(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Aaron Hunt verlängert bei Werder Bremen bis 2010

Geschrieben am 27-11-2006

Bremen (ots) - Werder-Stürmer Aaron Hunt bleibt ein Grün-Weißer.
Der 20-Jährige Mittelfeldspieler, der seit 2001 für Werder aktiv ist,
verlängerte am Montag seinen Vertrag um weitere drei Jahre bis zum
30.06.2010. Werders Geschäftsführer Klaus Allofs sagte am Montag:
"Wir waren uns mit Aaron Hunt schon vor einigen Monaten über eine
Vertragsverlängerung einig. In den letzten Wochen haben wir dann noch
die Details geklärt. Aaron hat in der letzten Zeit noch einmal seine
hervorragenden Fähigkeiten auf dem Platz unterstrichen und ist ein
wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft. Besonders freut uns, dass
sich mit ihm wieder ein Spieler aus dem eigenen Nachwuchs im
Profi-Team durchgesetzt hat."

Auch Cheftrainer Thomas Schaaf begrüßt das Ergebnis der
Vertragsverhandlungen: "Aaron Hunt hat sich für die weitere
Zusammenarbeit auf wirklich beeindruckende Weise ins Spiel gebracht.
Ich freue mich deshalb, dass die Verhandlungen nun zu diesem
Abschluss gekommen sind. Wir hoffen, dass er nun den eingeschlagenen
Weg weiter geht."

Auch der Stürmer freut sich auf die Herausforderung in den
nächsten Jahren: "Schön, dass ich heute endgültig meine Unterschrift
unter den Vertrag setzen konnte. Für mich ist es die Bestätigung,
dass ich nach der schweren Zeit der letzten Saison mit meiner langen
Verletzung gut gearbeitet habe. Die Saison läuft für mich sehr gut,
ich hoffe, dass ich das jetzt fortsetzen kann und noch einige Tore
beisteuern kann."

Aaron Hunt wechselte im Sommer 2001 vom Goslarer SC ins
Nachwuchs-Leistungszentrum von Werder Bremen. Dort spielte er sich
über die Jugendmannschaften und die U 23 ins Profi-Team der
Grün-Weißen. Mit dem ersten Bundesliga-Treffer seiner Karriere am
12.02.2005 zum 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach (Endstand 2:0)
konnte sich der Angreifer als jüngster Torschütze in der Historie der
Grün-Weißen verewigen. Damals war Hunt 18 Jahre und 161 Tage alt.
Nach einer monatelangen Verletzungspause in der vergangenen Saison
konnte sich der Stürmer in dieser Spielzeit wieder in den Vordergrund
spielen und schoss in 13 Einsätzen fünf Treffer. Insgesamt kann der
deutsche U 21-Nationalspieler auf 30 Bundesligaspiele und sechs
Treffer verweisen.

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52353
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

41938

weitere Artikel:
  • Werder Bremen-Presseservice: Werder-Stürmer Miroslav Klose bester Deutscher bei Wahl zu "Europas Fußballer des Jahres" Bremen (ots) - Miroslav Klose ist der beste deutsche Spieler bei der Wahl zu "Europas Fußballer des Jahres" geworden. Der Werder-Profi belegte bei dem von einer 52-köpfigen Jury der Fachzeitschrift France Football (je ein Journalist pro Mitgliedsverband der UEFA) durchgeführten Votum den siebten Platz. Dabei erhielt er 29 von 260 möglichen Stimmen. Zweitbester Deutscher wurde Torhüter Jens Lehmann auf Platz zehn (13 Stimmen). Das Duo des FC Bayern, Lukas Podolski (17. Platz/3 Stimmen) und Phillip Lahm (25.Platz/1 Stimme), landeten auf mehr...

  • Satchmo-Charity-Aktion bei den MUNICH INDOORS stößt nicht nur in Reiterkreisen auf großes Interesse München (ots) - "Satchmo ist ein mit Geduld geschliffener Diamant" hat Doppel-Weltmeisterin Isabell Werth über ihr Paradepferd gesagt. Und bei den Munich Indoors am kommenden Wochenende in München wird die erfolgreichste Dressurreiterin aller Zeiten gemeinsam mit der RIDERS TOUR und der Firma Semper Fides Diamonds aus Salzgitter einen kultivierten Diamanten aus Schweifhaaren eben jenes Gold-Pferdes zu Gunsten der Deutschen KinderKrebshilfe versteigern. Der halbkarätige Diamant ist wahrhaftig ein ganz besonderes Schmuckstück zur Erinnerung mehr...

  • Auf dem Weg nach Peking 2008: 15. Asienspiele live bei Eurosport und Eurosport 2 München (ots) - Was hierzulande die Europameisterschaften, sind für asiatische Leistungssportler die Asienspiele. Zum ersten Mal in der 15jährigen Geschichte werden die Asienspiele vom 1. - 15. Dezember 2006 live in Europa übertragen. Eurosport und Eurosport 2 zeigen insgesamt fast 200 Stunden, darunter 130 Stunden live, dieses sportlichen Meilensteins auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Peking 2008. Das bevorstehende Großereignis bricht schon jetzt alle Rekorde: Nahmen bei den ersten Asienspielen 1951 in Delhi lediglich Sportler mehr...

  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 65 / 2006 Gemeinsames Rechtsgutachten "Leistungsschutzrecht für Sportveranstalter" Frankfurt (ots) - Der Ligaverband veröffentlicht gemeinsam mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und dem Deutschen Olympischen-Sportbund (DOSB) ein Rechtsgutachten zum Thema "Leistungsschutzrecht für Sportveranstalter", das bei Professor Reto Hilty und Dr. Frauke Henning-Bodewig (beide Max-Planck-Institut, München) in Auftrag gegeben wurde. Die Studie wurde am 11. April 2006 von der Kommission "Sportwetten", die sich aus Vertretern von Politik und Sport zusammensetzte, in Auftrag gegeben. Eingesetzt wurde die Kommission durch die Ministerpräsidentenkonferenz mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: HERTHA-Profi Yildiray Bastürk im ARCOR Online-Chat Berlin (ots) - Am morgigen Mittwoch, 29. November 2006, wird Yildiray Bastürk, Profi von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC, den Fans unter www.herthabsc.de im ARCOR Online-Chat in der Zeit von 18 bis 19 Uhr Rede und Antwort stehen. Originaltext: HERTHA BSC KG mbH aA Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=39410 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_39410.rss2 Pressekontakt: Rückfragen bitte an: HERTHA BSC KG mbH aA Pressesprecher Hans-Georg Felder Telefon: 030/300928-85 Fax: 030/300928-94 hans-georg.felder@herthabsc.de mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht