(Registrieren)

VfL Wolfsburg-Presseservice: Korrektur im ersten Absatz und Pokal-Auslosung Frauen

Geschrieben am 27-11-2006

Wolfsburg (ots) - Pablo Thiam bestritt am vergangenen Samstag beim
1:1 des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg gegen den 1. FC Nürnberg
sein insgesamt 300. Bundesligaspiel. Der 32-Jährige, der auch beim
VfB Stuttgart, beim FC Bayern München und beim 1. FC Köln unter
Vertrag stand, wurde nach 59 Minuten ausgewechselt. Im Trikot der
Wölfe war es sein 106. Bundesligaeinsatz.

Stadionführung, Training und Fragerunde

Anlässlich des SchulZ-Projektes (Schule und Zeitung) ist am
morgigen Dienstag, 28. November, die Grundschule Heiligendorf zu Gast
beim VfL Wolfsburg. Die Kinder besichtigen die VOLKSWAGEN ARENA,
beobachten das Training der Wölfe und können Fragen an Michael
Stegmayer stellen. Am Mittwoch kommt die Adam-Riese-Schule aus
Gifhorn nach Wolfsburg, für eine Fragerunde steht dann Peter Van der
Heyden zur Verfügung.

Außerdem sitzt Wölfi am heutigen Montag um 15.00 Uhr mit in der
Jury bei dem Maskottchen-Wettbewerb für das SchulZ-Projekt der
Braunschweiger Zeitung.

VfL-Frauen im Pokal-Viertelfinale gegen Duisburg

Frauenfußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat am heutigen Montag
beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) Einspruch gegen die Wertung der
1:2-Niederlage am gestrigen Sonntag bei der SC 07 Bad Neuenahr
eingelegt. Hintergrund: Die Schützin des zwischenzeitlichen 1:1,
Lydia Neumann, stand nicht auf dem Spielberichtsbogen.

Auf Vorlage von Nationalspielerin Martina Müller, deren Einsatz
lange Zeit fraglich war, erzielte Verena Brammer in der 51. Minute
das 1:0, nur vier Minuten später fiel der Ausgleich. In der 70.
Minute erzielten die Gastgeberinnen den 2:1-Siegtreffer.

Am kommenden Sonntag, 03. Dezember, empfängt der VfL den SC
Freiburg im Stadion am Elsterweg (11 Uhr). Eine Woche später ist der
FFC Brauweiler-Pulheim zu Gast.

Im Viertelfinale des DFB-Pokal empfängt die Mannschaft von Bernd
Huneke den FR 2001 Duisburg. Das ergab die Auslosung am heutigen
Montag. Der aktuelle Vizemeister belegt derzeit Rang zwei in der
Bundesligatabelle, das Punktspiel beim VfL gewann Duisburg am 29.
Oktober mit 3:1. Die Partie um den Einzug ins Halbfinale findet
voraussichtlich am 17. Dezember statt.

VfL II am Dienstag im NFV-Pokal

Am morgigen Dienstag spielt der VfL II im Pokal-Halbfinale gegen
die zweite Mannschaft des VfL Osnabrück. Anpfiff ist um 19.30 Uhr im
Stadion am Elsterweg. Dem Sieger winkt die Teilnahme an der ersten
Hauptrunde des DFB-Pokals in der Saison 2007/2008.

Am Wochenende siegte der VfL im Punktspiel bei der Reserve von
Eintracht Braunschweig mit 1:0 (1:0). Das Tor des Tages erzielte
Philipp Kreuels in der 21. Minute: Emre Öztürk hatte sich auf
halblinker Position frei gespielt und passte am 16-Meterraum auf
Kreuels, der aus 8 Metern nur noch einzuschieben brauchte.

A-Junioren gewinnen Niedersachsenderby

Die A-Junioren des VfL Wolfsburg gewannen das Niedersachsenderby
vor heimischem Publikum gegen Hannover 96 mit 3:0 (1:0). In der 41.
Minute gingen die Wolfsburger durch Juri Neumann mit 1:0 in Führung.
In der zweiten Hälfte erhöhte der VfL in der 52. Minute durch einen
Foulelfmeter. Dennis Riemer war im gegnerischen Strafraum zu Fall
gebracht worden und Jan Meyer verwandelte sicher. Ein "goldenes
Händchen" bewies VfL-Trainer Peter Hyballa mit der Einwechslung von
Steffen Erkenbrecher, der nach seinem Kreuzbandriss erstmals wieder
spielte, und Massimiliano Anacleto. In Co-Produktion erzielten sie
das 3:0: Eine Kopfballvorlage von Erkenbrecher verwertete Anacleto
aus 10 Metern zum Endstand.

B-Junioren: Starke Leistung von Torwart Krull

Die B-Junioren des VfL Wolfsburg besiegen den Nachwuchs von
Schleswig 06 mit 3:1 (1:0). Schon in der 1. Minute ging der VfL durch
ein Eigentor in Führung. Eine Minute nach dem 2:0 durch Philipp
Kasseckert (52.) war es Torwart Tobias Krull, der in seinem ersten
Saisoneinsatz den möglichen Anschlusstreffer der Gäste vereitelte,
als er einen Handelfmeter hielt. Sven Ucherek erhöhte in der 75.
Minute auf 3:0, ehe Schleswig noch auf 1:3 verkürzen konnte.

Wolfsburg, 27. November

Mit sportlichem Gruß
Ihr
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht
Telefon:0 53 61 / 89 03 - 2 04
Telefax: 053 61 / 89 03 - 2 00
Email: be@vfl-wolfsburg.de

Besuchen Sie auch das Presseportal des VfL Wolfsburg unter
www.vfl-presseportal.de

Originaltext: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=21573
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_21573.rss2


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

41898

weitere Artikel:
  • HSV-Presseservice: Kartenvorverkauf für die Rückrunde beginnt Hamburg (ots) - Am Dienstag (28.11.06) beginnt der Kartenvorverkauf für die Heimspiele des Hamburger SV gegen Energie Cottbus (19. Spieltag, 30./31.01.07), Eintracht Frankfurt (21. Spieltag, 09./10./11.02.07), Borussia Dortmund (23. Spieltag, 23./24./25.02.07) und Bayer Leverkusen (25. Spieltag, 09./10./11.03.07). Die Tickets sind über die HSV-Hotline, die Vereins-Homepage hsv.de sowie in allen HSV-Vorverkaufsstellen erhältlich. Außerdem bietet der HSV eine Rückrunden-Dauerkarte an, die ebenfalls ab Dienstag (28.11.06) in den HSV-Shops mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Freezers zum Wirbel um neuen Trainer Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers nehmen hiermit noch einmal Stellung zum Vorwurf der diskriminierenden Äußerungen Bill Stewarts gegenüber dem farbigen Wiener Mental-Trainer Chris Hamilton. Die beleidigende Äußerung Stewarts erfolgte während eines Spiels in Österreich und damit vor seiner Verpflichtung als Trainer bei den Hamburg Freezers. Bill Stewart hat sich inzwischen bei Chris Hamilton für seine Ausdrucksweise entschuldigt. Hamilton hat die Entschuldigung Stewarts angenommen. Stewart dazu in Hamburg: "Es tut mir leid, dass mehr...

  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 64 / 2006 Seifert verlängert bis 2010 als DFL-Chef - Hackmann: "Ein Gewinn für die Liga" Frankfurt (ots) - Der Aufsichtsrat der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH hat sich mit dem Vorsitzenden der DFL-Geschäftsführung, Christian Seifert, über eine vorzeitige Vertragsverlängerung geeinigt. "Ich freue mich sehr, dass Herr Seifert seinen Vertrag bis 2010 verlängert hat. Er hat hervorragende Arbeit geleistet und ist daher ein Gewinn für die Liga", erklärt Liga-Präsident Werner Hackmann. Christian Seifert kam am 1. Februar 2005 zur DFL und übernahm am 1. Juli 2005 den Vorsitz der Geschäftsführung. Unter der Führung des DFL-Chefs mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Aaron Hunt verlängert bei Werder Bremen bis 2010 Bremen (ots) - Werder-Stürmer Aaron Hunt bleibt ein Grün-Weißer. Der 20-Jährige Mittelfeldspieler, der seit 2001 für Werder aktiv ist, verlängerte am Montag seinen Vertrag um weitere drei Jahre bis zum 30.06.2010. Werders Geschäftsführer Klaus Allofs sagte am Montag: "Wir waren uns mit Aaron Hunt schon vor einigen Monaten über eine Vertragsverlängerung einig. In den letzten Wochen haben wir dann noch die Details geklärt. Aaron hat in der letzten Zeit noch einmal seine hervorragenden Fähigkeiten auf dem Platz unterstrichen und ist ein wichtiger mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Werder-Stürmer Miroslav Klose bester Deutscher bei Wahl zu "Europas Fußballer des Jahres" Bremen (ots) - Miroslav Klose ist der beste deutsche Spieler bei der Wahl zu "Europas Fußballer des Jahres" geworden. Der Werder-Profi belegte bei dem von einer 52-köpfigen Jury der Fachzeitschrift France Football (je ein Journalist pro Mitgliedsverband der UEFA) durchgeführten Votum den siebten Platz. Dabei erhielt er 29 von 260 möglichen Stimmen. Zweitbester Deutscher wurde Torhüter Jens Lehmann auf Platz zehn (13 Stimmen). Das Duo des FC Bayern, Lukas Podolski (17. Platz/3 Stimmen) und Phillip Lahm (25.Platz/1 Stimme), landeten auf mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht