| | | Geschrieben am 14-11-2006 Mehr als 4.500 Kaffeebauern in Mittelamerika können von dem erweiterten AAA Sustainable Quality(TM) Program (nachhaltiges Qualitätsprogramm) von Nespresso profitieren
 | 
 
 San Jose, Costa Rica (ots) -
 
 
 - Zugang zu einem Begleitfoto erhalten Sie unter:
 http://www.presseportal.ch/de/story.htx?firmaid=100007465 -
 
 International Finance Corporation und Nestlé Nespresso sollen in
 den nächsten zwei Jahren 500.000 $ investieren, um Bauern in
 Mittelamerika zu unterstützen
 
 
 In Zusammenhang mit der Sintercafé-Konferenz 2006 verkündeten
 Nestlé Nespresso, der Pionier in Sachen portionierter Premiumkaffee,
 und die International Finance Corporation (IFC), ein Mitglied der
 World Bank Group, eine Partnerschaft, im Rahmen derer die beiden
 Unternehmen einen Gesamtbetrag in Höhe von 500.000 $ innerhalb von
 zwei Jahren zur Verfügung stellen werden, um das NESPRESSO AAA
 SUSTAINABLE QUALITY(TM) PROGRAM in Mittelamerika, einem äußerst
 wichtigen Kaffeeanbaugebiet, zu erweitern.
 
 Die Finanzierung erfolgt, sodass Nestlé Nespresso den Umfang
 seines AAA PROGRAM erweitern und die Qualität und Nachhaltigkeit der
 von den Bauern angewandten Verfahren in verschiedenen Gebieten in
 drei wichtigen mittelamerikanischen Kaffeeanbauländern verbessern
 kann, darunter Costa Rica (La Giorgia und Orosi), Guatemala
 (Huehuetenango) und Mexiko (Ixhuatlan).
 
 Das AAA PROGRAM ist ein innovativer Ansatz, der sicherstellen
 soll, dass sowohl Verbraucher als auch Bauern von Nestlé Nespressos
 Bestreben nach höchster Qualität auf jeder Stufe der
 Wertschöpfungskette profitieren.
 
 Nestlé Nespresso wird das Tool for the Assessment of Sustainable
 Quality(TM) (TASQ(TM)) [Instrument zur Bewertung der nachhaltigen
 Qualität] einsetzen, um mehr als 4.500 Anbaubewertungen
 durchzuführen. Dieses Instrument wurde speziell entwickelt, um die
 Anbauleistung gegenüber Nachhaltigkeit und höchst qualitativen
 Anbauverfahren zu beurteilen. Den Bauern werden dadurch keine Kosten
 entstehen, was insbesondere für kleinere Betriebe, die in der Regel
 nicht über die finanziellen Mittel verfügen, um für Bewertungen
 zahlen zu können, ein merklicher Vorteil ist.
 
 Wir freuen uns sehr, dass die IFC die Qualität unseres AAA
 PROGRAM und des TASQ(TM)-Instruments würdigt, indem sie der
 Mitfinanzierung für die Erweiterung des Programms in Mittelamerika
 zugestimmt hat", sagte Gerhard Berssenbrügge, CEO bei Nestlé
 Nespresso. "Wir freuen uns darauf, einen bedeutenden Einfluss in den
 Gebieten geltend zu machen, wo wir unseren Kaffee in Zusammenarbeit
 mit unseren strategischen Partnern ECOM und Rainforest Alliance
 beziehen."
 
 Die neue Partnerschaft von Nestlé Nespresso mit der IFC ist eine
 weitere Entwicklung des Ansatzes Shared Value Creation (gemeinsame
 Wertschöpfung) von Nestlé", sagte Hans Jöhr, Unternehmensleiter des
 Landwirtschaftsbereichs bei Nestec SA. "Es ist Teil einer größeren,
 öffentlich-privaten Partnerschaft im Wert von einer Million Dollar
 zwischen Nestlé und den Anlagen der IFC in Lateinamerika und der
 Karibik mit dem Ziel, den Bauern in ganz Mittelamerika fachliche
 Unterstützung anzubieten."
 
 Rainforest Alliance, eine führende, nachhaltige, nichtstaatliche
 Organisation und ein Partner des AAA PROGRAM, wird sein Team von
 Agrarwissenschaftlern in diesen Kaffeeanbauländern einsetzen, um sich
 mit den Bauern zu beraten und unabhängige Nachweise dieser
 Anbaubewertungen zu liefern.
 
 "Wir heißen die Bemühungen von Nestlé Nespresso willkommen,
 Anbaubetriebe auf den Weg in Richtung Nachhaltigkeit und Erfolg zu
 bringen", sagte Chris Wille, Chef des Bereichs Sustainable
 Agriculture (nachhaltige Landwirtschaft) bei Rainforest Alliance.
 Wir begrüßen die Möglichkeit, mit der IFC zusammenzuarbeiten,
 wodurch wir die Vorteile einer nachhaltigen Landwirtschaft noch
 vielen anderen Bauern und Landgemeinden näher bringen können, während
 gleichzeitig die Umwelt geschützt wird, von der ihre Zukunft
 abhängt."
 
 ECOM Agroindustrial Corporation, einer der führenden
 internationalen Anbieter von grünem Kaffee und einer der wichtigsten
 Mitarbeiter von Nestlé Nespresso, spielt eine strategische Rolle bei
 der Entwicklung des Programms und wird weiterhin daran mitwirken,
 AAA-Kaffee aus der Region zu beziehen.
 
 Nestlé Nespresso
 
 Weitere Informationen über die Initiativen von Nestlé SA
 'Corporate Social Responsibility' (Soziale Unternehmensverantwortung)
 und über den Bericht 'Creating Shared Value' sind unter
 www.nestle.com/Our_Responsibility/Responsibility.htm verfügbar.
 Weitere Informationen über das Nespresso AAA SUSTAINABLE QUALITY(TM)
 Program erhalten Sie unter www.nespresso-aaa-program.com.
 
 International Finance Corporation
 Weitere Informationen unter www.ifc.org.
 
 Rainforest Alliance
 Weitere Informationen unter www.rainforest-alliance.org
 
 ECOM Agroindustrial Corp. Ltd.
 Weitere Informationen unter www.ecomtrading.com
 
 Weitere Informationen:
 Zugang zu einem Begleitfoto erhalten Sie unter
 http://www.presseportal.ch/de/story.htx?firmaid=100007465 -
 
 
 Originaltext:         Nestle Nespresso S.A.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=63438
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_63438.rss2
 
 
 Kontakt:
 Nestlé Nespresso
 Hans-Joachim Richter
 E-Mail: hans-joachim.richter@nespresso.com
 Tel.: +41/21/796'96'96
 
 Weber Shandwick
 Christine Saunders
 E-Mail: csaunders@webershandwick.com
 Tel.: +41/78/718'18'03
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 39602
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ERS: D+S europe AG / 9-Monatsbericht 2006 D+S europe AG / 9-Monatsbericht 2006 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 62 ff Börsenverordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 9-Monatsbericht deutsch - 9-Monatsbericht englisch  - Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=900558 abrufbar -  ots Originaltext:     D+S europe AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=54565  mehr...
 
CONVENDO startet Vertriebsoffensive für Mensch und Maschine Software AG / CONVENDO Akademie für Vertrieb bildet für Mensch und Maschine Software AG erste Vertriebsfachwirte (CAV) aus    Riederau (ots) - Neue Vertriebler braucht das Land, so könnte das gemeinsame Motto lauten. Seit November diesen Jahres laufen die ersten Vorbereitungen für die Vertriebsoffensive des Softwareanbieters Mensch und Maschine Software AG in Wessling bei München.       Neue Vertriebsleute und der Ausbau des Vertriebs bei den Vertriebspartnern lautet die Zielsetzung bei Mensch und Maschine.  "Das Angebot der neuen CONVENDO Akademie für Vertrieb kam da genau zur rechten Zeit. Das in sich integrierte und umfassende Ausbildungskonzept kann der Schlüssel mehr...
 
MAX21 Management und Beteiligungen AG: LINUX geht an die Börse - Zeichnungsfrist 14. bis 23. November 2006 - Preisspanne EUR 5,50 bis EUR 6,50 - Börsengang erhält IPO-Gütesiegel der SdK   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt der   Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Darmstadt (euro adhoc) - Weiterstadt, 14. November 2006. Die MAX21 Management und Beteiligungen AG, geht am 28. November 2006 an die Börse. Das mehr...
 
Fehlzeiten-Report 2006 erschienen / Schwerpunkt: Chronische Krankheiten / Länger gesund am Arbeitsplatz    Bonn (ots) - Die Krankenstände in der deutschen Wirtschaft liegen weiterhin auf sehr geringem Niveau, so der aktuelle Fehlzeiten-Report 2006: Der Krankenstand 2005 hat mit 4,4% (Vorjahr 4,5%) den niedrigsten Wert seit mehr als zehn Jahren erreicht. Zu diesem Ergebnis kommt der diesjährige Fehlzeiten-Report mit dem Schwerpunktthema Chronische Krankheiten. Jedoch wird deutlich, dass die krankheitsbedingten Fehlzeiten deutlich zwischen einzelnen Branchen differieren: Die höchsten Ausfallzeiten mit 6,5 % werden in der Abfall- und Abwasserbeseitigung mehr...
 
VERBIO veröffentlicht die Zahlen für die ersten neun Monate 2006: Deutlicher Ergebnis- und Umsatzanstieg gegenüber 2005    Hamburg/Zörbig (ots) - Die VERBIO Vereinigte BioEnergie AG (ISIN DE000A0JL9W6), einer der führenden Hersteller und Anbieter von Biokraftstoffen in Europa, verzeichnete in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2006 ein kräftiges Umsatz- und Ergebniswachstum.     Das seit dem 16. Oktober 2006 im Prime Standard der Deutschen Börse gelistete Unternehmen steigerte seine Umsatzerlöse in den ersten neun Monaten 2006 auf 325,7 Mio EUR. Dies bedeutet eine Steigerung von 14,4% oder 41,1 Mio. EUR gegenüber dem Gesamtjahr 2005 (284,6 Mio EUR). Die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 5
 Stimmen: 1
 
 
  
 
 
 |