausfallen wird.      77 Prozent der Online-Händler begründen ihre positive Einschätzung damit, dass Online-Shopping immer populärer wird. Als weitere Ursache führten 71 Prozent der Befragten das verbesserte Konsumklima an. Diese positive mehr...
 
Energiesparmeister 2007 gesucht! / Klimaschutzkampagne und ZDF.umwelt starten Energiesparmeister-Wettbewerb / 25.000 Euro Preisgelder und Sachpreise zu vergeben    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Zum dritten Mal suchen ZDF.umwelt und die vom Bundesumweltministerium geförderte Klimaschutzkampagne zehn Energiesparmeister, die nachweislich Energie und Kohlendioxid in den Bereichen Gebäude, Strom, Verkehr und Alltag einsparen. Ob neuer Heizungskessel, energieeffiziente Haushaltsgeräte oder per Fahrrad zum Arbeitsplatz - es gibt viele Bereiche zum Punkten. Noch bis zum 4. April 2007 haben angehende mehr...
 
Starker Auslandsrundfunk ist von nationalem Interesse    München (ots) - Die ARD-Mitglieder haben sich einstimmig für eine  Stärkung der Deutschen Welle ausgesprochen. Der Auslandsrundfunk sei  enorm wichtig für das Ansehen Deutschlands in der Welt, sagte der  ARD-Vorsitzende Thomas Gruber nach der Hauptversammlung des  öffentlich-rechtlichen Senderverbunds in München.     Dr. Thomas Gruber: "Die Deutsche Welle gibt unserem Land eine  Stimme in der Welt. Soll diese Gehör finden, braucht der deutsche  Auslandsrundfunk unsere Unterstützung. Die ARD hat ihren Teil dazu  beigetragen. Zusammen mit dem mehr...
 
Zensur über den Wolken: Oft sehen Filme im Flugzeug ganz anders aus als im Kino    Hamburg (ots) - Für das Bordkino im Flugzeug werden viele Filme  einschneidend verändert - darüber berichtet die Reisezeitschrift GEO  SAISON in ihrer jüngsten Ausgabe. So muss der Film "Speed" ohne sein  furioses Schluss-Inferno auskommen, in dem ein Flugzeug spektakulär  in Flammen aufgeht. Und der gespielte Restaurant-Orgasmus in "Harry  und Sally" - eine legendäre Szene - verkümmert in der Bordfassung zum armseligen Seufzer.     Ein Grundsatz aller Fluglinien: Explodierende Passagiermaschinen  sind beim Inflight-Entertainment tabu - man mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |