| | | Geschrieben am 10-11-2006 Bayerisches Fernsehen / Montag, 13. November 2006, 16.05 Uhr / Wir in Bayern - Das Magazin am Nachmittag
 | 
 
 München (ots) - Moderation: Karin Schubert
 
 Themen:
 
 Montag, 13.11.2006:
 Vernachlässigt im Altenheim - was tun bei Pflegemängeln?
 Kalziumpräparate im Test (Verbrauchertipp)
 Sammler aus Bayern: Der Kaffeekannen-Sammler (Serie)
 KOCHgeflüster: Fritz Häring und Gerd Rubenbauer kochen Schweinsbraten
 mit Blaukraut und Kartoffelknödel
 Unterwegs in der Heimat: Das Deutsche Museum in München
 
 Dienstag, 14.11.2006:
 Diabetes (Expertengespräch)
 Wacholderbeeren - Naturheilrezepte von Eva Aschenbrenner
 Sammler aus Bayern: Der Feld- und Grubenwagen-Sammler (Serie)
 Seit Ende der 60er Jahre gibt es sie nicht mehr, die Feld- und
 Grubenbahnen. In den Steinbrüchen, Torfwerken und Ziegeleien wurden
 sie von Lastwagen abgelöst. Aber in Niederlamitz, einem kleinen Ort
 in Oberfranken, fahren sie noch: bei einem Eisenbahnsammler und auf
 echten Gleisen.
 
 Große Menschen im Alltag (Bericht)
 Diabeteskost: Carsten Girlich kocht mit Ernährungsexpertin Sabine
 Schichler
 Unterwegs in der Heimat: Urwaldbestand im Bayerischen Wald
 
 Mittwoch, 15.11.2006:
 Was bringt Eheberatung? (Expertengespräch)
 Sammler aus Bayern: Der Grabkreuz-Sammler (Serie)
 Aus Eisen geschmiedete Grabzeichen zählen zu den beeindruckenden
 Schätzen christlicher Grabmalkultur. In ihnen vereinen sich
 handwerkliches Geschick und tiefgründige Symbolik. Wenn German
 Larasser aus Ebersberg über die Friedhöfe geht, hält er Ausschau nach
 alten Grabkreuzen. Er kennt sich gut aus mit den kunstvollen
 Zeugnissen und der Geschichte, die sich dahinter verbirgt. Sein
 Bruder Manfred Bergmeister zeigt in seinem Museum geschmiedete
 Grabzeichen aus drei Jahrhunderten Handwerkskunst.
 Unterwegs in der Heimat: St. Jakob im Chiemgau
 
 Donnerstag, 16.11.2006:
 Sammler aus Bayern: Die Radkappen-Sammlerin (Serie)
 Montagmorgen, kurz vor acht. Die Blechlawine rollt. Sonja Häns kann
 davon gar nicht genug bekommen. Rollender Verkehr macht sie
 glücklich, denn Sonja Häns sammelt Radkappen. Sie macht keine
 Unterschiede: Alle Deckelchen sind ihr gleich lieb. Die 75-Jährige
 mag die schönen Rundungen und genießt den Hauch der großen
 Automobilwelt! 59 Exemplare zieren bereits ihre Hauswand...
 Andreas Geitl kocht Käse-Kraut-Spätzle
 Sparen beim Autokauf (Spartipp)
 Unterwegs in der Heimat: Königlich bayerische Hoflieferanten
 
 Freitag, 17.11.2006:
 Sammler aus Bayern: Der Glockenspieler (Serie)
 Was sagen mir meine Träume? (Expertengespräch)
 Backen im Winklstüberl/Fischbachau mit Thekla Mairhofer
 Garten winterfest machen - Gartentipps von Andreas Modery
 Unterwegs in der Heimat: Auswilderung von Uralkäuzen
 
 Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt:
 BR Bayerischer Rundfunk
 Pressestelle
 Telefon: 089 / 5900 2176
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 39164
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Valdo Lehari jr. Präsident des Europäischen Zeitungsverlegerverbands ENPA    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter           http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Valdo Lehari jr., Verleger des "Reutlinger General-Anzeigers", ist heute in Berlin zum Präsidenten des Europäischen Zeitungsverlegerverbands (ENPA) gewählt worden. Er folgt Per Lyngby nach, Geschäftsführer und Chefredakteur der dänischen Zeitung "Nordjyske Stiftstidende", der nicht mehr für dieses Amt kandidierte.     Anlässlich seiner Wahl erklärte Lehari, dass er große Erwartungen in die deutsche Ratspräsidentschaft mehr...
 
Der aktuelle Küchenindex: extreme Preissteigerungen / "ARD-Ratgeber: Geld" am Samstag, 11. November 2006, 16.30 Uhr im Ersten    München (ots) - Der Preis für Obst und Gemüse ist im Vergleich zum Vorjahr um 29% gestiegen. Und auch andere Lebensmittel sind im  Jahresvergleich deutlich teurer geworden, wie der aktuelle  Küchenindex der ARD-Sendung Ratgeber Geld am morgigen Samstag (11.  November) zeigt, der in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für  Konsumforschung (GfK) in Nürnberg erstellt wird. So müssen die  Verbraucher zum Bei-spiel für Konserven 5,7% mehr bezahlen. Fleisch  und Wurst kosten 4,1% mehr.     Etwas billiger sind Babynahrung, Papierwaren, Tiefkühlkost mehr...
 
PHOENIX Sendeplan Montag, 13. November 2006    Bonn (ots) - 08.15 Der Bosumtwi-Meteorit Forschungen am Kratersee Film von Manfred Suttinger, RBB/2005  (VPS 08.14) Wissenschaft und Umwelt     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Henning Krumrey (Focus) und Anja Kohl (ARD-Börsenstudio Frankfurt)     09.15	Im Dialog Alexander Kähler mit Lothar Späth     09.45	Bon(n) jour Berlin Henning Krumrey (Focus)     10.00	Sabine Christiansen politische Talkshow     11.00	Festakt anl. 25-jährigem Bestehen der Stiftung "Menschen für Menschen" u.a. mit Rede von Günter Verheugen (Vizepräsident  EU-Kommission) mehr...
 
Alt-Arzneimittel über Apotheke entsorgen    Berlin (ots) - "Nicht mehr benötigte oder verfallene Medikamente sollten in die Apotheke zurückgebracht werden. Auf keinen Fall sollte man sie über das Abwasser entsorgen" sagte Apotheker Professor Martin Schulz von der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. In einer aktuellen Umfrage bei 1.977 Bundesbürgern gaben 15,7 Prozent an, Tabletten über die Toilette zu entsorgen, bei flüssigen Arzneimitteln waren es sogar 43,4 Prozent. Eine Belastung des Abwassers durch Medikamente lässt sich nicht völlig ausschließen, denn die meisten mehr...
 
HÄUSER präsentiert zukunftsorientierte Familienheime    Hamburg (ots) - Welche Familie träumt nicht von den eigenen vier  Wänden? Dabei soll das Eigenheim möglichst individuell sein, viel  Platz bieten und sich auch noch den verschiedenen Lebensphasen  anpassen. Wie man diese Anforderungen perfekt unter ein Dach bekommt, zeigt HÄUSER in seiner jüngsten Ausgabe, die am 13. November 2006  erscheint.     "Ein oder zwei Kinderzimmer machen ein Haus noch lange nicht zum  familientauglichen Zuhause", so HÄUSER-Chefredakteur Wolfgang Nagel.  "Auch starre Grundrisse, die oft mehr am repräsentativen Wohnen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |