Türkei-Beitrittsgespräche und Zypernfrage / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Geschrieben am 27-11-2006 |   
 
    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter
     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html
     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter
     http://de.news.yahoo.com/297.
     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Montag, 27. November 2006 lautet:
     	"Türkei-Beitrittsgespräche und Zypernfrage".
     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für jedermann als  JPG-Datei herunterladbar. Zu einem späteren Zeitpunkt kann sie als  Mail- oder Faxzusendung abgefordert werden. Das Honorar für den  einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt EUR 40,00 plus 16% MWSt. Die Veröffentlichung im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die  zeitlich unbegrenzte Nutzung je Webseite entgolten.
     ACHTUNG REDAKTIONEN: Auf Wunsch erhalten Sie  Wiedenroth-Karikaturen sofort nach Erscheinen per Fax oder  Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt eine kurze  Nachricht.
     ots Originaltext: Götz Wiedenroth                           Karikatur - Illustration - Zeichnung
  Originaltext:         Wiedenroth Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43010 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43010.rss2
  Pressekontakt: Weitere Informationen: Götz Wiedenroth Mühlenstraße 28 24937 Flensburg Fon: 0461/ 18 23 56 Fax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56 Mailto: info@wiedenroth-karikatur.de Internet: http://www.wiedenroth-karikatur.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  41945
  
weitere Artikel: 
- O-Ton-Beitrag: Sport-Moderatorin Monica Lierhaus mit Hilfe von Autohersteller Saab auf den Top-Gun Spuren von Kelly McGillis! Wohnst Du noch - oder fliegst Du schon?    München (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Von den Möbel-Schweden weiß man: sie wohnen nicht mehr, sie leben  schon! Bei den Auto-Schweden ist das ähnlich: Bist Du noch Passagier, oder fliegst Du schon, scheint Autobauer Saab stolz zu verkünden, und verweist auf die gute alte Tradition der Marke Saab mit der  Luftfahrt. Im Jahre 1937 als Svenska Aeroplan Aktie Bolaget  gegründet, baute die Firma ausschließlich Flugzeuge für das  schwedische Militär. Nach Ende des Zweiten mehr...
 
  
- Animals Asia Foundation - 50.000 Maulkörbe zur Rettung großer Hunde in Peking    Moosburg (ots) - Die Animals Asia Foundation (AAF) hat an den Bürgermeister von Peking sowie den Leiter der Polizei in Peking ein dringendes Gesuch, verbunden mit einem konkreten Vorschlag, gesandt. Die Bereitstellung artgerechter Maulkörbe für große Hunde soll eine kurzfristige Lösung für das wachsende Tollwutproblem in der Hauptstadt und eine Möglichkeit zur Rettung Tausender geliebter Haustiere ermöglichen. Der bekannte Verhaltensforscher Dr. Roger Mugford hat AAF seine Unterstützung bei der Finanzierung von 50.000 artgerechten Maulkörben mehr...
 
  
- "Woche der Umwelt": Leistungsschau sucht Leistungsträger    Berlin/Osnabrück (ots) -       Bewerbungsfrist läuft am 22. Dezember ab - Bundespräsident und DBU laden nach Berlin ein     Dass sich Ökologie und Ökonomie nicht gegenseitig ausschließen -  das zeigt die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit Ihrer  Projektförderung seit ihrer Gründung Anfang der 90er Jahre. Zur  Verleihung ihres Deutschen Umweltpreises 2006 in Dresden betonte  Bundespräsident Horst Köhler, dass "Nachhaltigkeit auch Gewinn  bedeutet". Wie sehr diese Worte zutreffen - das können rund 150  Aussteller am 5. und 6. Juni 2007 bei mehr...
 
  
- Deutschlands Top Kliniken finden!    Dortmund (ots) - Über 700 Kliniken setzen regelmäßig künstliche  Hüftgelenke ein. Aber welche Kliniken sind das und welche hat damit  die meiste Erfahrung? Diese und andere Fragen können ab sofort unter  www.kliniken.de mit wenigen Mausklicks beantwortet werden.     Das Team www.kliniken.de hat hierzu über 60.000 Einzeldatensätze  erfasst. Hierzu zählen in den Kliniken durchgeführte Behandlungen  (Fallgruppen oder DRGs).     Der Clou ist der Vergleich der Einzeldaten untereinander. Auf der  Detailseite einer Klinik werden z.B. die Fachabteilungen mehr...
 
  
- Mazda BT-50 - Der vielseitige Alleskönner    Leverkusen (ots) -      - Querverweis:  Ein Bild wird über obs versandt und vier Bilder         sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Bis heute hat Mazda weltweit über drei Millionen Pickups der B-Serie verkauft; davon 110.000 nach Europa. Zum Ende des Jahres setzt nun der neue Mazda BT-50 die Tradition robuster Mazda Pickups mit zuschaltbarem Allradantrieb fort. Dabei kombiniert er den Spaßfaktor und die Praxistauglichkeit dieser Fahrzeuggattung mit dem Komfort und der Verarbeitungsqualität einer Limousine. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |