| | | Geschrieben am 17-11-2006 Oriental Minerals beginnt Bohrungen auf Sangdong in Südkorea
 | 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 ots.CorporateNews Deutschland.
 Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Vancouver, Kanada (ots) - 17. November 2006 - Oriental Minerals
 Inc. (Frankfurt WKN A0KFUA , ISIN CA68619L1031, Valor 2250829) freut
 sich bekannt zu geben, dass die Bohrungen am Loch SD-01 auf der
 Sangdong-Mine begonnen haben, um den Berichten zufolge großen
 Wolfram- und Molybdänressourcen nachzugehen. Vor einem Monat gab
 Oriental bekannt, dass es sich zusätzlich zur Entscheidung, die
 Sangdong-Mine zu erwerben, Südkoreas (historisch) größte
 produzierende Goldmine und bis zu 22 zusätzliche Wolfram-Molybdän-
 sowie Gold-Explorationsprojekte gesichert hat.
 
 Sangdong Bohrloch: Sangdong hatte als eine der zwischen 1947 und
 1992 größten Wolfram-Molybdän-Minen der Welt Produktionsraten von
 600.000 tpa mit Bismut als Nebenprodukt, hauptsächlich aus der 6 m
 dicken Hauptader. Bohrungen zwischen 1980 und 1987 berichteten auch
 von einer Molybdän-Lagerstätte unterhalb der verbliebenen
 Wolfram-Ressourcen.
 
 Oriental will das Bohrloch SD-01 bis in eine Tiefe von 750 Meter
 bohren, was etwa zwei Monate dauern wird. Sollte SD-01 die alten
 Arbeiten in der Hauptader durchkreuzen, könnte es sein, dass es nicht
 möglich ist, mit diesem Loch auf die Molybdänlagerstätte
 vorzustoßen. Die Ergebnisse werden veröffentlicht, sobald sie
 zugänglich sind.
 
 ÜBER SANGDONG:
 
 Wie bereits berichtet, decken die Sangdong Minen Lizenzen die
 Sangdong Wolfram-Molybdän-Mine ab, eine der weltgrößten, als sie 1992
 aufgrund niedriger Metallpreise frühzeitig geschlossen wurde.
 Wolframpreise sind von US$4 pro Pfund 1992 auf derzeit $70 pro Pfund
 angestiegen, während Molybdänpreise von weniger als US$2 pro Pfund im
 Jahr 1992 auf ein derzeitiges Hoch von $30 pro Pfund angestiegen
 sind.
 Berichten zufolge ist etwa die Hälfte der identifizierten originalen
 historischen Wolframressourcen mit Erweiterungen der Mineralisierung
 in Richtung Osten und Westen zurückgeblieben. Die "zurückgebliebene
 Erzressource" wird auf 15,6 Mio. Tonnen zu 0,5% WO3 im Haupterzkörper
 und 1,4 Mio. Tonnen zu 0,55% WO3 im östlichen Erzkörper geschätzt.
 Die gesamte Streichlänge der Zone mit bekannter
 Wolfram-Mineralisierung beträgt mindestens 10 km.
 "Kores", die koreanische Minenorganisation der Regierung von 1980
 bis 1987,  führte Testbohrungen auf der Molybdänlagerstätte unterhalb
 der Wolfram-Minenarbeiten durch. Es wurden 22 Diamantbohrer-Löcher
 abgeschlossen, die darauf hin wiesen, dass die tiefere hochgradige
 Molybdän-Lagerstätte von Sangdong eine hostorische Ressource von 140
 Mio. Pfund Molybdänsulphid aus 16 Mio. Tonnen mit Graden von 0,40%
 MoS2 pro Tonne (oder 8,8 lbs MoS2) beinhalte. Eine historische
 globale Ressource von 340 Mio. Pfund aus 120 Mio. Tonnen mit Graden
 von 0,129% MoS2 oder 2,8 lbs MoS2 pro Tonne) wurde ebenfalls
 berichtet.  Diese nicht abgebaute hochgradige historische
 Molybdänressource kommt innerhalb von Quartzader-"Stockworks"
 oberhalb der Granitintrusion vor.
 
 Richtigstellung bezüglich der Sangdong Goldressource
 In seiner Pressemitteilung vom 26. Oktober 2006 hat Oriental eine
 Ressourcenschätzung für das Gasado-Goldprojekt irrtümlich als
 historisch klassifiziert. Diese Ressource hätte als gegenwärtig, aber
 nicht NI-43-101-konform klassifiziert werden sollen. Das Unternehmen
 wird sofort mit einem getrennten technischen Bericht über Gasado
 beginnen, der bis zum 10. Dezember 2006 eingereicht werden soll.
 
 Zukünftige Explorationsstrategie in Südkorea
 In Korea wurde ein umfassendes Explorationsporgramm gestartet, das
 folgendes beinhaltet:
 -	Kontinuierliche Akquisition von zusätzlichen identifizierten
 hochwertigen Molybdän-Wolfram, Gold-Silber und Kupfer-Blei-Zink
 Lagerstätten.
 -	Ansuchen um Minenrechte über große Flächen eines sehr reichen
 Basismetall-Gürtels.
 -	Eine Hubschrauber-gestützte geophysikalische
 Magnetometer-Untersuchung über dem Basismetall-Gürtel.
 -	Kartographien, Probenentnahmen und Skizzierung von Bohrzielflächen
 auf den erworbenen Liegenschaften.
 -	Testbohrungen auf den erworbenen Liegenschaften.
 -	Vor-Machbarkeitsstudien auf der Sangdong Molybdän-Lagerstätte.
 
 Oriental Minerals wird vom technischen Team des Verkäufers,
 Beratern wie Bob Skrzeczynski von "Longview Technical" und von der
 geologischen Expertise von Herrn Kim Wanjoong (12 Jahre Erfahrung)
 und Herrn Christopher Sennitt (26 Jahre Erfahrung) profitieren.
 Letztere zwei haben besondere Fachkenntnis über Südkorea. Bob
 Skrzeczynski hat besondere Kenntnisse über Wolfram, da er in die
 Entdeckung der Watershed Wolfram-Lagerstätte in Australien involviert
 war und der frühere Kommerzielle Manager von "BHP Minerals
 Exploration" für die Australasische Region war.
 
 Der Co-Chairman des Unternehmens, Damien Reynolds, meinte: "Ich
 bin sehr erfreut, dass Oriental aus seinem derzeitigem Vorteil als
 einziges westliches Unternehmen, das in der Mineralexploration in
 Korea engagiert ist, Kapital geschlagen hat. Allein die verbleibenden
 Ressourcen auf Sangdong stellen eine riesige Möglichkeit für das
 Unternehmen dar, und wir glauben, dass beträchtliches
 Explorationspotential zusätzlich zur historischen Ressourcenbasis auf
 jedem der Projekte vorhanden ist. "
 
 Die Klassifizierung der historischen Ressourcen als gegenwärtige
 Ressource ist noch in Arbeit, es wird darauf hingeweisen, dass die
 historischen Ressourcen nicht als reliabel angesehen werden dürfen.
 
 Qualifizierte Person
 Die qualifizierte Person für diese Pressemitteilung ist Herr Mark
 Dugmore.
 
 Im Namen des Vorstands
 Damien Reynolds
 Direktor und Co-Chairman
 
 www.orientalminerals.com
 
 Die Übersetzung der Original-Unternehmensmeldung ist ohne jede
 Gewähr (Haftung) auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
 
 Originaltext:         Oriental Minerals Inc.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64052
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_64052.rss2
 ISIN:                 CA68619L1031
 
 Anna Dalaire
 Investor Relations
 +1 604 681-5755
 adalaire@orientalminerals.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 40482
 
 weitere Artikel:
 
 | 
euro adhoc: SYNAXON AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / SYNAXON AG: Eckdaten zum dritten Quartal 2006  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   17.11.2006  SYNAXON AG      ISIN DE0006873805 / WKN 687 380  Ad hoc-Mitteilung gemäß §15 WpHG  SYNAXON AG: Eckdaten zum dritten Quartal 2006  Die Umsatzerlöse des SYNAXON Konzerns erhöhten sich zum 30.09.2006 um 12,6% auf 15.787 TEUR (Vorjahr: 14.019 TEUR). Gleichzeitig ging das Betriebsergebnis mehr...
 
euro adhoc: SYNAXON AG / quarterly or semiannual financial statement / SYNAXON AG: Key figures for the third quarter of 2006  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   17.11.2006  Ad hoc announcement pursuant to Section 15 WpHG  SYNAXON AG: Key figures for the third quarter of 2006  As at September 30, 2006, sales revenue generated by the SYNAXON Group increased by 12.6% to EUR 15,787 thousand (prev. year: EUR 14,019 thousand). At mehr...
 
Die neuen, alten Stärken deutscher Autozulieferer    Nürnberg/Hannover (ots) -      Risikomanager und VDA-Geschäftsführer entwickeln strategische    Zukunftsszenarien. Vorteile in Qualität und Innovation ausbauen,    steigenden Kostendruck kompensieren     Technologieführerschaft ist die Erfolgsbasis deutscher Automobilzulieferer. So lautet das Fazit von Risikomanagern der Branche nach ihrer Arbeitskreissitzung gestern (16.11.2006) mit Achim Rauber, Geschäftsführer des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), in Hannover. Rauber erklärte, dass eine stärkere Zusammenarbeit der Zulieferer untereinander mehr...
 
euro adhoc: PANDATEL AG / Führungswechsel / Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG Änderungen im Aufsichtsrat der Pandatel AG  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   17.11.2006  Die im General Standard notierte Pandatel AG (ISIN DE0006916307) gibt  bekannt, dass ihr Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Axel Pfeifer, Frankfurt am Main, und  das Aufsichtsratsmitglied, Dr. Jozef Straus, Ottawa, Kanada,  ihre  Ämter  nach  dem absehbaren Scheitern des Zusammenschlusses mehr...
 
euro adhoc: PANDATEL AG / Management Changes / Ad hoc disclosure acc. to Art. 15 WpHG Changes in the Supervisory Board of Pandatel AG  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   17.11.2006  Pandatel  AG  (ISIN  DE0006916307),  listed  on  the  Frankfurt Stock  Exchange (General Standard), makes  the  following announcement:  the  Chairman  of  its Supervisory Board, Dr. Axel Pfeifer, Frankfurt/Main, and its  Supervisory  Board member Dr. Jozef mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |