| | | Geschrieben am 11-11-2006 BIS ZU 11,08 MIO. SAHEN DAS "WER WIRD MILLIONÄR?-FAMILIENSPECIAL" BEI RTL!
 | 
 
 Köln (ots) - Hervorragende Quoten für Günther Jauch! Bis zu 11,08
 Millionen Zuschauer ab drei Jahren (durchschnittlich 8,75 Mio.) waren
 am Freitagabend beim ersten "Wer wird Millionär? - Familienspecial"
 dabei. Der Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen
 betrug starke 27,3 Prozent. Damit war das "Wer wird Millionär? -
 Familienspecial" mit sehr großem Vorsprung die Nummer eins an diesem
 Abend. Beim "Familienspecial" spielte anstelle eines einzelnen
 Kandidaten eine ganze vierköpfige Familie um den Millionengewinn.
 
 Insgesamt drei Familien kamen ins Spiel: Als erste Familie
 stellten sich die Bruns aus Hannover den Fragen von Günther Jauch.
 Großmutter Elfriede (64), Mutter Cornelia (42), Vater Thomas (43) und
 Tochter Elsa (10) erspielten 16.000 EUR.
 
 Familie Niehus aus Alsdorf in NRW gewann mit Großmutter Karin
 (58), Mutter Nicole (36), Vater Dirk (43) und Tochter Caroline (10)
 125.000 EUR.
 
 Die Schmitts aus Duisburg machten mit Großvater Paul (67), Mutter
 Kerstin (36), Vater Birger (38) und Tochter Schmitt (9) mit 4.000 EUR
 das Rennen.
 
 Am Donnerstag, 23. November, 20.15 Uhr, präsentiert Günther Jauch
 im Rahmen des RTL-Spendenmarathons 2006 das "Wer wird Millionär? -
 Prominentenspecial". Dann treten u.a. Schauspielerin Maria
 Furtwängler, Comedian Dirk Bach und Formel 1-Pilot Ralf Schumacher
 an.
 
 Fotos, alle Fragen und weitere Infos finden Sie unter
 www.rtl-presse.de
 
 Originaltext:         RTL
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7847
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7847.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 RTL
 Programmpresse
 Frank Rendez
 Telefon: 0170 / 456-4301
 Fax: 0221 / 456 4292
 frank.rendez@rtl.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 39231
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"YOU CAN DANCE!" mit Punktlandung in der Zielgruppe / Starker Start für neue Sat.1-Show beim jungen Publikum    Berlin (ots) - Die erste "Tanzstunde" ist erfolgreich absolviert:  Die neue Sat.1-Event-Show "YOU CAN DANCE!" startete am Freitagabend  gegen starke Konkurrenz mit einem Marktanteil von 13,5 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 14 bis 49-jährigen Zuschauer.     Besonders die junge Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen zeigte sich von "YOU CAN DANCE!" begeistert: Hier erreichte die erste Ausgabe der Show, die eine spannende Zusammenfassung des Castings in Berlin  zeigte, einen Marktanteil von 20,1 Prozent. Die absolute  Marktanteilsspitze mehr...
 
Weltdiabetestag: Kostenlose Telefonsprechstunde    Hamburg (ots) - Fünf bis sechs Millionen Diabetiker leben nach Schätzungen des Bundesgesundheitsministeriums in Deutschland. Jeder Zweite, so wird vermutet, weiß nicht, dass er erkrankt ist. 90 Prozent der Patienten leiden an Typ 2-Diabetes, auch bekannt als sogenannter Altersdiabetes. Der Begriff ist jedoch irreführend, denn die Typ 2-Diabetiker werden im jünger, das Durchschnittsalter liegt mittlerweile bei 55 Jahren, und infolge von Übergewicht und Bewegungsmangel sind auch immer mehr Kinder und Jugendliche betroffen. Das Leben mit Diabetes mehr...
 
Daniel Craig: Frust beim Bond-Dreh    Hamburg (ots) - Hollywoodstar Daniel Craig hat beim Dreh zu seinem ersten James-Bond-Film gelegentlich die Lust an seiner neuen  Agentenrolle verloren. "Es gab Phasen, da habe ich mir gedacht: Holt  mich hier raus", sagt der 38-Jährige im Interview mit der  Frauenzeitschrift FÜR SIE, die am 14. November 2006 erscheint.  Verantwortlich dafür war seine Höhenangst, denn er musste einige  Szenen 50 Meter über dem Abgrund spielen. Damals habe er nicht  vorstellen können, noch so einen Film zu drehen. "Dabei habe ich mich schon für zwei weitere verpflichtet", mehr...
 
COMPUTERBILD warnt: Schwere Mängel bei Internet-Sicherheits-Programmen - Schutz kann trügerisch sein    Hamburg (ots) - Sie wollen ein kompletter Rundum-Schutz sein:  Internet- Sicherheitspakete ("Internet Security Suiten"). Ob Viren,  Würmer, Trojaner, Werbemüll oder Betrüger-E-Mails - keine dieser  Gefahren soll auf dem Computer landen. Das versprechen die  Software-Hersteller. Doch viele der Programme arbeiten sehr  unzuverlässig, die gekaufte Sicherheit ist trügerisch. Das berichtet  die Zeitschrift COMPUTERBILD in ihrer aktuellen Ausgabe (Heft  24/2006, ab Montag im Handel).     In einem aufwendigen COMPUTERBILD-Test mussten sich acht aktuelle mehr...
 
Prominente engagieren sich für den Tierschutz /
 ZDF-Reihe 37° sendet Karremann-Film "Menschen für Tiere"
     Mainz (ots) - Wie schon in den vergangenen Jahren zieht die ZDF-Reihe "37°" eine Bilanz zum Thema Tierschutz. In dem Film "Menschen für Tiere", den das ZDF am Dienstag, 14. November 2006, 22.15 Uhr, ausstrahlt, macht der engagierte Filmemacher Manfred Karremann auf Missstände aufmerksam und lässt Prominente zu Wort kommen, die sich auf unterschiedliche Weise für das Wohl der Tiere einsetzen.  Der Schauspieler Ottfried Fischer verurteilt die Käfighaltung von Hühnern: " Es ist unverantwortlich, absolut unmenschlich und auch nicht tiergerecht, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |