| | | Geschrieben am 17-11-2006 Haustausch mit HomeLink: Keine Angst vor fernen Haustausch-Zielen! / HomeLink gibt Insider-Tipps für einen Haustausch-Urlaub in fernen Ländern.
 | 
 
 Oberhaid-Stb. (ots) - Oberhaid; Südafrika, Neuseeland, USA,
 Australien - Haustausch mit HomeLink heißt auch "Ferne Länder
 entdecken". Ein Haustausch an ein fernes Reiseziel ist nicht nur mit
 höheren Anreisekosten, sondern auch mit größeren Vorbereitungen
 verbunden, weshalb manche Mitglieder zögern einen solchen Tausch zu
 vereinbaren. HomeLink hat jetzt erfahrene Haustauscher befragt,
 welche Tipps einen Tausch in ferne Länder zum Traumurlaub werden
 lassen.
 
 Guter Austausch zwischen Tauschpartner ist Garant für
 erfolgreichen Haustausch
 
 Je intensiver der Kontakt im Vorfeld zwischen den Tauschpartnern
 ist, desto unproblematischer ist anschließend der Haustausch - darin
 sind sich alle befragten Mitglieder einig. Man sollte sich per Mail
 oder via Telefon so oft wie möglich über seine Vorlieben und die
 Besonderheiten von Haus, Wohnort und Umgebung austauschen, alle
 Fragen stellen, die einem am Herzen liegen, und auch kleine Probleme
 nicht unter den Teppich kehren. Ideal ist es, wenn sich die
 Tauschpartner am Beginn ihres Tauschurlaubs, vielleicht am Flughafen,
 kurz treffen und persönlich kennen lernen können. Bewährt hat sich
 auch der Email-Kontakt während des Haustauschs, da auf diesem Weg
 Fragen schnell und Kostengünstig geklärt werden können. Ein
 Ansprechpartner vor Ort ist gerade beim Haustausch an Fernziele eine
 tolle Lösung um dem Tauschpartner Sicherheit zu geben. Grundsätzlich
 gilt beim Haustausch mit HomeLink: Je offener man für fremde Länder
 und neue Begegnungen ist, desto erfolgreicher wird der Haustausch
 werden! Entdecken Sie die weite Welt mit HomeLink - über 12.000
 Tauschangebote in 70 Ländern warten darauf bei www.homelink.de
 entdeckt zu werden!
 
 HomeLink Deutschland ist ein eingetragener Verein und Teil des
 größten internationalen Netzwerks für Wohnungstausch. Das
 Wohnungstausch-Prinzip von HomeLink International basiert auf
 Ehrlichkeit, Gegenseitigkeit und Vertrauen und erfreut sich seit mehr
 als 50 Jahren einer wachsenden Mitgliedergemeinde.
 
 HomeLink Deutschland, Flößerstr. 4, 96173 Oberhaid
 Tel:09503-503037  info@homelink.de
 
 Originaltext:         HomeLink e.V.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=12955
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_12955.rss2
 
 Pressekontakt:
 Manfred Lypold
 09503-5200
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 40539
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Harry Potter und der Orden des Phönix" - weltweites Trailers Debüt via Satellit    Burbank, Kalifornien, November 18 (ots/PRNewswire) -     In "Harry Potter und der Orden des Phönix" kehrt Harry für sein fünftes Studienjahr nach Hogwarts zurück und findet heraus, dass der Grossteil der Zauberergemeinde nicht die Wahrheit über seine jüngste Zusammenkunft mit dem grauenvollen Lord Voldemort erfahren hat. Der Zaubereiminister, Cornelius Fudge, ernennt, aus Angst dass der ehrwürdige Schulleiter von Hogwarts, Albus Dumbledore, die Rückkehr von Voldemort verschweigt, weil er fürchtet, dieser könne ihn schwächen und seinen Posten mehr...
 
NEUER WELTREKORD BEIM "DOMINO DAY 2006" (RTL): 4.079.381 STEINE KIPPTEN UM / BIS ZU 8,35 MILLIONEN ZUSCHAUER FIEBERTEN MIT    Köln (ots) - Sängerin Kim Wilde bewies das richtige  Fingerspitzengefühl, als sie am Freitagabend beim "Domino Day 2006"  (RTL) den ersten von 4,4 Millionen Steinen zu Fall brachte. Mit der  dadurch ausgelösten Kettenreaktion von insgesamt 4.079.381 Dominos  glückte es Parcours-Bauer Robin Weijers und seinem 90-koepfigen Team, den 2005 von ihm selbst aufgestellten Weltrekord (4.002.136 Steine)  zu brechen. Frauke Ludowig berichtete live vom Geschehen in der  FEC-Halle im niederländischen Leeuwarden. "Ich bin normalerweise  keine Pessimistin, mehr...
 
Tsunami-Katastrophe in Südost-Asien - zwei Jahre danach    München (ots) - An Weihnachten jährt sich die Tsunami-Katastrophe  zum zweiten Mal. Noch immer sind die betroffenen Gebiete in Sri  Lanka, Thailand, Indien und vor allem in der indonesischen Provinz  Aceh auf Hilfe angewiesen, berichtet die Zeitschrift natur+kosmos in  ihrer Dezemberausgabe. Doch überall hat beim Wiederaufbau ein  Umdenken hin zu mehr Umweltschutz statt gefunden. Häuser werden auf  Sumatra nach einer Initiative der deutschen Gesellschaft für  technische Zusammenarbeit (GTZ) nicht mehr mit Ziegeln, sondern mit  Hohlblocks aus mehr...
 
Bioenergiedorf in Baden-Württemberg startet - Modellprojekt liefert beispielhaften Beitrag zum Klimaschutz    Berlin/Radolfzell (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert Übertragung der Idee auf ländliche Räume in ganz Deutschland - Bund und Länder  sollen maßgeschneidert Förderprogramme bereitstellen     Erstmals wird sich mit Mauenheim bei Immendingen ein Dorf in  Baden-Württemberg vollständig aus heimischen erneuerbaren Energien  versorgen. Im Beisein von Landwirtschaftsminister Peter Haug wird das Bioenergiedorf am heutigen Samstag feierlich eingeweiht. Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) begleitet das Bioenergiedorf Mauenheim seit  der Projektidee. mehr...
 
+ + + WDR-Pressemeldung + + +  Erklärung des Rundfunkrats zu Intendantenwahl    Köln (ots) - Der WDR-Rundfunkrat hat am heutigen Samstag die  Rundfunkratssitzung am Montag, den 20. November 2006, vorbereitet, in der neben der Einbringung des Haushalts 2007 und anderen Sachpunkten  insbesondere die Wahl des Intendanten/der Intendantin für die  Amtszeit ab 1. Juli 2007 auf der Tagesordnung steht.     Nachdem in den letzten Wochen die grundsätzliche Bereitschaft  einiger hochqualifizierter Persönlichkeiten abgeklärt wurde, hat sich jetzt ein breites Meinungsbild dafür ergeben, die bisherige  Hörfunkdirektorin Monika Piel als mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |