(Registrieren)

AMG LASSO, der Musik- und Medien-Erkennungsdienst wurde für die PLAYSTATION(R)3 ausgewählt

Geschrieben am 17-11-2006

Ann Arbor, Michigan, November 17 (ots/PRNewswire) -

All Media Guide (AMG), Technologie- und Datenbank-Anbieter Nr. 1
für die Musik-, Film- und Spiele-Erkundung, gab bekannt, dass AMG
LASSO als der globale Musikmedien-Erkennungsdienst für das neue
PLAYSTATION(R)3 (PS3(TM)) Computer-Unterhaltungssystem von Sony
Computer Entertainment Inc. (SCEI), das am 11. November in Japan und
heute in Nordamerika lanciert wurde, ausgewählt wurde.

"Dank des AMG LASSO-Dienstes kann der Anwender seine
Lieblingsmusikstücke auf dem PS3-System schnell und bequem verwalten
und abspielen", sagte Greg Smith, Vice President Technologie bei AMG.

AMG LASSO erkennt eine in die PS3 eingelegte CD automatisch und
entnimmt ihr wichtige Kennzeichnungsinformationen wie den Namen des
Künstlers und des Albums, die Bezeichnung des Stücks, den Abspann,
das Aufnahmedatum, die Gattung, die Art, ähnliche Künstler und
weitere für die moderne Medienverwaltung notwendige Informationen.

Hinter dem Medien-Erkennungsdienst von AMG LASSO stehen die
professionellen Standard-Global-Metadaten von AMG. Die von bekannten
Musikkennern aufgebauten Datenbanken von AMG umfassen vielfältige
Inhalte, u.a. Millionen Alben, Aufnahmedaten, Interpreten,
Komponisten, Gattungen, Stile, Klangfarben, ähnliche Künstler,
Ursprünge und Einflüsse, Copyright-Informationen und weitere Daten,
die für den Aufbau einer intuitiv zu bedienenden
Medienverwaltungs-Oberfläche notwendig sind.

AMG arbeitete bei der Technologie und den Anpassungen für die PS3
eng mit Rainbow Partners Inc., dem exklusiven asiatischen Lizenzgeber
für die Unterhaltungselektronikbranche des Unternehmens, zusammen.
Rainbow ist in Tokio und Seoul ansässig.

"Dank der Reichhaltigkeit und Genauigkeit der LASSO-Inhalte kann
der Anwender mit der Musik mehr unternehmen; sie z.B. in Sammlungen
verwalten, Playlists erstellen und spezifische Stücke und Titel
ausfindig machen", sagte Andrew Stess, Vice President of Consumer
Electronics bei AMG. "Dass die Wahl auf AMG LASSO fiel, zeigt, dass
unsere Datenbank die umfangreichste und unsere
Musikverwaltungssoftware die zuverlässigste ist".

Informationen zu AMG

All Media Guide ist in Ann Arbor, im US-Bundesstaat Michigan
ansässig und der führende Spezialist auf den Gebieten Musik, Filme
und Spiele. Das Unternehmen bietet seit 1991 umfassende Inhalte und
Technologien zur physischen und digitalen Verbreitung von
Unterhaltungsmedien. Dank der Mitarbeit Tausender von
Musikwissenschaftlern, Filmhistorikern und Videospielspezialisten hat
AMG im Laufe der Jahre die genaueste und umfassendste Datenbank mit
Informationen und redaktionellen Originalinhalten der Branche
aufbauen können. Die Inhalte und Technologien von AMG werden von
führenden Herstellern der Unterhaltungselektronikbranche, vom
Einzelhandel und von Websites lizenziert. Besuchen Sie AMG unter
www.allmusic.com, www.allmovie.com und www.allgame.com.

"PLAYSTATION" ist ein eingetragenes Markenzeichen und "PS3" ist
ein Markenzeichen von Sony Computer Entertainment Inc.

Website: http://www.allgame.com
Website: http://www.allmovie.com
Website: http://www.allmusic.com

Originaltext: All Media Guide
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64351
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_64351.rss2

Pressekontakt:
Richard Roher von Roher Public Relations, Tel.: +1-914-238-2200, App.
303, E-Mail: rsroher@roherpr.com, im Auftrag von All Media Guide


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

40534

weitere Artikel:
  • Börsen-Zeitung: Die große Flucht aus Fonds, Kommentar zum schwächelnden Aktienfondsgeschäft von Stefanie Schulte Frankfurt (ots) - Was ist los mit den Fondsanlegern? Der Dax steigt und steigt, und trotzdem haben sie im Oktober erneut über 1 Mrd. Euro aus Aktienfonds abgezogen, wie die Statistik des Bundesverbands Investment und Asset Management zeigt. Auch den Rentenfonds laufen die Investoren davon. Selbst wenn man die durch Krisen gebeutelten offenen Immobilienfonds ausklammert: Publikumsfonds haben von Januar bis Oktober mit 18 Mrd. Euro weniger als halb so viel eingeworben wie in der gleichen Zeit des vergangenen Jahres. Am Aktienmarkt kann mehr...

  • Der Tagesspiegel: Zwei Jahre Heuschrecken-Debatte: Gewerkschaften fordern schärfere Gesetze - Müntefering steht zu seiner Aussage Berlin (ots) - Zwei Jahre nach der ersten Heuschrecken-Rede von Franz Müntefering haben die Gewerkschaften im Tagesspiegel am Sonntag härtere Gesetze gegen Finanzinvestoren gefordert. Nötig seien eine Besteuerung von Veräußerungsgewinnen, eine Börsenumsatzsteuer, eine Zinsbesteuerung und eine Mindesteigenkapitalquote bei kreditfinanzierten Unternehmensübernahmen. "All dies kann auch national umgesetzt werden. Jetzt ist die Politik am Zug", sagte DGB-Vorstand Claus Matecki der Zeitung. Es sei zwar eine wichtige "gesellschaftspolitische mehr...

  • Der Tagesspiegel: Maschinenbau übt Kritik an BDI - Wartenberg lässt eigene Amtszeit offen Berlin (ots) - Kurz vor seiner geplanten Wiederwahl gerät der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Jürgen Thumann, weiter unter Druck. Am offensten formuliert der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), eines der einflussreichsten Mitglieder, die Kritik. Dessen Präsident Diether Klingelnberg sagte dem Tagesspiegel am Sonntag: "Der BDI muss sich wieder auf Sachfragen konzentrieren." Für den scheidenden Hauptgeschäftsführer Ludolf von Wartenberg werde "ein Außenstehender, der parteipolitisch nicht zu sehr mehr...

  • Der Tagesspiegel: Neues Bleiberecht: Ausländer nehmen Deutschen keine Jobs weg Berlin (ots) - In Deutschland geduldete Ausländer, die in den kommenden Monaten einen Job suchen, um ein Bleiberecht zu erhalten, werden nach Meinung von Experten für den Arbeitsmarkt kein Problem sein. "Es gibt noch eine Menge Angebote - wegnehmen werden die Ausländer niemandem etwas", sagte Herbert Brücker vom bundeseigenen Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg, dem Tagesspiegel am Sonntag. "Die meisten werden Arbeit im Niedriglohnsektor annehmen müssen - also für fünf oder sechs Euro die Stunde, vielleicht mehr...

  • MIRCERA: erstes Medikament, das bei einfacher, zweiwöchentlicher Gabe die Anämie bei allen Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen korrigiert Basel, Schweiz, November 18 (ots/PRNewswire) - Die Ergebnisse von zwei Roche-Studien haben erstmals gezeigt: Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen - mit oder ohne Dialysebedarf -, die an einer korrekturbedürftigen renalen Anämie leiden, können mit einfachen zweiwöchentlichen Verabreichungen von MIRCERA(R) erfolgreich behandelt werden. Eine solche Therapiealternative steht heute noch nicht zur Verfügung. MIRCERA hat sich bei der Korrektur der renalen Anämie als ebenso wirksam erwiesen wie bestehende Arzneimittel, muss im Vergleich zu mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht