| | | Geschrieben am 15-11-2006 euro adhoc: ErSol Solar Energy AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / ErSol Ergebnisse für die ersten neun Monate 2006 und Gesamtjahresprognose 2006
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 15.11.2006
 
 ErSol Ergebnisse für die ersten neun Monate 2006 und
 Gesamtjahresprognose 2006
 
 Die Ergebnisse der ersten neun Monate 2006 der ErSol Solar Energy AG
 (ErSol) zeigen erneut ein starkes Wachstum bei Umsatz und Gewinn. Im
 Vergleich zum Vorjahreszeitraum (TEUR 43.216) konnte der
 Konzernumsatz aufgrund der anhaltenden Expansion der Gruppe um 122,3
 Prozent auf TEUR 96.049 erhöht werden. Das Ergebnis der betrieblichen
 Tätigkeit (EBIT) der ErSol konnte in den ersten neun Monaten sogar um
 178,2 Prozent gesteigert werden und lag bei TEUR 16.840 (Vorjahr:
 6.054). Die EBIT-Marge wurde auf 17,5 Prozent erhöht, 2005 lag sie
 noch bei 14,0 Prozent. Der Konzerngewinn konnte im Vorjahresvergleich
 deutlich erhöht werden. Mit einer Steigerung um 127,4 Prozent lag er
 im Berichtszeitraum bei TEUR 10.732 - in den ersten neuen Monaten
 2005 waren es noch TEUR 4.720.
 
 Lieferverzögerungen externer Wafer-Hersteller, mit denen ErSol feste
 vertragliche Bindungen hat, führten im dritten Quartal 2006 zu einem
 höheren Aufwand für den Bezug von Wafern als geplant und damit nur zu
 einem moderaten Ergebniswachstum. ErSol rechnet für das Gesamtjahr
 2006 weiterhin mit dem prognostizierten Umsatz zwischen 120 und 125
 Millionen Euro. Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) und
 das Vorsteuerergebnis (EBT) werden im Geschäftsjahr 2006
 voraussichtlich im Bereich zwischen 20 und 23 Millionen Euro liegen.
 Die EBIT- und EBT-Marge wird dementsprechend unter den bisher
 prognostizierten 20 Prozent liegen. Grund dafür sind auch weitere
 Verzögerungen bei multikristallinen Wafer-Lieferungen im laufenden
 vierten Quartal. Da aber zu erwarten ist, dass der Großteil der fest
 vereinbarten Lieferungen nur temporär verschoben wird, sollten diese
 Wafer-Lieferungen ErSol im nächsten Jahr zugutekommen. Einfluss auf
 das geringer als erwartete Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit im
 Geschäftsjahr 2006 haben aber auch die vorgezogenen
 Kapazitätserweiterungen der ErSol Gruppe. Zusätzliche Anlaufkosten
 für die Dünnschicht-Fertigung und weitere Investitionen im
 kristallinen Bereich fallen bereits in diesem Jahr an. Diese früher
 als geplanten Ausbauaktivitäten sollen unter anderem einen
 schnelleren Einstieg in die Produktion von Dünnschichtmodulen
 ermöglichen.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc 15.11.2006 07:42:31
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: ErSol Solar Energy AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 Sonja Teurezbacher
 Investor Relations Manager
 +49 (0)361 219 5130
 sonja.teurezbacher@ersol.de
 
 Branche: Alternativ-Energien
 ISIN:    DE0006627532
 WKN:     662753
 Index:   CDAX, TecDAX, HDAX, Midcap Market Index, Prime All Share,
 Technologie All Share
 Börsen:  Frankfurter Wertpapierbörse / Amtlicher Markt/Prime Standard
 Börse Berlin-Bremen / Freiverkehr
 Hamburger Wertpapierbörse / Freiverkehr
 Baden-Württembergische Wertpapierbörse / Freiverkehr
 Börse Düsseldorf / Freiverkehr
 Bayerische Börse / Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 39812
 
 weitere Artikel:
 
 | 
euro adhoc: ErSol Solar Energy AG / quarterly or semiannual financial statement / ErSol publishes results of the first nine months 2006 and full year outlook 2006  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   15.11.2006  ErSol publishes results of the first nine months 2006 and full year outlook 2006  The results of ErSol Solar Energy AG (ErSol) for the first nine months of 2006 are again showing strong growth in sales and profits. In comparison with the same period last mehr...
 
ERS: ErSol Solar Energy AG / 9-Monatsbericht 2006 ErSol Solar Energy AG / 9-Monatsbericht 2006 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 62 ff Börsenverordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 9-Monatsbericht deutsch - 9-Monatsbericht englisch  - Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=901108 abrufbar -  ots Originaltext:     ErSol Solar Energy AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=59178  mehr...
 
Cubeware bringt Dynamik und Erfahrung auf einen Nenner / BI-Spezialist besetzt Firmenbeirat mit den Wirtschaftsprofis Adolf Kracht, Dr. Hans-Ulrich Wiese und Sepp Windisch    Rosenheim (ots) - Die Cubeware GmbH, Business Intelligence (BI)-Spezialist mit Sitz in Rosenheim sowie Niederlassungen in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und im Rhein/Main-Gebiet (Pfungstadt), hat im Oktober 2006 einen Beirat ins Leben gerufen. Das Gremium soll die Geschäftsführung insbesondere bei strategisch richtungsweisenden Aufgaben- und Problemstellungen beratend unterstützen und somit als weiterer Garant für Solidität und gesundes Wachstum des Unternehmens fungieren. Mit Adolf Kracht und Dr. Hans-Ulrich Wiese gehören zwei namhafte Persönlichkeiten mehr...
 
Valeo Signs Contract With Nidec for the Sale of its Electric Motors & Actuators Activity    Paris, November 15 (ots/PRNewswire) - Valeo today announced the signature of a contract for the sale of its Electric Motors & Actuators activity to the Japanese group Nidec for an enterprise value of 165 million euros. In 2005 this activity generated total sales of 253 million euros and an operating income of 9 million euros. The transaction should be closed by December 31, 2006.     The sale of the Electric Motors & Actuators activity is in line with Valeo's strategy to focus its offer on solutions in the Domains of Driving Assistance, Powertrain mehr...
 
vistream ist Deutschlands fünfter Mobilfunkbetreiber    Dortmund (ots) -      Erste Partnermarken des MVNE sind erfolgreich am Markt. Vier       weitere Partner starten bis Ende des Jahres.     vistream, Deutschlands fünfter Mobilfunkbetreiber, hat erfolgreich seinen Live Betrieb aufgenommen. Die Markenpartner Che Mobil, igge & ko, SUN SIM und PTT Mobile haben mit der Vermarktung bereits im September und Oktober begonnen. Vier weitere Partner werden ihre Mobilfunkangebote bis Ende des Jahres starten.     "In der rekordverdächtigen Zeit von nur einem Jahr haben wir ein komplettes Mobilfunkunternehmen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |