| | | Geschrieben am 27-11-2006 Demag Cranes meldet vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2005/2006 - Umsatz- und Ergebnisziele voll erreicht
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt der
 Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Düsseldorf (euro adhoc) - Demag Cranes meldet vorläufige Zahlen für
 das Geschäftsjahr 2005/2006 - Umsatz- und Ergebnisziele voll erreicht
 
 ---------------------------------------------------------------------
 -----------
 
 - Umsatzanstieg um 11,9 Prozent auf 986,9 Millionen Euro -
 Bereinigtes EBITDA um 24,4 Prozent auf 105,6 Millionen Euro
 gesteigert - Profitabilität deutlich verbessert - Deutliche
 Rückführung der Nettofinanzverbindlichhkeiten. auf 133,3 Millionen
 Euro -Ausblick für Geschäftsjahr 2006/2007: Sehr guter
 Auftragsbestand und anhaltend positives Marktumfeld
 
 Düsseldorf, 27. November 2006 - Die Demag Cranes AG hat nach
 vorläufigen Zahlen die eigenen Zielsetzungen für das Geschäftsjahr
 2005/2006 voll erfüllt. Der Konzernumsatz stieg um 11,9 Prozent auf
 986,9 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahrs-Vergleichszeitraum und
 lag damit am oberen Rand des kommunizierten Zielkorridors von 9 bis
 12 Prozent. Neben einem günstigen konjunkturellen Umfeld und der
 Globalisierungsdynamik im Welthandel waren dafür vor allem
 erfolgreiche Produktneueinführungen verantwortlich.
 Überdurchschnittliches Wachstum verzeichneten dabei vor allem die
 BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien und China) sowie
 Osteuropa.
 
 Das bereinigte Ergebnis vor Steuern, Zinsen und  Abschreibungen
 (EBITDA) lag mit 105,6 Millionen Euro 24,4 Prozent über der
 Vergleichsperiode und damit leicht oberhalb der Zielspanne von 18 bis
 24 Prozent Ergebnisanstieg. Die EBITDA-Marge verbesserte sich um 1,1
 Prozentpunkte auf 10,7 Prozent. Ursächlich hierfür waren unter
 anderem die Wirksamkeit Ergebnis verbessernder Maßnahmen wie der
 Prozessoptimierung und Standardisierung der Produkte, aber auch die
 Modularisierung von Baugruppen und Optimierungen in Einkauf und
 Fertigung. Der Jahresüberschuss nach Steuern stieg zwar
 überproportional auf 22,1 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahreswert
 von 0,5 Millionen Euro, ist allerdings noch immer durch Sondereffekte
 belastet, die unter anderem in Zusammenhang mit dem Börsengang
 stehen. Das Ergebnis je Aktie errechnet sich mit 1,04 Euro.
 
 Schulden deutlich gesenkt Die Nettofinanzverbindlichkeiten konnten im
 abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich von 178,3 Millionen Euro auf
 133,3 Millionen Euro gesenkt werden. Dies war vor allem das Ergebnis
 von aktivem Cash-Management sowie Optimierungen in der
 Finanzierungsstruktur. Das Verhältnis Nettofinanzverbindlichkeiten zu
 Eigenkapital (Gearing) verbesserte sich damit von 111,0 Prozent auf
 70,6 Prozent.
 
 Ausblick: Fortsetzung des positiven Geschäftsverlaufs erwartet Der
 Vorstand der Demag Cranes AG erwartet für das laufende Geschäftsjahr
 ein stabiles konjunkturelles Umfeld mit starken Wachstumstrends in
 einigen Teilmärkten. Aus heutiger Sicht wird sich die insgesamt
 positive Entwicklung der Nachfrage in den drei Geschäftsbereichen
 Industriekrane, Services und Hafentechnologie fortsetzen. Aufgrund
 der Technologieführerschaft, laufender Kostensenkungs- und
 Effizienzsteigerungsprogramme sowie eines anhaltenden Wachstums in
 geographischen Zielregionen wie zum Beispiel Europa, Asien und den
 BRIC-Staaten rechnet der Vorstand auch in den kommenden Jahren mit
 einer sehr positiven Entwicklung. Die starke Nachfrage nach
 Investitionsgütern der Fördertechnik schlägt sich dabei in einem
 deutlich höheren Auftragsbestand und Auftragseingang als im Vorjahr
 nieder. Harald J. Joos, der Vorstandsvorsitzende der Demag Cranes AG
 unterstreicht:"2006 war ein sehr erfolgreiches Jahr für uns. Die
 strategische Fokussierung auf nachhaltiges und profitables Wachstum
 greift, die neuen Produkte werden hervorragend vom Markt aufgenommen
 und die Auftragsbücher sind voll. Ich bin sehr optimistisch für die
 nächsten Jahre."
 
 Über die Demag Cranes AG
 
 Der Demag Cranes-Konzern ist einer der weltweit führenden Anbieter
 von Industriekranen und Krankomponenten, Hafenkranen und Technologien
 zur Hafenautomatisierung. Services, insbesondere Instandhaltung und
 Modernisierung, sind ein weiteres Kernelement des Leistungsspektrums.
 Der in die Geschäftsbereiche Industriekrane, Hafentechnologie und
 Services gegliederte Konzern verfügt mit 'Demag' und 'Gottwald' über
 starke Marken und gehört nach eigener Einschätzung durch seine
 Innovations- und Technologieführerschaft und eine ausgezeichnete
 Produkt- und Servicequalität sowie enge und langfristige
 Kundenbeziehungen international zu den Marktführern. Demag Cranes
 produziert in 16 Ländern auf fünf Kontinenten und betreibt über
 Tochtergesellschaften, Vertretungen und ein Joint Venture ein
 weltweites Vertriebs- und Servicenetz mit Präsenz in mehr als 60
 Ländern.
 
 Ansprechpartner für Medienvertreter:
 
 Nikolai Juchem
 Tel.:   +49 (0)211-7102 1019
 Email:  nikolai.juchem@demagcranes-ag.com
 
 Ansprechpartnerin für Investoren und Analysten:
 
 Anke Linnartz
 Leiterin Investor Relations
 Tel.:   +49 (0)211-7102 1210
 Email:  anke.linnartz@demagcranes-ag.com
 
 Vorbehalt bei Zukunftsaussagen
 
 Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese
 Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Auffassungen, Erwartungen und
 Annahmen der Geschäftsführung der Demag Cranes AG wider und basieren
 auf Informationen, die der Geschäftsführung zum gegenwärtigen
 Zeitpunkt zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen enthalten
 keine Gewähr für den Eintritt zukünftiger Ergebnisse und
 Entwicklungen und sind mit Risiken und Unsicherheiten verbunden. Die
 tatsächlichen zukünftigen Ergebnisse der Demag Cranes AG und
 Entwicklungen, die Demag Cranes AG betreffen, können daher aufgrund
 verschiedener Faktoren wesentlich von den hier geäußerten Erwartungen
 und Annahmen abweichen. Zu diesen Faktoren gehören insbesondere
 Veränderungen der allgemeinen wirtschaftlichen Lage und der
 Wettbewerbssituation. Darüber hinaus können die Entwicklungen auf den
 Finanzmärkten und Wechselkursschwankungen sowie nationale und
 internationale Gesetzesänderungen, insbesondere in Bezug auf
 steuerliche Regelungen, sowie andere Faktoren einen Einfluss auf die
 zukünftigen Ergebnisse und Entwicklungen der Demag Cranes AG haben.
 Terroranschläge und deren Folgen können die Wahrscheinlichkeit und
 das Ausmaß von Abweichungen erhöhen.
 
 Demag Cranes AG übernimmt keine Verpflichtung, die in dieser
 Mitteilung enthaltenen Aussagen zu aktualisieren.
 
 Ausgewählte Finanzkennzahlen (vorläufig) zum Ende des Geschäftsjahres
 2005/2006 (30.09.2006)
 
 
 |                 |01.10.05-30.09.06 |01.10.04-30.09.05 |Verände- |
 |                 |                  |                  |rung in %|
 |Konzern          |                  |                  |         |
 |Auftragseingang  |Euro 1.054,0 Mio. |Euro 921,5 Mio.   |14,4     |
 |Auftragsbestand  |Euro   305,6 Mio. |Euro 249,7 Mio.   |22,4     |
 |Umsatz           |Euro   986,9 Mio. |Euro 881,6 Mio.   |11,9     |
 |EBITDA (ber.)1   |Euro   105,6 Mio. |Euro  84,9 Mio.   |24,4     |
 |in % vom Umsatz  |10,7              |9,6               |1,1%-Pkt.|
 |                 |                  |                  |         |
 |EBIT (ber.)1     |Euro    84,5 Mio. |Euro  64,0 Mio.   |32,0     |
 |in % vom Umsatz  |8,6               |7,3               |1,3%-Pkt.|
 |EBIT             |Euro    54,1 Mio. |Euro  36,1 Mio.   |49,9     |
 |Jahresüberschuss |Euro    22,1 Mio. |Euro   0,5 Mio    |4.320,0  |
 |nach Steuern     |                  |                  |         |
 |Nettofinanzver-  |Euro   133,3 Mio. |Euro 178,3 Mio    |-25,2    |
 |bindlichkeiten   |                  |                  |         |
 |Gearing in       |70,6              |111,0             |n.a.     |
 |Prozent          |                  |                  |         |
 1 Die Bereinigung erfolgte um die Effekte aus Anwendung der Erwerbsmethode nach
 
 
 IFRS, Einmaleffekten sowie den Holdingskosten bis zum IPO.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc 27.11.2006 07:30:00
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Demag Cranes AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 Nikolai Juchem
 +49(0)211-7102-1019
 nikolai.juchem@demagcranes-ag.com
 
 Branche: Maschinenbau
 ISIN:    DE000DCAG010
 WKN:     DCAG01
 Index:   CDAX, SDAX, Prime All Share, Classic All Share
 Börsen:  Frankfurter Wertpapierbörse / Amtlicher Markt/Prime Standard
 Börse Berlin-Bremen / Freiverkehr
 Hamburger Wertpapierbörse / Freiverkehr
 Baden-Württembergische Wertpapierbörse / Freiverkehr
 Börse Düsseldorf / Freiverkehr
 Bayerische Börse / Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 41786
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Demag Cranes announces preliminary figures for fiscal year 2005/2006 - sales and earnings targets fully reached  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Düsseldorf (euro adhoc) - Demag Cranes announces preliminary figures for fiscal year 2005/2006 -sales and earnings targets fully reached  - Rise in sales of 11.9 percent to E 986.9 million - Adjusted EBITDA increased by 24.4 percent to Euro 105.6 million - Marked improvement mehr...
 
Wilken GmbH übernimmt Entire Software AG    Ulm (ots) -     - Aus ehemaligen Wettbewerbern wird ein starker Anbieter    - Erhaltung von hochqualifizierten Arbeitsplätzen    - Zukunftssicherheit für Entire-Kunden     Der Softwarehersteller Wilken übernimmt die Entire Software AG, Ulm. Mit zuletzt 70 Mitarbeitern entwickelt und vertreibt Entire seit 1993 Rechnungswesensoftware vorrangig für den Bereich Gesundheit und Soziales. Für die mittelständische Wilken GmbH, Ulm, ist dies ebenfalls eine der Kernzielgruppen. Durch den erweiterten Kundenstamm wird die Wilken-Gruppe zu einem der wichtigsten mehr...
 
euro adhoc: Lenzing AG / quarterly or semiannual financial statement / Lenzing Group: dynamic growth continues  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   27.11.2006  The Lenzing Group continued on its path of dynamic growth in the first nine months of 2006, thanks to very good results in the fiber core business. Company group sales rose by 16.7% to EUR 814.1 mill. as compared to the reference period 2005. EBIT improved mehr...
 
euro adhoc: Lenzing AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / Lenzing Gruppe setzt dynamisches Wachstum fort  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   27.11.2006  Die Lenzing Gruppe konnte in den ersten neun Monaten 2006 den dynamischen Wachstumskurs dank sehr guter Ergebnisse im Kerngeschäft Fasern fortsetzen. Der Konzernumsatz wurde im Vorjahresvergleich um 16,7% auf 814,1 Mio. EUR verbessert. Das Betriebsergebnis (EBIT) stieg auf mehr...
 
EUROCASTLE INVESTMENTS LIMITED: Interim Dividend of EUR 0.29 per Share (for first two months of fourth quarter 2006) / Proposed offering of New Shares to Raise approximately EUR 600 million    Guernsey (ots) -      NOT FOR RELEASE, PUBLICATION OR DISTRIBUTION IN, OR INTO, THE            UNITED STATES, CANADA, AUSTRALIA OR JAPAN      Eurocastle Interim Dividend     Eurocastle (Euronext Amsterdam: ECT) announced today that its Board of Directors has declared an interim cash dividend of EUR 0.29 per share (in relation to the first two months of fourth quarter 2006) that will be payable on 15 December 2006 to holders of record of the Company's Shares on 27 November 2006 (the "Interim Dividend"). The shares issued as part of the Offer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |