| | | Geschrieben am 21-11-2006 "Mid-Market Barometer": Deutsche Mittelständler beklagen hohe Finanzierungskosten; düsterer Ausblick für die Geschäftsentwicklung
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Studie wurde von GE-Tochter Heller Bank in Auftrag gegeben
 
 Trotz des niedrigen EZB-Zinssatzes nennen fast ein Viertel der
 deutschen Mittelständler "hohe Finanzierungskosten" als eine ihrer
 größten Sorgen. Zu diesem Schluss kommt der für Deutschland erstmal
 veröffentlichte "Mid-Market Barometer" des unabhängigen
 Finanzdienstleisters GE Commercial Finance.
 
 In Deutschland ist der Anteil der mit den Finanzierungskosten
 Unzufriedenen bei einem vergleichbaren Zinssatz fast doppelt so hoch
 wie der in Frankreich (13%). In Großbritannien liegt die Quote  - und
 das bei deutlich höheren Leitzinsen - nur bei 8%.
 
 Im Durchschnitt nutzt ein deutsches Mittelstandsunternehmen einen
 Kontokorrentkredit in Höhe von EUR 1,4 Mio,  erheblich mehr als in
 Frankreich (EUR 590 Tsd.) und Großbritannien (EUR 227 Tsd.). Diese
 Ergebnisse lassen deutlich vermuten, dass deutsche Unternehmer
 alternative, billigere, Finanzierungsmöglichkeiten nicht voll
 ausschöpfen.
 
 "Mittelständische Unternehmen in Deutschland nutzen noch immer zu
 häufig teuere und unflexible Finanzierungsformen wie den klassischen
 Kontokorrentkredit ihrer Hausbank", stellt Joachim Secker,
 Vorsitzender des Vorstandes der Heller Bank AG, fest. "Um zukünftiges
 Wachstum intelligent zu finanzieren, bieten sich für den Mittelstand
 alternative Finanzierungsformen wie Factoring oder andere Asset Based
 Lending Produkte an."
 
 Viele der befragten Unternehmen konnten kurzfristige
 Geschäftschancen wegen mangelnder Finanzierungsmöglichkeiten nicht
 ergreifen. Fast die Hälfte (47%) der Unternehmen in Deutschland gab
 an, aus diesem Grund bereits mehr als fünf solcher Chancen verpasst
 zu haben. In Frankreich traf dies nur auf 20% zu, in Großbritannien
 nur auf 18%. Weitere 41% der deutschen Mittelständler mussten sich
 immerhin zwischen einer und fünf Chancen wegen mangelnder
 Finanzierungsmöglichkeiten entgehen lassen.
 
 Diese nicht genutzten Geschäftsmöglichkeiten haben in Deutschland
 im Durchschnitt zu einem Umsatzverlust von EUR 1,9 Mio. geführt. Bei
 6% der Befragten lag der Verlust über EUR 3 Mio. - in Großbritannien
 waren es nur 4%, und in Frankreich lag diese Ziffer bei Null.
 
 Insgesamt ist das Bild in Deutschland nicht eindeutig. Die
 deutschen Mittelständler sind aber pessimistischer als ihre Kollegen
 im Ausland. Nur 13% erwarten einen Umsatzzuwachs von mehr als 10% in
 2007, verglichen mit 15% in Frankreich und 31% in Großbritannien.
 Fast ein Viertel (23%) rechnet mit einem Umsatzzuwachs unter 3%. Im
 Vergleich hierzu sind es in Frankreich 34% und in Großbritannien 17%.
 
 
 Des Weiteren sehen mehr als die Hälfte der deutschen
 Mittelständler (52%) die hohe Steuerlast sowie die Herausforderungen,
 die das regulatorische Umfeld an sie stellt, als großes Problem an.
 Die aktuelle Wirtschaftslage macht 42% der befragten Mittelständler
 zu schaffen und damit deutlich weniger als in Großbritannien (57%)
 und Frankreich (60%). Über verstärkte Konkurrenz beklagen sich nur
 37% der deutschen Unternehmen - wiederum weniger als in den
 Nachbarländern Großbritannien (56%) und Frankreich (61%).
 
 
 Methodologie:
 Diese Studie wurde zwischen Juli und August 2006 durch das
 Unternehmen Survey Shop durchgeführt. Im Rahmen der Studie wurden 600
 anonyme Telefon-Interviews mit mittelständischen Firmen in England,
 Frankreich und Deutschland geführt. Die befragten Unternehmen
 beschäftigen zwischen 10 und 250 Mitarbeitern.
 
 Über GE:
 GE ist ein diversifiziertes Technologie-, Medien- und
 Finanzdienstleistungsunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat,
 einige der dringendsten globalen Probleme zu lösen. Mit mehr als
 300.000 Mitarbeitern ist GE in über 100 Ländern weltweit vertreten.
 Das Produkt- und Dienstleistungsportfolio reicht von
 Flugzeugtriebwerken, Energieerzeugung, Wasseraufbereitung und
 Sicherheitstechnologie bis hin zu medizinischer Bildverarbeitung,
 Finanzdienstleistungen, Fernsehprogrammen und
 Hochleistungswerkstoffen.
 
 Über Heller Bank AG:
 Heller Bank AG ist als eine der führenden Factoring-Finanzierer
 und -Dienstleister seit mehr als vier Jahrzehnten zuverlässiger
 Partner für die mittelständische Wirtschaft. Zu ihrem Kundenkreis
 zählt die Heller Bank AG Unternehmen aus zahlreichen Branchen wie
 Textil, Elektrotechnik, Möbel, Baustoff, Metall, Holz, Kunststoff und
 Nahrungsmittel.
 
 
 Originaltext:         GE Commercial Finance - Heller Bank
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64375
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_64375.rss2
 
 Für weitere Informationen:
 
 Uta Roseano
 Heller Bank AG
 T +49 (0) 6131 980 270
 
 Alistair Hammond
 CNC - Communications & Network Consulting (UK) Ltd.
 T +44(0) 20 7557 9980
 M: +44 (0) 7887 843 768
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 40971
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Personalien: ProSieben Television erweitert Geschäftsführung um Jobst Benthues (37) und Thilo Proff (41)    Unterföhring (ots) - ProSieben-Geschäftsführer Andreas Bartl (43) hat mit sofortiger Wirkung zwei Stellvertreter berufen: Unterhaltungschef Jobst Benthues und Thilo Proff, Leiter Programmstrategie und -operations.     Andreas Bartl: Mit Jobst Benthues und Thilo Proff in der erweiterten Geschäftsführung werden wir den eingeschlagenen, erfolgreichen Weg bei ProSieben mit noch mehr Effizienz und Tempo fortsetzen.     Jobst Benthues leitet den Bereich Unterhaltung bei ProSieben seit August 1997. Der gebürtige Hildesheimer kam 1995 zu mehr...
 
euro adhoc: CA Immobilien Anlagen AG / Sonstiges / CA Immo kauft um 770 Mio. Euro deutsches Immobilienpaket vom Land Hessen  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   21.11.2006  Die CA Immobilien Anlagen AG kauft um 770 Mio. Euro ein deutsches Immobilienpaket vom Bundesland Hessen.   Ende der Mitteilung                               euro adhoc 21.11.2006 15:43:39 --------------------------------------------------------------------------------   ots mehr...
 
Spirit AeroSystems setzt Preis für öffentliche Erstemission auf 26,00 USD/Aktie fest    Wichita, Kansas, November 21 (ots/PRNewswire) -     Spirit AeroSystems Holdings Inc (NYSE: SPR) setzte heute den Preis für die öffentliche Erstemission seiner Class A Stammaktien auf 26,00 USD per Aktie fest. Das Angebot umfasst 55.083.334 Aktien, von denen 10.416.667 von Spirit und 44.666.667 von derzeitigen Anteilseigenern verkauft werden. Die verkaufenden Anteilseigner räumen den Zeichnern eine 30-tägige Option auf den Kauf von bis zu 8.262.500 weiteren Aktien zur Deckung eventueller Überzuteilungen ein.     Die Class A Stammaktien werden mehr...
 
Genel Enerji und Addax Petroleum geben Umsetzung eines überarbeiteten PSA für das Ölfeld von Taq Taq bekannt    Vancouver, Kanada, November 22 (ots/PRNewswire) -     - Addax Petroleum erwirbt zusätzliche Anteile an Taq Taq     Genel Enerji A.S. ("Genel") - Teil der Çukurova Group - und Addax Petroleum Corporation ("Addax Petroleum") (TSX:AXC) gaben heute die Umsetzung eines überarbeiteten Production Sharing Agreements ("PSA") mit der kurdischen Regionalregierung ("Kurdistan Regional Government, im Folgenden "KRG" genannt) für das Ölfeld von Taq Taq bekannt. Genel und Addax Petroleum gaben auch bekannt, dass Addax Petroleums hundertprozentige Tochtergesellschaft mehr...
 
euro adhoc: Spark Networks plc / Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen / Spark Networks(R) kündigt die Ergebnisse der Jahresversammlung seiner Aktieninhaber an  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   21.11.2006  BEVERLY HILLS, CA, 21. Nov. -- Spark Networks plc (Amex: LOV), ein führender Anbieter von Online-Datingdiensten, kündigte die Ergebnisse seiner Jahresversammlung vom 21. November 2006 an.       Alle fünf nominierten Mitglieder des Vorstandes wurden als Direktoren von Spark mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 2
 Stimmen: 1
 
 
  
 
 
 |