(Registrieren)

Skoda Auto ist neuer "Offizieller Automobilpartner des Deutschen Eishockey Bundes und der Nationalmannschaft"

Geschrieben am 14-11-2006

Mlada Boleslav/München (ots) - Mit Wirkung vom 1. November 2006
haben Skoda Auto und der Deutsche Eishockey Bund eine langfristige,
zunächst bis zum 31. Oktober 2010 datierte Partnerschaft vereinbart.
Skoda ist somit "Offizieller Automobilpartner des Deutschen
Eishockey Bundes und der Nationalmannschaft". Die Vereinbarung
schließt den Titel und die Funktion als "Offizielles Automobil des
EnBW Deutschland Cup" mit ein.

"Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft und sind stolz
darauf, dass jetzt auch der Deutsche Eishockey Bund Skoda fährt.
Teamgeist, Intelligenz und Hingabe sind grundlegende Voraussetzungen
für den Erfolg im Eishockey. Dies gilt auch für unsere überaus
erfolgreiche Entwicklung im weltweiten Wettbewerb der Automobilmarken
und deshalb identifizieren wir uns mit dieser hoch attraktiven
Sportart. Unser Engagement ist die konsequente Weiterentwicklung
unserer internationalen Strategie als 'Offizielles Automobil des
Eishockey', die wir bereits seit 15 Jahren als Hauptsponsor der IIHF
Weltmeisterschaften sowie in der Kooperation mit nationalen Verbänden
und Clubs erfolgreich umsetzen", so Jaroslav Cerny, Sprecher von
Skoda Auto a. s., dem tschechischen Automobilhersteller mit Sitz in
Mlada Boleslav.

"Bei Skoda sind wir alle Eishockey-Fans. Deshalb ist es uns ein
Anliegen, den Deutschen Eishockey Bund und die Nationalmannschaft auf
dem Weg zur IIHF Weltmeisterschaft 2010 in Deutschland zu
unterstützen, und wir hoffen, den vielen Eishockey-Fans in
Deutschland unsere Marke sowie unsere Autos noch näher zu bringen",
ergänzt Alfred E. Rieck, Geschäftsführer der Skoda Auto Deutschland
GmbH mit Sitz in Weiterstadt.

DEB-Generalsekretär Franz Reindl: "Skoda hat sich in den
vergangenen Jahren als Marke auf dem Automobilmarkt etabliert und
entwickelt sich ständig positiv weiter. Das gleiche wollen wir mit
der Nationalmannschaft erreichen. Außerdem hat Skoda erheblich dazu
beigetragen, dass sich die IIHF Weltmeisterschaften heute auf einem
solch hohen Niveau befinden. Wir sind stolz, dass der
Automobilhersteller aus Tschechien uns auf dem Weg zur
Weltmeisterschaft 2010 begleitet."

"Der traditionelle Eishockey-Sponsor Skoda und die deutsche
Eishockey-Nationalmannschaft haben eine langfristige Partnerschaft
geschlossen. Dies ist für den Deutschen Eishockey-Bund und seine
Nationalmannschaften ein bedeutender Eckpfeiler auf dem Weg zur WM
2010", so DEB-Präsident Hans-Ulrich Esken.

Sichtbares Zeichen der Partnerschaft ist die Untereis-Werbung mit
dem markanten und Eishockey-Fans bereits von IIHF Weltmeisterschaften
vertrauten Skoda Logo im Mittelkreis der Eisfläche bei Spielen der
Deutschen Nationalmannschaft und beim EnBW Deutschland Cup. Skoda
rüstet überdies den Deutschen Eishockey Bund sowie den EnBW
Deutschland Cup mit Fahrzeugen der Modellreihen Superb, Octavia,
Fabia und Roomster aus.


Originaltext: Skoda Auto Deutschland GmbH
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=28249
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_28249.rss2

Pressekontakt:
Katrin Thoß
Telefon 06150 / 133128
Telefax 06150 / 133129
Mailto: katrin.thoss@skoda-auto.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

39617

weitere Artikel:
  • Hertha BSC-Presseservice: HERTHA-Beachvolleyballteam gollerplusludwig im ARCOR Online-Chat Berlin (ots) - Am morgigen Mittwoch, 15. November 2006, wird das Beachvolleyball-Team gollerplusludwig (Sara Goller und Laura Ludwig) von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC, den Fans unter www.herthabsc.de im ARCOR Online-Chat in der Zeit von 18 bis 19 Uhr Rede und Antwort stehen. Originaltext: HERTHA BSC KG mbH aA Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=39410 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_39410.rss2 Pressekontakt: Rückfragen bitte an: HERTHA BSC KG mbH aA Pressesprecher Hans-Georg Felder mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Trainingsplan vom 13.11.06 bis 19.11.06 Hamburg (ots) - korrigierte Fassung! Montag, 13.11.06 13:15 - 14:15 Uhr, Farmsen Dienstag, 14.11.06 10:15 - 11:00 Uhr, Color Line Arena 19:30 Uhr DEL-Spiel Hamburg Freezers - Frankfurt Lions Mittwoch, 15.11.06 10:15 - 12:00 Uhr, Farmsen Donnerstag, 16.11.06 10:15 - 12:00 Uhr, Farmsen anschließend Abreise nach Krefeld Freitag, 17.11.06 19:30 Uhr DEL-Spiel Krefeld Pinguine - Hamburg Freezers Samstag, 18.11.06 17:20 - 18:15 Uhr, Farmsen Sonntag, 19.11.06 14:30 Uhr DEL-Spiel Hamburg Freezers - Duisburg ACHTUNG: Aktuelle mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Kapitän Hofland: "Fahren nach Bielefeld, um mindestens einen Punkt zu holen" / Trainer Augenthaler im Sportclub live / Karten für Auswärtsspiel in Bremen erhältlich Wolfsburg (ots) - Am kommenden Sonntag, 19. November, bestreitet Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg das Auswärtsspiel bei dem DSC Arminia Bielefeld. Vor der Partie gibt sich VfL-Kapitän Kevin Hofland in einem Interview auf der Homepage www.vfl-wolfsburg.de optimistisch: "Es wird sicherlich kein einfaches Spiel. Die Bielefelder haben einen guten Lauf, sind seit sieben Spielen ungeschlagen. Aber wir fahren dorthin, um mindestens einen Punkt zu holen. Und wenn mehr drin ist, dann wollen wir auch gewinnen." Sportclub live am Sonntag ab mehr...

  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 62 / 2006 Ligavorstand vertagt Verteilung der WM-Einnahmen - Forderung aus Kirch-Insolvenz verkauft Frankfurt (ots) - Der Vorstand des Ligaverbandes hat die Entscheidung über die Verteilung des WM-Überschusses vertagt. Das Gremium wird zunächst die noch nicht endgültig vorliegende Schluss-Abrechnung des WM-Organisationskomitees und des DFB bzgl. des WM-Abschlusses der Nationalmannschaft abwarten. Erst danach wird der Ligavorstand zeitnah über die Ausschüttung der Finanzmittel an die 36 Vereine und Kapitalgesellschaften des Ligaverbandes beraten. Die Vertagung des Themas wurde auch vor dem Hintergrund beschlossen, dass die Liga-Forderung mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Stellungnahme Hannover 96 zum Treffen des "SNK" in der Vereinsgaststätte Clausewitzstraße Hannover (ots) - Angesichts der Berichterstattung über eine Veranstaltung der rechtsextremen Gruppierung "Stammtisch Nationale Kräfte" (SNK) am 3. November 2006 in der Vereinsgaststätte von Hannover 96 nimmt Hannover 96 Stellung: Nach ausführlichen Gesprächen mit Beteiligten und sorgfältiger Recherche zur Klärung der vermutlichen Fakten ist die Aufklärungsphase beendet. An dem besagten Freitag hat allem Anschein nach eine Veranstaltung / Tagung der oben genannten Gruppierung in den Räumlichkeiten der 96-Vereinsgaststätte stattgefunden. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht