| | | Geschrieben am 28-11-2006 Korrektur der Programmänderung Nr. 69. Am 14.12.06 (PW 50) und am 4.1.07 (PW 1) zeigt Sat.1 eine andere Folge von "Navy CIS" um 22.15 bzw. 22.10 Uhr.
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 geänderter Ablauf am
 Donnerstag, 14.12.2006
 
 20:15 Uhr  Schillerstraße
 Die Impro-Comedy
 21:15 Uhr  Navy CIS
 Wenn Tote sprechen
 22.15 Uhr  Navy CIS
 (Navy NCIS)
 Der Terrorist
 (Reveille)
 Krimi-Serie, USA, 2003, 2004
 Regie: Tom Wright
 Drehbuch: Donald Bellisario
 
 Mark Harmon (Leroy Jethro Gibbs)
 Michael Weatherly (Anthony "Tony" DiNozzo)
 David McCallum (Dr. Donald "Ducky" Mallard)
 Pauley Perrette (Abby Sciuto)
 Sasha Alexander (Caitlin "Kate" Todd)
 Brian Dietzen (Palmer)
 Josie Davis (Marta)
 Sheila E. Frazier (ZNN-Reporter Debra Green)
 Rudolf Martin (Ari)
 
 Seit dem Geiseldrama, bei dem Kate und Ducky von einem
 Hamas-Terroristen gefangen gehalten wurden, plagen Gibbs schreckliche
 Albträume. Er ist sich sicher, dass der Verbrecher zurückkehren wird,
 um Kate zu töten. Als der Geiselnehmer tatsächlich auftaucht, scheint
 sich Gibbs' Vorahnung zu erfüllen, denn Kate wird entführt. Doch
 Gibbs ist ihm bereits auf den Fersen, denn es steht nicht nur Kates
 Leben auf dem Spiel. Die Terroristen planen einen Anschlag auf den
 Präsidenten...
 
 geänderter Ablauf am
 Donnerstag, 04.01.2007
 
 21:10 Uhr  Navy CIS
 Willkommen in der Hölle
 22:10 Uhr  Navy CIS
 Schatten der Angst
 (Terminal Leave)
 Krimi-Serie, USA, 2004, 2005
 Regie: Roger Director
 Drehbuch: Jeff Woolnough
 
 Mark Harmon (Leroy Jethro Gibbs)
 Michael Weatherly (Anthony "Tony" DiNozzo)
 David McCallum (Dr. Donald "Ducky" Mallard)
 Pauley Perrette (Abby Sciuto)
 Sasha Alexander (Caitlin "Kate" Todd)
 Mary Page Keller (Lt. Cmdr. Miki Shields)
 David Henrie (Willy Shields)
 Sean O'Bryen (David Shields)
 Elizabeth Peña (FBI-Agent Lina Reyes)
 
 Auf einem Supermarktparkplatz explodiert das Auto von Lieutenant
 Commander Miki Shields. Die Marinefliegerin hatte der Navy den Rücken
 gekehrt, nachdem sie in Afghanistan versehentlich zehn Zivilisten
 getötet hat. Bei ihren Ermittlungen muss sich das NCIS-Team gegen das
 FBI durchsetzen, um an dem Fall arbeiten zu können. Gerade als Gibbs
 und seine Leute glauben, den Attentäter gefasst zu haben, geschieht
 ein erneuter Anschlag. Stecken etwa Terroristen dahinter?
 
 Originaltext:         SAT.1.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6708
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6708.rss2
 
 Kontakt:
 Anke Walter
 Sat.1 Kommunikation / PR
 Telefon +49 (030) 2090-2363 / Fax +49 (030) 2090-2310
 e-mail anke.walter@sat1.deSat.1 im Internet: www.sat1.de und
 www.presse.sat1.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 42080
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Internationale Prepaid-Karten verringern hohe Roaming-Gebühren / Mailboxdeaktivierung spart Geld    Göttingen (ots) - Die Berichte in den Medien reißen nicht ab: Das  Thema "Überteuerte Roaming-Gebühren" bleibt weiter aktuell. Eine  finale Entscheidung, wie das Preisniveau bei Handygesprächen im  Ausland gesenkt werden kann, steht auch Jahre nachdem sich die  EU-Kommission nun mit diesem Thema beschäftigt, immer noch aus. "Nun  schaltet sich auch die deutsche Bundesregierung in die  Roaming-Diskussionen ein. Ob jedoch die nun vorgebrachten Vorschläge  eine Besserung bringen bzw. überhaupt realisierbar sind, bleibt  zweifelhaft", so Martin mehr...
 
Programmhighlights des ZDFinfokanals im Dezember 2006  Mainz (ots) - Wer wurde in diesem Jahr mit dem Deutschen Zukunftspreis ausgezeichnet? Was tut sich in der deutschen Comic-Szene? Welche Abenteuer erlebten die Segler auf dem Volvo-Ocean-Race? Im Dezember 2006 präsentiert der ZDFinfokanal zahlreiche Programmhighlights des zu Ende gehenden Jahres. Weitere Themen sind die Quadriennale in Düsseldorf, die Psychologie des Geschäftsessens sowie eine Winterreise nach Venedig. Außerdem: die neuesten Folgen aus den Reihen "die aufbrecher", Berufe...aus Leidenschaft, "Welterbe Natur" und "Das Wunder ich". mehr...
 
Studentennetzwerk Studylounge gemeinsam mit Anne Frank Zentrum gegen Rechts    Hürth bei Köln (ots) -       - Studylounge startet Kooperation mit Anne Frank Zentrum    - Aufklärung zum Thema Rechtsradikalismus, Diskriminierung und          Antisemitismus    - Studentennetzwerk engagiert sich für Kontaktpflege und freien         Meinungsaustausch     Das Studentennetzwerk Studylounge und das Anne Frank Zentrum in  Berlin starten eine Kooperation gegen Rechtsextremismus, um  Vorurteile abzubauen und über Rechtsradikalismus und Diskriminierung  in der heutigen Gesellschaft aufzuklären.     Direkt nach dem Einloggen findet mehr...
 
Justin Timberlake im exklusiven BRAVO-Interview: Beim Sex will ich meine Stimme nicht aus dem CD-Spieler hören    München (ots) - Cool, sexy, megaerfolgreich. Justin Timberlake ist für tausende Mädchen ein Superstar. Im exklusiven Interview in der  aktuellen BRAVO-Ausgabe 49/2006 plaudert der Sänger so privat wie nie zuvor über seine Einstellung zu Sexualität.     Warum seine Songs vor Erotik sprühen, erklärt Justin Timberlake  so: "Ich finde es spannend, wenn Texte etwas Anrüchiges haben und die Musik dazu klingt, als sei sie während eines Sex-Aktes entstanden."  Und: "Ich finde wirklich, die Menschen sollten sich wieder mehr Zeit  für sexy Momente nehmen, mehr...
 
stern TV am 29.11.2006    Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 29. November 2006,  22:15 Uhr -  live bei RTL Moderation: Günther Jauch     Notlandung auf der Autobahn: Trucker löscht brennendes Flugzeug Er ist Fernfahrer, 32 Jahre alt und seit dem Wochenende ist er der  Held von Essen. Marc Bojarzyn. Mit seinem 40-Tonner war er auf der A  52 unterwegs in den Feierabend, als plötzlich ein Sportflugzeug auf  der Autobahn notlandet. Zwei Autos rasen in das Flugzeugwrack, gehen  in Flammen auf. Der Trucker schafft es noch rechtzeitig, seinen  Sattelzug zum Stehen zu bringen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |