| | | Geschrieben am 29-11-2006 Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 30. November 2006, 21.20 Uhr / laVita / Erbe verpflichtet
 | 
 
 München (ots) - Moderation: Heike Götz
 
 Hand auf's Herz: Wer hat sich in manchen Momenten nicht schon mal
 gewünscht, unverhofft das Erbe einer reichen, unbekannten Tante
 anzutreten? Im wahren Leben muss eine Erbschaft jedoch nicht immer
 die Erfüllung des erhofften Geldsegens bedeuten. Denn mit dem Erbe
 sind oft auch Verantwortung und Tradition verbunden: Erbe
 verpflichtet!
 laVita hat Menschen getroffen, die geerbt und erkannt haben, dass der
 eigentliche Wert des Nachlasses nicht im Materiellen liegt.
 
 Die Themen im Einzelnen:
 
 Ingolstadts berühmter Sohn: Frankenstein lebt!
 Ingolstadt kennen viele nur vom Vorbeifahren auf der Autobahn. Doch
 es lohnt sich, einmal den Blinker zu setzen und sich Bayerns jüngste
 Großstadt anzusehen: Denn Ingolstadt, das gerade sein 1 200-jähriges
 Jubiläum feiert, hat historisch und kulturell viel zu bieten. Ein
 Erbe, das von den heutigen Bewohnern gepflegt werden will. So führt
 die Umgestaltung des Stadtzentrums momentan auch zu hitzigen
 Debatten.
 laVita-Moderatorin Heike Götz ist außerdem den Spuren eines berühmten
 Sohnes der Stadt gefolgt: Dr. Frankenstein. So wissen zum Beispiel
 die wenigsten, dass der Gruselarzt seine Experimente mit künstlichem
 Leben in Ingolstadt durchführte - zumindest im Roman. Doch warum ließ
 die englische Schriftstellerin Mary Shelley ausgerechnet in
 Ingolstadt Dr. Frankenstein experimentieren?
 
 Adel verpflichtet: der Kampf um ein geerbtes Schloss
 Bernhard Freiherr Tucher von Simmelsdorf hat vor 17 Jahren von seinem
 Vater das Schloss Leitheim bei Donauwörth geerbt. Das Vermögen, das
 er zum Erhalt des Schlosses benötigt, hat er allerdings nicht
 dazugeerbt. So begann für den Cembalo-Bauer und seine Familie ein
 Wettlauf gegen die anfallenden Reparaturkosten für das Schloss.
 
 Die letzte ihres Standes: Deutschlands jüngste Müllermeisterin
 Bis ins 16. Jahrhundert zurück reicht die Müllertradition der Familie
 Wagenstaller aus dem Chiemgau. Ein Erbe, dem sich Annelie
 Wagenstaller verpflichtet fühlte, als ihr Vater plötzlich starb. Die
 damals 21-Jährige entschied sich, die Obermühle weiterzuführen und
 legte als jüngste Müllerin Deutschlands ihre Meisterprüfung ab.
 
 Weitere Informationen im Internet über www.br-online.de/lavita
 
 Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt:
 BR Bayerischer Rundfunk
 Pressestelle
 Telefon: 089 / 5900 2176
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 42254
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Beta Systems ist neues Mitglied in der SAP Global Security Alliance    Berlin (ots) -     - Identity-Management-Expertise von Beta Systems hilft bei der      Umsetzung unternehmensweiter Compliance-Anforderungen    - Identity-Management-Lösung SAM Jupiter integriert die      SAP-Benutzerverwaltung in plattformübergreifendes      Berechtigungsmanagement     Die Beta Systems Software AG (Prime Standard: BSS), Anbieter von hochwertigen Software-Produkten und -Lösungen für sicheres und effizientes Identity Management (IdM), ist ab sofort Mitglied in der SAP Global Security Alliance (GSA). Beta Systems bringt damit mehr...
 
Jürgen Ohls wird Chefredakteur von RTL II    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Zum 1. Dezember wird Jürgen Ohls (45) Chefredakteur von RTL II. In dieser Funktion ist er für den Informations- und Wissensbereich verantwortlich. Jürgen Ohls war bisher Nachrichtenchef des Senders.      Ohls begann seine berufliche Laufbahn bei der Hamburger Morgenpost, und dem Stader Tageblatt ehe er 1996 als Nachrichtenredakteur zu RTL II wechselte. Der Politologe übernahm nach zwei Jahren die mehr...
 
Wellness und ein strahlendes Lächeln als Weihnachtsgeschenk    Varna (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Ein neues Hemd für den Mann und Parfüm für die Frau? Solche  Klassiker gehören zwar weiterhin unter den Baum, aber nur als  Ergänzung. Originalität ist in diesem Jahr ein wichtiges Kriterium  für das perfekte Weichnachtsgeschenk. Von selbst bearbeiteten Fotos,  über das bei Ebay ersteigerte Sammlerstück, bis hin zu einem Kurs bei einem Fernsehkoch ist alles erlaubt, was einen Herzenswunsch erfüllt. Entsprechend außergewöhnlich mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Freitag, 1. Dezember 2006, 19.00 Uhr / Unser Land    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     -   Innovation im Bullenstall: Der erste Fütterungsroboter in  Bayern     -   Ärger um Biogasanlagen: Sickersäfte verunreinigen die Gewässer     -   Brauchtum im Advent: Räuchern mit heimischen Kräutern     -   Keine Entwarnung: Pestizidbelastung bei Obst und Gemüse     -   Wie wird das Wetter: Bauernregeln zum Andreastag     Moderation: Christine Schneider  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS mehr...
 
Das Erste / Martin Gruber ab 30. November 2006 neu bei "Sturm der Liebe"    München (ots) - Der "Fürstenhof" bekommt einen neuen  Restaurantleiter. In Folge 273 - Ausstrahlung Donnerstag, 30.  November - ist Felix Tarrasch (Martin Gruber) das erste Mal in der  erfolgreichen Telenovela "Sturm der Liebe" zu sehen. "In der ersten  Woche war ich fast mehr damit beschäftigt, mir die Namen meiner neuen Kollegen zu merken als meinen Text auswendig zu lernen", sagt der  36-jährige Schauspieler über seine ersten Drehtage. Doch die netten  Kollegen vor und hinter der Kamera erleichterten ihm den Einstieg:  "Ich habe mich gleich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |