Schily lehnt Wett-Verbot für Profi-Fußballer ab PHOENIX - PRESSEMITTEILUNG
Geschrieben am 21-03-2006 |   
 
    Bonn (ots) - PRESSEMITTEILUNG
     Schily lehnt Wett-Verbot für Profi-Fußballer ab
     Berlin/ Bonn, 21. März 2006- Der ehemalige Bundesinnenminister  Otto Schily (SPD) kann sich nicht vorstellen, angesichts der Skandale um Fußballwetten Profi-Spielern die Teilnahme an solchen Wetten  generell zu verbieten. "Sie können selbstverständlich auf  Spiele  wetten, mit denen sie nichts zu tun haben", sagte Schily in der  PHOENIX-Sendung "Unter den Linden": "Das können sie wie jeder Bürger  auch und ich wüsste nicht, was dagegen einzuwenden ist." Der frühere Nationalspieler Steffen Freund bezeichnete es in der  gleichen Sendung dagegen als "keine schlechte Idee, wenn man das  Wetten für Profis verbieten würde": "Die verdienen sehr viel Geld und müssen nicht unbedingt auf Spiele wetten, wo die anrufen und fragen  können: Wie sind die denn drauf? Haben die ein paar Verletzte?"
     Schily betonte, dass solche Manipulationen selbstverständlich  bestraft werden müssten: "Die Sache wird übel, wenn ein Insider  Informationen verwendet." Ein grundsätzliches Verbot sei aber auch  kaum durchzusetzen: "Wenn sie das generell verbieten, wettet die  Freundin oder die Frau. Das ist doch gar nicht zu kontrollieren."
  Originaltext:         PHOENIX Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
  Rückfragen bitte an: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Regina Breetzke Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198 regina.breetzke@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  3939
  
weitere Artikel: 
- Herbert Feuerstein spielt Cembalo im ZDF / Zu Gast bei Götz Alsmann 
 in "Eine große Nachtmusik"
  Mainz (ots) - Der Kabarettist Herbert Feuerstein tritt in der ZDF-Musikshow "Eine große Nachtmusik" mit Götz Alsmann am Freitag, 7. April 2006, 22.20 Uhr, als Cembalist und Pianist auf. Zusammen mit Emmanuel Pahud, dem Solo-Flötisten der Berliner Philharmoniker, und dem Entertainer und Musiker Alsmann stellt er in einem unterhaltsamen Spiel das berühmte Gemälde "Flötenkonzert in Sanssouci" von Adolph von Menzel nach. Es erklingt eine Sonate von Friedrich dem Großen, in der Feuerstein den Part des Cembalisten übernimmt.  Sein pianistisches Können mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Mittwoch, 22. März 2006, 21.20 Uhr / Zeitspiegel    München (ots) - Themen:     Bevölkerungsschwund in Deutschland - Wie zukunftsfähig ist Bayern?     Dazu: Prof. Meinhard Miegel vom  Institut für Wirtschaft und  Gesellschaft, Bonn     Halbgötter mit Hungerlohn? Warum Ärzte streiken     Glauben und Geld - Streit zwischen Staat und Kirche     Wahnsinn - Die Postbank und Ihre Geldeintreiber     Moderation: Werner Siebeck  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2 mehr...
 
  
- Start der vierteiligen WOMAN-Serie "Betreutes Abnehmen"  Welcher Abnehm-Typ sind Sie?    Hamburg (ots) - WOMAN betreibt gemeinsam mit Fitness-Coach  Ursachenforschung in Sachen Übergewicht - die Devise lautet "Umdenken statt immer neuer Diät-Rezepte"     Die Frauenzeitschrift WOMAN zeigt in der vierteiligen Serie  "Betreutes Abnehmen" (Start in WOMAN-Ausgabe 7, EVT 21. März 2006) in Zusammenarbeit mit dem Berliner Fitness-Coach Jens Karraß, wie Frauen es ganz nebenbei und ohne Jojo-Effekt schaffen, zu ihrem persönlichen Wunschgewicht zu gelangen. Dazu müssen sie erst einmal wissen, zu  welchem Abnehm-Typ sie gehören - ob sie eine mehr...
 
  
- Zweiter Auftritt von Katja Flint als Franziska Luginsland /
 Drehstart für spannenden ZDF-Fernsehfilm der Woche
     Mainz (ots) - Am Mittwoch, 22. März 2006, beginnen in München die Dreharbeiten zu dem ZDF-Kriminalfilm "Von der Kunst, den Männern hinterherzugehen", bei dem Katja Flint erneut als Franziska Luginsland vor der Kamera steht. Als die Hauptdarstellerin sich im Oktober 2004 in "21 Liebesbriefe" (Wiederholung im ZDF am 29. Mai 2006, 20.15 Uhr) als Franziska Luginsland in tödliche Gefahr begab, um den Mord an dem Mann aufzuklären, der ihr monatelang Liebesbriefe geschrieben hatte, verfolgten mehr als fünf Millionen Zuschauer (Marktanteil 15,4 Prozent) mehr...
 
  
- NIFIS empfiehlt den Einsatz der elektronischen Signatur    Frankfurt/Main (ots) - Frankfurt am Main, 21. März 2006 - Die  Nationale Initiative für Internet-Sicherheit (NIFIS) empfiehlt  Unternehmen den Einsatz der qualifizierten elektronischen Signatur.  Es sei nicht nachzuvollziehen, warum die Verwendung in den meisten  Betrieben keine Rolle spielt, obwohl die notwendige Technik und  Infrastruktur schon seit längerer Zeit zur Verfügung stehen. "Die  Kommunikation erfolgt immer noch über ungesicherte  Internetverbindungen und ohne Verwendung der qualifizierten  elektronischen Signatur. Auf diese Weise mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |