| | | Geschrieben am 28-11-2006 Hear the World - Die Initiative zum Thema Hören geht online / Einmaliges Klangerlebnis: Karten für das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker auf www.hear-the-world.com zu gewinnen
 | 
 
 Stäfa, Schweiz/Fellbach (ots) - Wenige Wochen nach dem
 Launch der Initiative Hear the World, die auf die Bedeutung des
 Hörvermögens und die Auswirkungen von Hörminderungen aufmerksam
 machen möchte, geht die begleitende Website online: Unter
 www.hear-the-world.com können sich Interessierte zu den Aktivitäten
 und Partnern der Initiative informieren sowie nützliche Tipps rund um
 das Thema Hören abrufen. Hear the World wurde von Phonak, einem der
 weltweit führenden Hersteller von Hightech-Hörsystemen, ins Leben
 gerufen und wird durch bekannte Musiker wie Tenor und Dirigent
 Plácido Domingo und die Wiener Philharmoniker unterstützt.
 
 Die Website www.hear-the-world.com versteht sich als interaktive
 Informationsplattform rund um das Hören und stellt in den drei
 Kategorien "Hear the World Initiative", "Botschafter" und "Hören und
 Hörverlust" Wissenswertes zum Thema bereit. Neben
 Hintergrundinformationen zu den Zielen, Maßnahmen und Partnern der
 Initiative bietet die Website in Form von Broschüren, Artikeln und
 Filmbeiträgen umfassendes Material zum Download: So können Nutzer
 aktuelle Studien und Informationsmaterial über Ursachen, Lösungen und
 Präventionsansätzen zum Thema Hörverlust abrufen. Klangbeispiele und
 Konzertausschnitte der Partner wie Plácido Domingo und den Wiener
 Philharmonikern sorgen neben der Information für Hörgenuss.
 
 "Hören ist Lebensqualität, und die Menschen sollten sich dessen
 bewusst sein. Wenn wir mit Hear the World dieses Bewusstsein weltweit
 schaffen, haben wir unser Ziel erreicht", erklärt
 Valentin Chapero, Chief Executive Officer der Phonak Gruppe. "Die
 Hear the World Website bringt uns diesem Ziel einen großen Schritt
 näher: Sie informiert, klärt auf und unterhält - und ist somit die
 ideale Plattform, um unsere Botschaft in die Öffentlichkeit zu
 tragen."
 
 Musik spielt eine zentrale Rolle in der Initiative. Als
 universelle Sprache, die geografische, soziale und sprachliche
 Grenzen überwindet, ist sie das ideale Medium, um das Anliegen von
 Hear the World zu vermitteln. So engagieren sich weltbekannte Musiker
 als Botschafter für dieses wichtige und emotionale Thema: Plácido
 Domingo und die Wiener Philharmoniker unterstützen die Initiative von
 Phonak. Sie bieten unter www.hear-the-world.com Einblicke in die
 Bedeutung des Gehörs aus der Musiker-Perspektive und weisen auf die
 Notwendigkeit hin, das Gehör zu schützen. Darüber hinaus stellen die
 Wiener Philharmoniker exklusiv für die Besucher der Website zwei
 Karten für das traditionell ausverkaufte Neujahrskonzerts inklusive
 zwei Hotelübernachtungen (31.12.2006 - 02.01.2007) in Wien zur
 Verfügung. Bis zum 15. Dezember 2006 können sich Interessierte online
 am Gewinnspiel beteiligen und das einmalige Karten-Paket für das
 Neujahrskonzert gewinnen. Details zu den Teilnahmebedingungen finden
 sie auf www.hear-the-world.com.
 
 Über Phonak
 Die Phonak Gruppe mit Hauptsitz in Stäfa, Schweiz, ist auf die
 Entwicklung, die Produktion und den weltweiten Vertrieb von
 technologisch herausragenden Hör- und Funksystemen spezialisiert.
 Phonak kombiniert profunde Kenntnis in der Hörtechnologie mit einer
 intensiven Zusammenarbeit mit Hörgeräte-Akustikern, um einen
 wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen
 mit Hörminderung sowie deren Angehörigen leisten zu können.
 Die Phonak Gruppe bietet heute eine vollständige Produktpalette an
 digitalen Hörsystemen, speziellen Hightech-Produkten und
 Funkkommunikationssystemen an. Mit weltweit mehr als 3.700
 Mitarbeitern gehört die Phonak Gruppe zu den technologischen
 Marktführern in diesem Bereich.
 
 
 Originaltext:         Hear the world
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64439
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_64439.rss2
 
 Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.hear-the-world.com
 sowie www.phonak.com oder kontaktieren Sie:
 
 Fleishman-Hillard München
 Eva Birle / Katja Letsch / Constanze Ehrt
 E-Mail: eva.birle@fleishmaneurope.com
 Tel: +49 89 230 31 60
 
 Phonak AG
 Vanessa Erhard Blattmann
 Director Sponsoring & Public Relations
 E-Mail: vanessa.erhard@phonak.com
 Tel. +41 44 928 02 88
 
 Phonak GmbH
 Anke Bayer-Oertel
 Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 E-Mail: anke.bayer-oertel@phonak.com
 Tel.: +49 711 510 70 306
 
 Hansaton Akustische Geräte GmbH
 Karin Summersberger
 Leitung PR & Öffentlichkeitsarbeit
 E-Mail: karin.summersberger@hansaton.at
 Tel.: +43 662 45 12 62-69
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 42070
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Berlin, Berlin, Stefan Raab fährt nach Berlin! "Bundesvision Song Contest 2007" aus der Hauptstadt der Republik    München (ots) - Im Tempodrom in Berlin lässt Stefan Raab zum  dritten Mal seinen Grand Prix der Bundesländer steigen. Der  "Bundesvision Song Contest 2007" am Samstag, 10. Februar 2007, um  20.15 Uhr LIVE auf ProSieben.     Nach Oberhausen und Wetzlar erobert Stefan Raabs "Bundesvision  Song Contest 2007" die Hauptstadt Berlin. Vor zwei Jahren von Stefan  Raab ins Leben gerufen, ist der Sangeswettkampf inzwischen eine  anerkannte Großveranstaltung in der deutschen Musikbranche. Jedes  Bundesland schickt einen Vertreter ins Rennen. 16 Interpreten mehr...
 
Solidaritätspreis für AWO-KITA Levinstraße / ktpBKK begeht 170jähriges Bestehen mit Preisverleihung    Essen (ots) - Die AWO-Kindertagesstätte Levinstraße in Essen-Dellwig erhält für ihre Arbeit mit Kindern aus sozial schwachen Familien den ktpBKK Solidaritätspreis 2006. Der mit 2000 Euro dotierte Preis wird in diesem Jahr erstmals vergeben. Die Essener Krankenkasse ktpBKK hat den Preis aus Anlass ihres 170jährigen Bestehens gestiftet; gegründet wurde sie 1836 durch Alfred Krupp als "Hülfs-Krankenkasse in Fällen von Krankheit und Tod".      Als "vorbildlich" lobte der ktpBKK-Vorsitzende Reiner Geisler die Arbeit der Dellwiger Kindertagesstätte: mehr...
 
Impfung gegen Krebs - Immunisierung gegen HP-Viren schützt vor Gebärmutterhalskrebs    Baierbrunn (ots) - Seit kurzem ist in Deutschland die Impfung  gegen humane Papillomaviren (HP-Viren) zugelassen. Diese Erreger  werden beim Geschlechtsverkehr übertragen und können bei Frauen  Gebärmutterhalskrebs auslösen. "Eine Impfung würde bereits die  Infektion mit den Viren verhindern", so Prof. Dr. Klaus Vetter,  Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Er befürwortet deshalb die  Impfung für Mädchen, bevor diese den ersten  Geschlechtsverkehr  hatten. Vetter: "Ich mehr...
 
Programmhighlights des ZDFdokukanals im Dezember 2006  Mainz (ots) - Der ZDFdokukanal bietet zum Start in sein Dezember- Programm einen Themenabend zum Welt-Aids-Tag und eine Reihe über UNICEF-Projekte in der Dritten Welt, die von prominenten Paten unterstützt werden. Darüber hinaus führt ein Sibirien-Schwerpunkt ins Land der Kälte jenseits des Urals. Exklusive Blicke hinter die Kulissen der Semperoper stehen ebenso auf dem Programm wie ein Film über Freud und Leid eines Inselgewinners. Mit Fragen zum Leben im Alter beschäftigt sich ein weiterer Themenabend im Dezember. An den Weihnachtsfeiertagen mehr...
 
Heiraten für Anfänger  - In 10 Wochen zum Traumprinzen / BBC-Serie bei VOX zeigt TV-Moderatorin bei der Partnersuche    Köln (ots) - Sie ist erfolgreich und sieht blendend aus. Doch  ihren Traumprinzen hat die britische TV-Moderatorin Sally Gray noch  nicht gefunden. Jetzt soll mit dem Single-Dasein Schluss sein! Die  37-Jährige will in nur zehn Wochen den Mann fürs Leben finden. BBC  Exklusiv auf VOX begleitet sie dabei: Ab Donnerstag, den 4. Januar,  zeigt die mehrteilige Dokumentation "Heiraten für Anfänger - In zehn  Wochen zum perfekten Ehemann", wie Sally Gray wirklich nichts  unversucht lässt, um unter die Haube zu kommen.     Sie veranstaltet Partys, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |