Aktuelle FUNK UHR-Umfrage: Dreiviertel aller Deutschen rechnen immer noch in D-Mark
Geschrieben am 23-11-2006 |   
 
    Hamburg (ots) - Seit fast fünf Jahren ist der Euro in Deutschland offizielles Zahlungsmittel, doch 77 Prozent der Bundesbürger rechnen die Preise immer noch in D-Mark um. Das ergab eine repräsentative Umfrage der TV-Zeitschrift FUNK UHR (Emnid, 1007 Befragte).
     Die Details:    44 Prozent der Deutschen haben beim Einkauf grundsätzlich die D-Mark im Kopf.
     Weitere 33 Prozent rechnen nur bei größeren Anschaffungen in der alten Währung.
     Für 23 Prozent der Bundesbürger spielt die D-Mark gar keine Rolle mehr.
     Interessant:     Bei den bis 29-Jährigen greifen zwar nur 18 Prozent bei allen Geldfragen auf die D-Mark zurück. Doch geht es um größere Einkäufe, rechnen auch 40 Prozent um.
      Die komplette Umfrage steht Ihnen auf Anfrage zur Verfügung. Zitate aus dieser Veröffentlichung ist honorarfrei nur mit Quellenangabe "TV-Zeitschrift FUNK UHR".
 
  Originaltext:         FUNK UHR Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=56537 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_56537.rss2
  Redaktioneller Ansprechpartner:
  Andreas Besch Tel.: 040 - 347-23085 E-Mail: andreas.besch@axelspringer.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  41319
  
weitere Artikel: 
- Technology Review über dreidimensionale Filme / Neue 3D-Technik soll Kinos attraktiver machen    Hannover (ots) - Gegen den Trend des heimischen DVD-Konsums setzen Kinobetreiber jetzt neu entwickelte 3D-Technik: Die Faszination des  räumlichen Sehens soll mehr Besucher in die Kinosäle locken und vor  Raubkopien schützen, berichtet das Technologiemagazin Technology  Review in seiner aktuellen Ausgabe 12/2006.     Moderne Kinos arbeiten statt mit dicken Filmrollen zunehmend mit  Servern, komprimierten Filmdateien und Digitalprojektoren. Mit dieser Ausrüstung ist nur noch wenig Zusatzaufwand nötig, um den Zuschauer  auch mit dreidimensionalen mehr...
 
  
- Skifahren und Wellness genießen ist die beliebteste Kombi für den Winterurlaub / Der Online-Reiseservice Opodo hat in einer Online-Umfrage seine Kunden zu den Ski-Trends 2007 befragt    Hamburg (ots) - Carven auf Österreichs Pisten, ein kleiner Flirt  und ein Gläschen Glühwein beim Après-Ski und danach ab ins  Wellness-Hotel - so sieht für viele Deutsche ein gelungener  Ski-Urlaub aus. Dies ergab eine  Umfrage, die der Online-Reiseservice Opodo im November unter seinen Kunden durchgeführt hat.     "Skifoan" in Österreich Das beliebteste Reiseziel deutscher  Ski-Urlauber ist mit Abstand Österreich.  Egal ob Arlberg, Stubaital  oder Ischgl - 78 Prozent der Opodo-Kunden bevorzugen die Pisten der  Alpenrepublik. Vielleicht liegt mehr...
 
  
- ARD Digital / "Silver Agers" erobern die Welt: Tipps für reiselustige Senioren in EinsPlus "Service aktuell: Reise"    München (ots) - "Sie sind fitter, von längerer Lebensdauer  gesegnet und somit auch wesentlich aktiver" beschreibt Dietrich  Eckhardt vom Landesseniorenrat Baden-Württemberg die heutige  Generation der Senioren. Ein Umstand, auf den sich auch die  Tourismusbranche einstellt, denn schon heute unternehmen die über  50-Jährigen 40 Prozent aller Urlaubsreisen. Hinzu kommt, dass die so  genannten "Silver Agers" eine sehr kaufkräftige Gruppe sind, die das  Leben durchaus zu genießen weiß. Hoch im Kurs bei den Senioren stehen vor allem Kulturreisen, mehr...
 
  
- Einladung zur bundesweiten Eröffnung der 48. Aktion von "Brot für die Welt"    Stuttgart (ots) - "Fairgeben, fairsorgen, fairteilen. Gottes  Spielregeln für eine gerechte Welt" lautet das Motto der 48. Aktion  von "Brot für die Welt", die am ersten Adventswochenende, vom 2. bis  3. Dezember 2006, in Dresden eröffnet wird. Im Mittelpunkt steht das  Menschenrecht auf Nahrung, Schwerpunktland ist Mosambik.     Wir laden Sie herzlich ein zur     Pressekonferenz zur Eröffnung der 48. Aktion am Donnerstag, 30.     November 2006, 11 Uhr Landespressekonferenz des "Sächsischen    Landtags", Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, Dresden mehr...
 
  
- SOS-Kinderdörfer für bestes PR-Bild des Jahres 2006 geehrt    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Sieger des von der dpa-Tochter news aktuell gestifteten  Branchenpreises "obs-Awards 2006" sind die SOS-Kinderdörfer weltweit. Die Hilfsorganisation erhielt die Auszeichnung für das beste PR-Bild  des Jahres. Gewonnen hat das Motiv "6 Dörfer für 2006", eingereicht  von Pressesprecherin Ingrid Famula in der Kategorie Sport-Sponsoring. Mit den "obs-Awards" fördert und würdigt news aktuell die gewachsene mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |