(Registrieren)

RIDERS TOUR 2006 - Mit der LGT in die Zukunft

Geschrieben am 21-03-2006

Hamburg (ots) - Die höchstdotierte Serie im internationalen
Springsport hat einen neuen Partner. Die Vermögensexperten des
Fürstenhauses von Liechtenstein - die LGT - weitet ihr Engagement im
Reitsport weiter aus. "Wir sind froh, einen so starken, international
renommierten Partner gefunden zu haben, dessen Bindung an das Thema
in vielschichtiger Art und Weise verankert ist," so Klaus Roeser von
der RIDERS TOUR GmbH. Das Unternehmen hat bereits das Deutsche
Dressur-Derby in Hamburg präsentiert und war auch Partner bei den
MUNICH INDOORS in München. Das Engagement im Pferdesport ist alles
andere als Neuland für die LGT. Mit sieben Standorten sind die
Vermögensexperten des Fürstenhauses von Liechtenstein allein in
Deutschland vertreten.

Qualitäts-Relaunch im sechsten Jahr
Die neu besiegelte Partnerschaft ist das Fundament für die
Fortsetzung der RIDERS TOUR, die im Jahr 2006 ihre sechste Auflage
erlebt und erstmals über fünf Etappen in Hamburg, Wiesbaden,
Paderborn, Hannover und München führt. Mit der Verkürzung ging auch
eine inhaltliche Überprüfung der sportlichen Qualität einher. Die
RIDERS TOUR GmbH hat sich das klare Ziel gesetzt, den hohen
sportlichen Wert der Serie weiter zu steigern. "Wir küren den
komplettesten Reiter in der Tour, der über eine Saison Kontinuität
zeigen muss und erstklassiges Management seiner selbst und seiner
Pferde," so Klaus Roeser. Diese Maxime gelte es auszubauen und immer
wieder zu überprüfen. Der Anspruch außergewöhnlicher Qualität gilt
uneingeschränkt auch für die RIDERS TOUR Team.
Mit der Verkürzung der Etappenzahl hat die RIDERS TOUR GmbH den im
Weltmeisterschaftsjahr dicht gedrängten Sportkalender entzerrt und
zudem den Belangen der Medien entsprochen. "In Deutschland finden
2006 die Fussball-Weltmeisterschaft und die Weltreiterspiele statt,"
so Klaus Roeser, "damit einher geht auch eine Konzentration der
Berichterstattung im Bereich TV, Hörfunk und Print. Das ist eine
Ausnahmesituation, der wir selbstverständlich Rechnung tragen
wollen."

RIDERS TOUR erneut bei ARD und ZDF
Die fünf Etappen der RIDERS TOUR 2006 werden erneut von ARD und ZDF
übertragen. Damit hat die höchstdotierte Serie im internationalen
Springsport einen weiteren wichtigen Schritt zur Verankerung
erstklassigen Sports in den beiden großen öffentlich-rechtlichen
Sendern vollziehen können. Zudem sorgt die Verkürzung der Etappenzahl
für eine stärkere Transparenz des Geschehens bei den
Fernsehzuschauern, die die sportliche Entwicklung jetzt von der
ersten bis zur letzten Station bei ARD und ZDF verfolgen können. Die
Ergebnisse aus dem Jahr 2005 berechtigen dabei zu Optimismus: Allein
das Finale der RIDERS TOUR 2005 in München erzielte einen Marktanteil
von über 13 Prozent.

RIDERS TOUR Modus angepaßt
Der erprobte sportliche Modus der RIDERS TOUR bleibt trotz der
Verkürzung der Etappenzahl bis auf wenige Veränderungen erhalten.
Verzichtet wird aufgrund der Verkürzung der TOUR auf die Festlegung
einer Pflicht-Etappenzahl. "Wir werden allerdings nur die vier besten
Ergebnisse der einzelnen Teilnehmer werten," so Klaus Roeser. Wie in
den Vorjahren soll auch damit den Verpflichtungen der Reiter
beispielsweise in Nationenpreisen Rechnung getragen werden. Das
Preisgeld von 510.000 Euro in der Einzelwertung bleibt trotz der
Verkürzung in vollem Umfang erhalten. Zudem wird angestrebt, die
Wertungsprüfungen der RIDERS TOUR in der Dotierung noch einmal
anzuheben.

RIDERS TOUR Team auf dem Prüfstand
Für die Teams in der RIDERS TOUR haben sich die RIDERS TOUR GmbH und
das beratende Gremium bestehend aus FN (Deutsche Reiterliche
Vereinigung), Reitervertretern und Vertretern der RIDERS TOUR GmbH
die Auflage gesetzt, das sportliche Niveau zu erhöhen. Dabei wird
künftig die Weltranglistenposition für die Teammitglieder eine
stärkere Rolle spielen. Ein entscheidendes Kriterium für den
qualitativen Anspruch der RIDERS TOUR ist die sportliche
Leistungsfähigkeit innerhalb eines Teams. "Es war und ist unsere
Idee, einen wirklich hochklassigen Wettbewerb zu bieten und davon
rücken wir keinen Zentimeter ab," unterstreicht Roeser,
"Voraussetzung dafür ist ein ausgeglichen gutes Niveau." Dieser Punkt
wird innerhalb der kommenden drei Wochen mit den Teams diskutiert und
entschieden.

Die Etappen der RIDERS TOUR 2006:
1. Deutsches Spring-Derby Hamburg, 25. bis 28. Mai
2. Internationales Wiesbadener Pfingstturnier, 2. bis 5. Juni
3. E.ON Westfalen Weser Challenge Paderborn, 21. bis 24. September
4. GERMAN CLASSICS Hannover, 26. bis 29. Oktober
5. MUNICH INDOORS München, 30. November bis 3. Dezember

Die Punktestaffel der RIDERS TOUR:
01. Platz = 20 Punkte
02. Platz = 17 Punkte
03. Platz = 15 Punkte
04. Platz = 13 Punkte
05. Platz = 11 Punkte
06. Platz = 10 Punkte
07. Platz = 09 Punkte
08. Platz = 08 Punkte
09. Platz = 07 Punkte
10. Platz = 06 Punkte
11. Platz = 05 Punkte
12. Platz = 04 Punkte
13. Platz = 03 Punkte
14. Platz = 02 Punkte
15. Platz = 01 Punkte

Abschlussranking der RIDERS TOUR 2005:
1. Michaels-Beerbaum, Meredith (Thedinghausen), 83
2. Diederichsmeier, Mylene (Steinhagen) 67
3. Ehning, Marcus (Borken) 60
4. Becker, Otto (Albersloh) 54
5. Voss, Thomas (Schülp) 43
6. Diniz, Luciana (Brasilien) 40
7. Beerbaum, Ludger (Riesenbeck) 40
8. Wylde, Peter (USA) 28
9. Hassmann, Toni (Lienen) 27
10. Engemann, Heinrich Hermann (Bissendorf) 27

RIDERS TOUR im Internet - www.riderstour.de
Pressemitteilung 01 vom 21. März 2006

Originaltext: Riders Tour GmbH
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=37895
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_37895.rss2

Rückfragen bitte an:
Riders Tour GmbH
Andreas Kerstan
Telefon: +49(0)4307 827970
andreas.kerstan@comtainment.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

3973

weitere Artikel:
  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Kapitän Kevin Hofland vor dem Spiel beim FC Schalke 04: "Wir müssen kompakt spielen, als geschlossene Mannschaft auftreten und unsere Chancen nutzen" Wolfsburg (ots) - In einem Interview auf der Homepage des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg hat Kapitän Kevin Hofland die Marschroute für einen Erfolg im Punktspiel am kommenden Samstag, 25. März, beim FC Schalke 04 ausgegeben: "Wir müssen kompakt spielen, als geschlossene Mannschaft auftreten und unsere Chancen nutzen. Und wir dürfen kein Gegentor kassieren", so der Abwehrspieler unter www.vfl-wofsburg.de. Hofland weiter: "Gegen den FC Bayern München und den Hamburger SV haben wir bewiesen, dass wir von der Qualität her insgesamt mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Hannover 96 verpflichtet Thorvaldsson Hannover (ots) - Hannover 96 freut sich, die Verpflichtung des Stürmers Gunnar Heidar Thorvaldsson vermelden zu können. Der aktuelle isländische Nationalspieler wechselt zum Beginn der Saison 2006/2007 vom schwedischen Erstligisten Halmstads BK an die Leine und erhält einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2009. Für Halmstads BK war Thorvaldsson in der vergangenen Saison 23 Mal am Ball und wurde mit 16 Treffern Torschützenkönig in der schwedischen "Allsvenskan". Über die Modalitäten des Transfers haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart. mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Vorverkauf für 3.Play-off-Heimspiel gegen Düsseldorf Hamburg (ots) - Der Kartenvorverkauf für das dritte Play-off-Heimspiel der Hamburg Freezers gegen die DEG Metro Stars am Sonntag, 26. März 2006, startet am morgigen Mittwoch, 22. März 2006, ab 7 Uhr. Voraussetzung ist ein Sieg der Hamburg Freezers am heutigen Dienstagabend, 21. März 2006, und damit ein 2:2-Ausgleich in den bisherigen Begegnungen. Bei einer Niederlage am Dienstag und einem Auswärtserfolg in Düsseldorf am Donnerstag, 23. März 2006 - Spielstand dann 3:2 für die DEG - beginnt der Vorverkauf für das Heimspiel am Sonntag mehr...

  • HSV-Presseservice: HSV unterstützt Projekt "Nichtrauchen ist cool" / Einladung zur Pressekonferenz / Trainingszeiten Hamburg (ots) - Unter dem Motto "Nichtrauchen ist cool" (www.nichtrauchen-ist-cool.de) werden seit Mai 2005 jeden Donnerstag Aufklärungsveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) durchgeführt. Bisher haben zirka 6000 Schülerinnen und Schüler an der Veranstaltung teilgenommen. Zur Unterstützung dieser Aktivitäten und um einen Bewusstseinswandel in Hamburg zu schaffen, ist der Förderverein "Prävention der Nikotinsucht bei Kindern und Jugendlichen in Hamburg und Umgebung mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: 96 bezieht zweites Sommertrainingslager am Wörthersee, Testspiel gegen Aston Villa vereinbart Hannover (ots) - Die Vorbereitungen für die Saison 2006/2007 laufen bei den Roten auf vollen Touren. Nach der Bekanntgabe der Verpflichtungen von Christoffer Andersson und Gunnar Heidar Thorvaldsson stehen jetzt auch die Termine für das zweite Sommertrainingslager und letzte Vorbereitungsspiel vor Saisonstart fest. Zwischen dem 25. Juli und dem 01. August holt sich das Team Peter Neururers in Velden am Wörthersee (Österreich) den notwendigen Feinschliff, um dann mit hoffentlich starker Form am 05. August gegen Aston Villa anzutreten. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht