| | | Geschrieben am 22-03-2006 Telefonate direkt über Outlook starten - Das T-Online Internet-Telefon mit neuem Feature
 | 
 
 Darmstadt (ots) - T-Online/Darmstadt, 22. März 2006 - Mit T-Online
 wird DSL1-Telefonie jetzt noch komfortabler: Ab sofort können mit dem
 Internet-Telefon Kontakte direkt aus dem E-Mail-Programm Microsoft
 Outlook angewählt werden - ganz einfach und mit nur wenigen Klicks.
 
 Hat der Benutzer seine Outlook-Kontakte einmal mit dem T-Online
 Internet-Telefon verknüpft, muss er den Kontakt des gewünschten
 Gesprächspartners nur noch auswählen, sein Headset aufsetzen und den
 Anruf über den Telefon-Button in der Symbolleiste starten.
 
 Automatisch öffnet sich dann die Bedienoberfläche des
 Internet-Telefons mit der richtigen Rufnummer im Display. Ohne einen
 weiteren Klick beginnt das Internet-Telefon mit der Anwahl des
 Kontaktes. Die Erweiterung des Internet-Telefons ist kompatibel zu
 allen Outlook-Versionen ab 2000 und Outlook Express 6.
 
 Zusätzliche Neuerung des T-Online Internet-Telefons: Alle Benutzer
 mit Webcam können sich nun auch noch während des Telefonates durch
 einen einzigen Klick auf die Schaltfläche "WebCam" entscheiden, aus
 dem Voice-Anruf einen Video-Anruf zu machen - vorausgesetzt der
 andere Gesprächsteilnehmer akzeptiert die Video-Anfrage. Damit ist
 die Videofunktion flexibler zu- und abschaltbar als zuvor.
 
 Egal, ob mit oder ohne Video-Funktion, Kunden von T-Online
 telefonieren untereinander ohne Zusatzkosten zu den bestehenden
 Online-Tarifen. Gespräche ins nationale Festnetz kosten pauschal 2,9
 Cent2 pro Minute und in die nationalen Mobilfunknetze 22 Cent2 pro
 Minute. Mit der zusätzlich buchbaren DSL Telefonie flat3
 telefonieren T-Online Kunden innerhalb von Deutschland zum günstigen
 Festpreis, soviel Sie wollen. Die Preise für Auslandsgespräche
 variieren je nach Länderkategorie. Aktuelle Preislisten sowie die
 Internet-Telefon-Software stehen kostenfrei4 zum Download unter
 www.t-online.de/dsl-telefonie zur Verfügung.
 
 Diese Pressemitteilung und weitere Informationen über T-Online
 stehen unter www.t-online.net.
 1 T-DSL ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar.
 2 Mindestvertragslaufzeit 30 Tage. T-DSL wird für optimale
 Sprachqualität empfohlen. T-DSL ist in vielen Anschlussbereichen
 verfügbar, es entstehen weitere Kosten. Zzgl. der nach dem jeweils
 gewählten T-Online Tarif anfallenden Entgelte.
 3 Beinhaltet alle Gespräche über das Internet ins nationale Festnetz
 und gilt nur für Hauptnutzer. Gespräche in nationale Mobilfunknetze
 22 Cent/angefangene Minute; internationale Gespräche 4,9 bis 129
 Cent/angefangene Minute. Separate Anmeldung erforderlich.
 Voraussetzung für die Nutzung ist die Anmeldung zum Dienst T-Online
 DSL Telefonie und ein bestehendes Vertragsverhältnis über den Tarif
 T-Online dsl flat max, T-Online dsl flat, T-Online dsl flat classic
 oder T-Online dsl volume, durch die weitere Kosten entstehen. Die
 Kosten betragen im Tarif T-Online dsl flat max 0 EUR, sonst 9,95
 EUR/Monat. Mindestvertragslaufzeit T-Online DSL Telefonie 30 Tage.
 Mindestvertragslaufzeit T-Online DSL Telefonie flat 30 Tage bei
 bestehendem Tarif dsl flat max, ansonsten 6 Monate. Kündigungsfrist 6
 Tage. Mit der Anmeldung zu T-Online DSL Telefonie flat beginnt bei
 einem bereits bestehenden Vertrag über den Tarif T-Online dsl flat
 max eine neue Mindestvertragslaufzeit auf den Tarif oder das DSL
 Komplettpaket von 12 Monaten mit einer automatischen Verlängerung um
 je weitere 12 Monate, sofern keine fristgerechte Kündigung mindestens
 20 Werktage bei T-Online dsl flat max bzw. 3 Monate bei einem
 T-Online DSL Komplettpaket vor Ablauf der Vertragslaufzeit
 schriftlich eingeht.
 4 Zzgl. der jeweils anfallenden Verbindungsentgelte.
 
 Originaltext:         T-Online International AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=18634
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_18634.rss2
 ISIN:                 DE0005557706
 
 Kontakt:
 
 Corporate Communications
 T-Online International AG
 T-Online-Allee 1
 64295 Darmstadt
 +49 6151 680-2210 (Tel.)
 +49 6151 680-2219 (Fax)
 E-Mail: press@t-online.net
 http://www.t-online.net
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 4177
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 16. April 2006, 18.00 Uhr / 
 Sonnenseite des Lebens / Zu Ostern 2006 / Film von Peter Schmidt
  Mainz (ots) - Sonntag, 16. April 2006, 18.00 Uhr Sonnenseite des Lebens Zu Ostern 2006 Film von Peter Schmidt Die Görlichs. Eine Bio-Patchworkfamilie aus Ulm. Lavinia, Aaron, Finn Paul und Jannis, alle zwischen 13 und vier, sind die neuen Geschwister von Anita Barth, 28. "In vielen Situationen ist sie wie ein kleines Kind, aber dann ist sie auch wiederum eine echte Hilfe für unsere Familie", sagen die Eltern Tatjana und Herbert Görlich. "Ja, für unsere Kinder, für das Familienleben ist sie eine echte Bereicherung. Unsere Kinder erleben, dass Liebe mehr...
 
Brustkrebs: Psychologische Hilfe annehmen - Fatale Abwehr: "Ich bin doch nicht im Kopf krank"    Baierbrunn (ots) - Frauen mit Brustkrebs nehmen zu häufig keine  psychologische Hilfe in Anspruch. "Ich bin doch nicht im Kopf krank", hört die Diplom-Psychologin Doris Johanna Wüst, psychoonkologische  Beraterin an den Ruppiner Kliniken, nicht selten von den  Krebspatientinnen, wie sie im Gespräch mit dem Gesundheitsmagazin  "Apotheken Umschau" berichtet. Dabei hätten diese Frauen ein  ausgeprägtes Bedürfnis, nun etwas verändern zu wollen, ohne genau zu  wissen, was. "Die Gefahr ist, dass sie dann alles Mögliche machen und sich dabei völlig mehr...
 
Wie soll der künftige WM-Star heißen? / ZDF startet Namenssuche für 
 Roboter des "RoboCup 2006"
  Mainz (ots) - Er ist einen Meter hoch, fünf Kilogramm schwer, hat 21 bewegliche Gelenke und ist erstaunlich intelligent. Nur eines hat er nicht: einen Namen. Für einen der Stars beim "RoboCup 2006", der Weltmeisterschaft der fußballspielenden Roboter in Bremen, sucht das ZDF einen Namen. Der menschenähnliche Roboter gehört zum Team der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, die mit ihren humanoiden Robotern beim "RoboCup" (14. bis 20. Juni 2006) in Bremen antreten wird. ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender startet am Mittwoch, 22. März 2006, in der mehr...
 
Teamgeist, Action und Präzision: Drehstart der neuen Sat.1-Serie "Die Spezialeinheit" (AT) in Berlin    Berlin (ots) -     Sie sind  tough, um die 30 und haben sich durch hartes Training,  noch härtere Auswahl-Verfahren und eine Spezialausbildung für die  Truppe qualifiziert. Sie gehören der Elite-Einheit BEK  (Bundes-Einsatz-Kommando) an. Ihre Haupteinsatzgebiete sind der Kampf gegen Terrorismus, organisierte Kriminalität und hochgefährliche  Einzeltäter.     Die fünf Männer sind: Geb (Marc-Benjamin Puch), der Chef der  Truppe, der seinen Job mit großer Verantwortung und Humor ausfüllt.  Demir (Bülent Sharif), der lieber aufs Ganze geht und gern mehr...
 
Ganz gepflegt abheben ab Saarbrücken und Mannheim: Ab sofort "Fly & Style"-Tarif bei Cirrus Airlines    Saarbrücken (ots) - Deutschland, 10.15 Uhr, Sonne, die Frisur sitzt - und falls doch nicht, dann ist es Zeit, den "Fly & Style"-Tarif von Cirrus Airlines auszuprobieren. Ab sofort bietet die renommierte deutsche Fluggesellschaft auf den Strecken von Mannheim und Saarbrücken nach Berlin eine trendige Kooperation mit dem Hauptstadt-Starfriseur Udo Walz an. Zum Preis von 222 Euro (inkl. aller Steuern und Gebühren zzgl. Ticket Service Charge) für das Return-Ticket fliegen die Passagiere immer mittwochs am Morgen aus dem Saarland und Baden-Württemberg mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |