| | | Geschrieben am 22-03-2006 Aus der Krebsforschung: Impfung gegen Tumore möglich?
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Wissenschaftler des schwedischen Karolinska
 Instituts haben an Mäusen ein Molekül getestet, das eine Impfung
 gegen Krebs möglich machen soll, berichtet das Onlineportal
 GesundheitPro.de. In einigen Jahren könnte das Verfahren eventuell
 auch beim Menschen zum Einsatz kommen.
 Der Wirkstoff wird von Krebszellen selbst produziert. Sobald er
 Mäusen gespritzt wurde, erkannte das Immunsystem der Nager die Tumore
 und verhinderte deren Ausbreitung, so die Forscherin Elisabeth
 Wolpert und ihre Kollegen. Wolpert warnt vor übertriebenen
 Hoffnungen, weist aber auf einen neuen Weg der Behandlung
 fortgeschrittener Tumorkrankheiten hin. Die Forscher publizierten
 ihre Ergebnisse als Onlineartikel für das Fachmagazin "Nature
 Medicine".
 
 Den vollständigen Artikel zum Thema "Krebs" finden Sie unter
 www.gesundheitpro.de/A060322BADEP021800,
 dem unabhängigen Onlineportal der Apotheken Umschau.
 
 Der tägliche Online-Newsletter mit aktuellen Gesundheits- und
 Wissenschaftsnachrichten ist zu bestellen unter
 http://www.gesundheitpro.de/forum/registermember?newsletter=true
 
 Originaltext:         Wort und Bild - GesundheitPro.de
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52760
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52760.rss2
 
 Kontakt:
 Ruth Pirhalla
 Pressearbeit
 Tel.: 089 / 7 44 33-123
 Fax:  089 / 744 33-459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 4138
 
 weitere Artikel:
 
 | 
In ADTV Tanzkursen zum perfekten Dirty Dancing Schwung    Hamburg (ots) - Wer erinnert sich nicht an den sensationellen Filmerfolg, der einen wahren Tanzboom auslöste? Jetzt feiert Dirty Dancing große Europapremiere, ab 26. März ist die Show live on stage in Hamburg im Theater Neue Flora zu erleben. Die Tanzschulen des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes (ADTV) nehmen aus diesem Anlass Kurse mit den Original Dirty Dancing Schritten ins Programm.      Olaf Pries, 33jähriger ADTV Tanzlehrer aus Hamburg, war für seine Kollegen aus ganz Deutschland bei den Proben vor Ort:  "Vom tänzerischen her dürfte mehr...
 
Oliver Pocher moderiert die BRAVO SUPERSHOW 2006": ProSieben präsentiert das Mega-Event erstmals in der Prime Time    München (ots) -     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      50. Verleihung der BRAVO-OTTOs in der ausverkauften    Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart / Top-Acts wie Tokio     Hotel, US 5, Marc Terenzi, Silbermond und Revolverheld bei der       großen Musik-Gala / die BRAVO SUPERSHOW" mit Oliver Pocher     erstmals in der Prime Time - am Samstag, 6. Mai 2006, um 20.15 Uhr    auf ProSieben     Die BRAVO SUPERSHOW 2006" erstmals als große Samstagabend-Show mehr...
 
Fünfte Ausgabe des Medienmagazins "Berliner Journalisten" erschienen    Berlin (ots) - Pressefreiheit als Langstreckenrakete     Aktham Suliman von Al Jazeera geht mit dem Westen ins Gericht. Wer die Pressefreiheit als Waffe einsetze, dürfe sich nicht wundern,  "wenn die anderen ihre Patroits herausholen." Das unabhängige  Medienmagazin "Berliner Journalisten" lässt in seiner neuesten  Ausgabe widerstreitende Positionen zu Wort kommen. Kent Olsen,  Deutschland-Korrespondent der Jyllands-Posten, verteidigt hingegen  den Abdruck der Mohammed-Karikaturen: Freiheit sei keine  Geschmacksfrage. Die meisten deutschen Medien mehr...
 
YAVIDO CLIPS erobert Bremen im digitalen Antennenfernsehen    Hamburg (ots) - Ab sofort ist YAVIDO CLIPS, der junge TV-Musikdienst der EURO I AG, auch in Bremen und Bremen-Unterweser/ Bremerhaven täglich von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr über DVB-T zu empfangen. Eine kurze Betätigung des Sendersuchlaufs des DVB-T-Empfängers genügt, um die satten Sounds, coolen Aktionen und spannenden Musik-Shoppingangebote von YAVIDO CLIPS zu empfangen.      Nach Hannover, Braunschweig und Nürnberg wird das Programm von YAVIDO CLIPS auch in Bremen von dem nationalen Mediendienst MonA TV - "Mobile Media on Air" ausgestrahlt. mehr...
 
Techniker Krankenkasse fördert 150 gesunde Schulen    Hamburg (ots) - Statistiken zeigen, dass Jugendliche immer jünger sind, wenn sie mit dem Rauchen beginnen. Das durchschnittliche Einstiegsalter liegt inzwischen bei 11,6 Jahren und damit deutlich unter dem gesetzlichen Mindestalter von 16 Jahren, ab dem Jugendliche überhaupt erst Zigaretten kaufen dürfen. Drei von vier erwachsenen Rauchern haben bereits vor ihrem 18. Lebensjahr mit dem Rauchen angefangen     Da gesetzliche Verbote, Tabakwaren an Jugendliche zu verkaufen, sowie das Rauchverbot in der Öffentlichkeit kaum fruchten, setzt die Techniker mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |