| | | Geschrieben am 22-03-2006 Menschen in Pakistan hoffen auf den Frühling / Aktion Deutschland Hilft: Bereit für den Beginn des Wiederaufbaus, Wasserversorgung dringlichste Aufgabe
 | 
 
 Köln (ots) - Christoph Ernesti von Aktion Deutschland Hilft (ADH)
 hat knapp sechs Monate nach dem Erdbeben die Katastrophengebiete in
 Pakistan besucht. Schon jetzt ist die größte Aufgabe deutlich
 erkennbar, denn "wenn die pakistanische Regierung Ende März die
 Nothilfephase offiziell beendet, und die Menschen die Notlager
 verlassen sollen, gibt es für die Hilfsorganisationen noch viel zu
 tun. Vor allem die Wasserversorgung in den Dörfern ist eine große
 Herausforderung", so Ernesti. Das Erdbeben vom 8. Oktober vergangenen
 Jahres hat vielerorts die Wassersysteme zerstört und Quellen
 verschüttet. "Vielen Menschen in ländlichen Gegenden fehlt der Zugang
 zu sauberem Trinkwasser. Kinder gehen nicht zur Schule, da sie in
 mehrstündigen Fußmärschen täglich Wasser für ihre Familien holen
 müssen. Erst wenige Hilfsorganisationen kümmern sich um die
 Wasserversorgung in den Dörfern. Doch die muss wieder funktionieren,
 damit die Flüchtlinge jetzt nach dem Winter aus den Camps in ihre
 Dörfer zurückkehren können."
 
 Wasser fehlt auch, um die Felder zu bestellen und das Vieh zu
 tränken. Ein Drittel des dortigen Viehbestandes kam durch das
 Erdbeben um. Dieser Verlust bedroht nun die Existenzgrundlage der
 ländlichen Bevölkerung. Arche Nova ist eine der ersten
 Hilfsorganisationen, die dafür sorgt, dass die Menschen wieder ein
 funktionierendes Trinkwasser-System haben. Das ADH-Mitglied begann in
 acht Dörfern im Jeelum Valley im Grenzgebiet zu Indien mit einem
 partnerschaftlich angelegten Wasserprojekt: Hierbei bildet jedes Dorf
 ein eigenes Wasser-Komitee, in dessen Verantwortung der Bau und die
 Wartung des Wasserleitungsnetzes liegt. Arche Nova stellt Material
 und Expertenwissen. Schriftlich haben sich die Dorfabgeordneten
 verpflichtet, die Wasserrechte der anderen Dörfer zu achten und einen
 Fonds einzurichten, um die Wartung und Pflege des Wassersystems zu
 gewährleisten.
 
 In der akuten Nothilfephase bis Ende Januar haben
 Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft über 350.000
 Menschen medizinisch versorgt, etwa 56.000 Familien erhielten das
 Nötigste zum Überleben: Bekleidung, Decken, Schlafmatten, Kochsets
 und Öfen. An die Menschen ohne Obdach verteilten die Organisationen
 Werkzeuge, Plastikplanen und mehrere tausend Zelte. Einige der
 Mitgliedsorganisationen stellten Materialien für Wellblechunterkünfte
 bereit. So erhielten bislang 10.000 Familien ein Dach über dem Kopf.
 
 
 Hinweis für Redaktionen:
 ADH-Medienkoordinator Christoph Ernesti ist gerade aus Pakistan
 zurückgekehrt. Bitte wenden Sie sich für Interviews an die
 Pressestelle von Aktion Deutschland Hilft.
 
 
 Aktion Deutschland Hilft, das Bündnis der Hilfsorganisationen,
 bittet die Bevölkerung um Spenden für Katastrophenhilfe
 
 Spendenkonto 10 20 30
 Bank für Sozialwirtschaft
 BLZ: 370 205 00
 
 Kurzprofil Aktion Deutschland Hilft e.V.:
 
 Aktion Deutschland Hilft (ADH) ist das 2001 gegründete Bündnis von
 zehn renommierten deutschen Hilfsorganisationen, die im Falle großer
 Katastrophen ihre Kräfte bündeln, um nach einem gemeinsamen
 Spendenaufruf schnelle und effektive Hilfe zu leisten. Die
 beteiligten Organisationen führen ihre langjährige Erfahrung in der
 humanitären Auslandshilfe zusammen, um so die bisherige erfolgreiche
 Arbeit noch zu optimieren.
 
 
 Originaltext:         Aktion Deutschland Hilft e.V
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=50116
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_50116.rss2
 
 Pressekontakt:
 Aktion Deutschland Hilft e.V.
 Tel.  0221/47605-491
 Fax: 0221/47605-219
 E-Mail: presse@adh102030.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 4137
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Aus der Krebsforschung: Impfung gegen Tumore möglich?    Baierbrunn (ots) - Wissenschaftler des schwedischen Karolinska  Instituts haben an Mäusen ein Molekül getestet, das eine Impfung  gegen Krebs möglich machen soll, berichtet das Onlineportal  GesundheitPro.de. In einigen Jahren könnte das Verfahren eventuell  auch beim Menschen zum Einsatz kommen. Der Wirkstoff wird von Krebszellen selbst produziert. Sobald er  Mäusen gespritzt wurde, erkannte das Immunsystem der Nager die Tumore und verhinderte deren Ausbreitung, so die Forscherin Elisabeth  Wolpert und ihre Kollegen. Wolpert warnt vor übertriebenen mehr...
 
In ADTV Tanzkursen zum perfekten Dirty Dancing Schwung    Hamburg (ots) - Wer erinnert sich nicht an den sensationellen Filmerfolg, der einen wahren Tanzboom auslöste? Jetzt feiert Dirty Dancing große Europapremiere, ab 26. März ist die Show live on stage in Hamburg im Theater Neue Flora zu erleben. Die Tanzschulen des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes (ADTV) nehmen aus diesem Anlass Kurse mit den Original Dirty Dancing Schritten ins Programm.      Olaf Pries, 33jähriger ADTV Tanzlehrer aus Hamburg, war für seine Kollegen aus ganz Deutschland bei den Proben vor Ort:  "Vom tänzerischen her dürfte mehr...
 
Oliver Pocher moderiert die BRAVO SUPERSHOW 2006": ProSieben präsentiert das Mega-Event erstmals in der Prime Time    München (ots) -     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      50. Verleihung der BRAVO-OTTOs in der ausverkauften    Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart / Top-Acts wie Tokio     Hotel, US 5, Marc Terenzi, Silbermond und Revolverheld bei der       großen Musik-Gala / die BRAVO SUPERSHOW" mit Oliver Pocher     erstmals in der Prime Time - am Samstag, 6. Mai 2006, um 20.15 Uhr    auf ProSieben     Die BRAVO SUPERSHOW 2006" erstmals als große Samstagabend-Show mehr...
 
Fünfte Ausgabe des Medienmagazins "Berliner Journalisten" erschienen    Berlin (ots) - Pressefreiheit als Langstreckenrakete     Aktham Suliman von Al Jazeera geht mit dem Westen ins Gericht. Wer die Pressefreiheit als Waffe einsetze, dürfe sich nicht wundern,  "wenn die anderen ihre Patroits herausholen." Das unabhängige  Medienmagazin "Berliner Journalisten" lässt in seiner neuesten  Ausgabe widerstreitende Positionen zu Wort kommen. Kent Olsen,  Deutschland-Korrespondent der Jyllands-Posten, verteidigt hingegen  den Abdruck der Mohammed-Karikaturen: Freiheit sei keine  Geschmacksfrage. Die meisten deutschen Medien mehr...
 
YAVIDO CLIPS erobert Bremen im digitalen Antennenfernsehen    Hamburg (ots) - Ab sofort ist YAVIDO CLIPS, der junge TV-Musikdienst der EURO I AG, auch in Bremen und Bremen-Unterweser/ Bremerhaven täglich von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr über DVB-T zu empfangen. Eine kurze Betätigung des Sendersuchlaufs des DVB-T-Empfängers genügt, um die satten Sounds, coolen Aktionen und spannenden Musik-Shoppingangebote von YAVIDO CLIPS zu empfangen.      Nach Hannover, Braunschweig und Nürnberg wird das Programm von YAVIDO CLIPS auch in Bremen von dem nationalen Mediendienst MonA TV - "Mobile Media on Air" ausgestrahlt. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |