| | | Geschrieben am 27-11-2006 Ercisson baut UMTS-Netz für T-Mobile USA
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Ericsson rüstet T-Mobiles WCDMA (UMTS) Netz in
 den USA aus. Die Vereinbarung umfasst neben anderen Regionen der
 Vereinigten Staaten auch New York City, wo das neue Mobilfunknetz
 bereits 2007 voll funktionsbereit sein soll. Voraussetzung für das
 Inkrafttreten des Vertrages ist, dass T-Mobile USA eine Lizenz für
 das AWS (Advanced Wireless Services)-Spektrum erhält. Ericssons
 schlüsselfertige Lösung umfasst neben der Infrastruktur auch
 Dienstleistungen wie Netzausbau und Planung, Tests und
 Netzoptimierung. "Wir werden unseren Kunden neue Anwendungen anbieten
 und sind erfreut, unsere Partnerschaft mit Ericsson als einem der
 führenden Ausrüster für 3G-Netze ausbauen zu können", sagt Neville
 Ray, Senior Vice President Engineering and Operations, bei T-Mobile
 USA. ".3G-WCDMA ist die optimale Ergänzung zu unserem bestehenden
 GSM-Netz. Mit dieser kosteneffizienten Funktechnologie erzielen wir
 größeren Datendurchsatz." "Ericsson und T-Mobile arbeiten im
 Mobilfunkbereich seit langem erfolgreich zusammen", sagt Angel Ruiz,
 Nordamerika-Chef von Ericsson. "Jetzt können T-Mobile Kunden alle
 Vorteile der 3G-Technologie nutzen." Ericsson bietet in den USA
 3G-Produkte für alle dortigen Frequenzbänder an - inklusive 850 MHz,
 1900 MHz und nun auch 1700/2100 MHz.
 
 Ericsson definiert und gestaltet die Zukunft des mobilen Internet
 und der multimedialen Breitbandkommunikation und stattet seine Kunden
 mit den führenden Technologien aus. Ericsson bietet seine innovativen
 Produkte in mehr als 140 Ländern an.
 
 Bitte besuchen Sie den Pressebereich von Ericsson auf:
 http://www.ericsson.de/presse
 
 Originaltext:         Ericsson GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13502
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13502.rss2
 
 Pressekontakt:
 ANSPRECHPARTNER:
 Ericsson GmbH (Deutschland)
 Pressestelle
 Lars Bayer
 Tel.:   +49-211-534-2692
 Mobil:  +49-172-2175 211
 Fax:    +49-211-534-1431
 E-Mail: de.presse@ericsson.com
 
 Ericsson AG (Schweiz)
 Pressestelle
 Rolf Weiss
 Tel.:   +41-1-807 23 10
 Mobil:  +41-79 221 26 19
 Fax:    +41-1-807 23 48
 E-Mail: ch.presse@ericsson.com
 
 Ericsson Austria GmbH (Österreich)
 Katharina Praschl
 Tel.:   +43-1-811 00 54 69
 Mobil:  +43 664 2104627
 Fax:    +43-1-811 00 11 60 90
 E-Mail: at.presse@ericsson.com
 
 Ericsson Media Relations
 Phone:  +46 8 719 6992
 E-mail: press.relations@ericsson.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 41916
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Commerzbank: Börsenberichtswoche vom 27.11. bis 1.12.06    Frankfurt (ots) - Die Berichtswoche hatte den erwartet ruhigen  Verlauf. Aufgrund fehlender Vorgaben der Leitbörsen zum Wochenende  hin tendierten die internationalen Aktienmärkte eher seitwärts und  erlebten unter dem Druck des schwachen US-Dollars am Freitag erste  Gewinnmitnahmen. Die wenigen volkswirtschaftlichen Rahmendaten und  fundamentalen Unternehmensdaten waren nicht marktbestimmend. Dafür  waren es in erster Linie Fusionsmeldungen und -gerüchte sowie  Neueinschätzungen der Analysten, die die Marktbewegungen bestimmten.  Ebenfalls mehr...
 
debitel und blau Mobilfunk schließen strategische Partnerschaft / Kunden profitieren von Synergien im No-Frills-Segment    Hamburg / Stuttgart (ots) - Die debitel AG und die blau Mobilfunk  GmbH arbeiten ab sofort im Discount-Segment zusammen: Die  debitel-Tochtergesellschaft debitel-light geht in blau Mobilfunk auf. Im Gegenzug hält debitel künftig im Rahmen einer  Minderheitsbeteiligung Gesellschaftsanteile der blau Mobilfunk GmbH.     Durch eine langfristig angelegte strategische Partnerschaft wollen debitel und blau Mobilfunk im hart umkämpften No-Frills-Markt  erhebliche Synergien im Vertrieb und in der Kundenbetreuung heben.  Gemeinsames Ziel ist es, blau mehr...
 
Atex stimmt dem Kauf von Unisys Media zu    Reading, England, November 27 (ots/PRNewswire) -     - Das Unternehmen mit der grössten Lieferkapazität von digitalem Content Management und multimedialer Software weltweit wird geschaffen     Atex Group Limited (Atex), ein führender Anbieter von Softwarelösungen und Dienstleistungen für die globale Medienbranche, hat heute mit Unterstützung der norwegischen Investitionsfirma Kistefos dem Erwerb des Anlagevermögens von Unisys Media, einem Teil der Unisys Corporation (NYSE: UIS), zugestimmt.     Unisys Media liefert führenden Verlagshäusern auf mehr...
 
Börsen-Zeitung: Explosive Mischung, kommentar zum schwachen Dollar von Silke Stoltenberg    Frankfurt (ots) - Kaum wagt der Euro, nach langer Zeit mal wieder  ein wenig teurer zu werden, kommen die altbekannten Reflexe: Die  drohenden Wettbewerbsverluste der europäischen Exporteure werden an  die Wand projiziert, die Autohersteller beziehen als herausragende  Stellvertreter Prügel am Aktienmarkt. Schon werden Kursmarken  gehandelt, ab wann wirklich Gefahr droht. Solche Zahlen sind  plakativ, gehen aber am Thema vorbei. Es ist weniger ein konkretes  Umtauschverhältnis, das Unternehmen bei ihren Auslandsgeschäften  belasten kann, denn mehr...
 
Lewtan verdoppelt Grösse seiner ABSNet-Geschäftsniederlassung in Europa    Waltham, Massachusetts, November 27 (ots/PRNewswire) -     - Neu expandierte Niederlassung in London ist die grösste europäische Präsenz unter Anbietern von Lösungen für die Überwachung und Analyse strukturierter Finanzierungen     Lewtan Technologies, Inc. ist der Anbieter von ABSNet, der führenden Quelle für die Überwachung und Analyse von forderungsverbrieften Wertpapieren in der strukturierten Finanzierung. Das Unternehmen gab heute die Expansion seiner europäischen Geschäftsniederlassung bekannt und wird seine neue Londoner Einrichtung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |