| | | Geschrieben am 10-11-2006 Kaffee oder Tee? - Das Nachmittagsbuffet Montag, 13.11.2006 bis Freitag, 17.11.2006, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen  Moderation: Fatma Mittler-Solak
 | 
 
 Baden-Baden (ots) - Montag, 13.November 2006
 
 16.05 Uhr	Grüner Daumen: Jetzt Strauchpfingstrosen pflanzen mit
 Martina Gräßer, Gärtnerin
 16.15 Uhr	Kochen und Backen: Essen und Trinken:
 Eintöpfe - international, herzhaft, kräftig, gut mit Martina Meuth
 und Bernd Neuner-Duttenhöfer
 Toskanischer Gemüsetopf, Kartoffeln, Chinakoh, Szechuanpfeffer,
 Borschtsch und Chili-Äpfel
 16.40 Uhr	Hautnah: Make-up Tricks, um kleine Fältchen zu kaschieren
 mit Luis, Visagist
 16.50 Uhr 	Gute Reise: Jamaica: Der Westen, mit Kiki Baron, Autorin
 17.00 Uhr 	Landesnachrichten
 17.05 Uhr	Gäste und Feste: Herbststoffe - in warmen und leuchtenden
 Farben.
 17.25 Uhr	Abenteuer Alltag: Recht & Finanzen: Autounfall - was tun?
 17.40 Uhr	Atelier: Künstler live: Konrad Winter - t Autolack auf
 Aluminium
 17.50 Uhr	Montagsthema: 16:9 - das neue Bildformat
 
 Dienstag, 14.November 2006
 
 16.05 Uhr	Grüner Daumen: Drachenbäume lieben unsere warmen
 Wohnzimmer
 16.15 Uhr	Johann Lafer kocht vegetarische Gerichte: Blumenkohl,
 Olivennudeln, ...
 16.50 Uhr	Gute Reise: Lake District rund 800 Kilometer nördlich von
 London
 17.00 Uhr 	Landesnachrichten
 17.05 Uhr	Kochschule live: Kohlrouladen
 17.10 Uhr	Kaffee oder Tee? - Quiz
 17.25 Uhr	Abenteuer Alltag: Arbeit & Rente: Gesundheitliche Probleme
 am Arbeitsplatz
 17.50 Uhr	Frank Laufenbergs Musikgeschichten mit Chris Rea, "On the
 Beach"
 
 An die Programmredaktionen Fernsehen Südwest
 
 Mittwoch, 15.November 2006
 
 16.05 Uhr	Grüner Daumen: Warum Sie Laub nicht einfach wegwerfen
 sollten
 16.15 Uhr	Kochen und Backen - Leas Kochlust: Créme brûlée, Mousse au
 chocolat
 16.50 Uhr	Gute Reise: Wintersport in Åre, Schwedens Skigebiet im
 Norden
 17.00 Uhr 	Landesnachrichten
 17.05 Uhr	Wohl fühlen: Fitness fürs Herz, es ist höchste Zeit, etwas
 für Ihr Herz zu tun.
 17.25 Uhr	Tierarzt (Call-In): Rund um die Nagetiere - die meisten
 Käfige sind viel zu klein.
 17.40 Uhr	Wohnen: Filmbeitrag: Hundertwasser-Haus "Waldspirale"
 17.45 Uhr 	Daheim im Südwesten - Damals und heute: "Trimm-Dich fit"
 Aktion in den 70ern
 
 Donnerstag, 16. November2006
 
 16.40 Uhr	Grüner Daumen: Schlehe und Hagebutten, Steinzeitnahrung
 und Vitaminbomben
 16.15 Uhr	Kochen und Backen: Donau kulinarisch, von Novi Sad bis zum
 Eisernen Tor
 16.40 Uhr	Wein-Ecke: Der italienische Champagner - Franciacorta
 16.50 Uhr	Gute Reise: Städtetrip Leipzig, das kulturelle Zentrum im
 Freistaat Sachsen.
 17.00 Uhr 	Landesnachrichten
 17.05 Uhr	Alles frisch: Kleine Körner voller Kraft: Amaranth und
 Quinoa
 17.30 Uhr	Abenteuer Alltag - startklar: (Call-In): Was tun gegen
 Feuchtigkeit im Auto?
 17.45 Uhr	Haushaltstipp: Edelstahlpflege
 17.55 Uhr	Schöne Töne: Heute: TaKeTiNa - Rhythmus ist Leben
 TaKeTiNa ist ein ganzheitlicher Weg, Rhythmus zu lernen und zu
 verstehen: für den Musiker, für den Manager, für den bewussten
 Menschen. Entwickelt wurde die Methode vor über dreißig Jahren von
 dem Österreicher Reinhard Flatischler, mittlerweile wird sie in
 Workshops in der ganzen Welt gelehrt.
 
 Freitag, 17.November 2006
 
 16.05 Uhr	Grüner Daumen - Sonntagsstrauß
 16.15 Uhr	Vincent Klink und seine Kochlöffelbande
 Kaffee oder Tee? veranstaltet eine zweimonatige Aktion "Kochen mit
 Kindern".
 In 30 Minuten jeweils freitags von 16.15 Uhr bis 16.45 Uhr will
 Vincent Klink den Kindern nicht die Sterneküchebeibringen, sondern
 den Spaß und die Freude am Kochen wecken und vermitteln. Vincents
 Kochlöffelbande besteht aus Rebecca Stieß aus Karlsruhe und Adrian
 Iwanczuk aus Baden-Baden. Beide Kinder wurden bei einem Casting des
 SWR ausgewählt.
 16.40 Uhr	Abenteuer Alltag: Computerecke (Call-In): Dual Core: Zwei
 Prozessorkerne
 16.50 Uhr	Gute Reise: Delhi, besteht aus zwei getrennten Teilen.
 17.00 Uhr 	Landesnachrichten
 17.05 Uhr	"Sonntagskuchen" - Ananaskuchen mit Macis und Minze
 17.30 Uhr	Tierlieb - Haustiere suchen ein neues Zuhause: Heute:
 Tierheim Saverne
 17.50 Uhr	Oldie-Ecke: Woomy Schmidt wird den Musiker Gordon
 Lightfood, der am 17.11 1938 geboren wurde, mit dem Titel "If you
 could read my mind" vorstellen.
 
 Originaltext:         SWR - Südwestrundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7169
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
 
 Pressekontakt:
 Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Kaffee oder Tee?, Stephan
 Gramsch, 76522 Baden-Baden, Tel. 07221/929-3716, E-Mail:
 stephan.gramsch@swr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 39121
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Politbarometer November  I  2006 / CDU/CSU legt zu / Ernüchterung 
 nach einem Jahr großer Koalition
  Mainz (ots) - Günstige Wirtschaftsdaten und weniger Streit in Koalition und Unionsparteien führen zu deutlichen Veränderungen in der politischen Stimmung: Die CDU/CSU kann sich auf 39 Prozent verbessern (plus 3), die SPD legt leicht zu auf 30 Prozent (plus 1). Die FDP bleibt bei 11 Prozent, die Grünen verlieren leicht auf 10 Prozent (minus 1) und die Linke.PDS kommt jetzt auf 7 Prozent (minus 1).  Wenn schon am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würden längerfristige Überzeugungen und Bindungen an die Parteien eine etwas größere Rolle spielen. mehr...
 
O-Ton-Beitrag: Der Kommissar unseres Vertrauens ermittelt im ZDF: "Stolberg" erzeugt Krimihochspannung ohne übertriebene Action    Mainz (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Anmoderation: Er zieht so gut wie nie seine Dienstwaffe, er gibt nichts über sein  Privatleben preis, und er kann manchmal ziemlich ruppig sein.  "Stolberg" heißt der neue TV-Kommissar - und er kommt an: zum Start  der Serie schalteten 5,16 Millionen Zuschauer das ZDF ein. Auch heute Abend wieder geht der Ermittler der alten Schule in Düsseldorf an den Start: geradlinig und kompromisslos, wenn es um die Aufklärung von  Mordfällen mehr...
 
Super RTL zeigt zauberhaften Spielfilm mit Star-Komiker Tim Allen  Santa Clause - Eine schöne Bescherung Sendedatum: Montag, 13. November 2006, um 20.15 Uhr    Köln (ots) - Den Weihnachtsmann? Den gibt's doch gar nicht. Und  auch der ganze Weihnachts-Hokuspokus ist nichts als Kinderkram, da  sind sich Werbefachmann Scott Calvin und sein Sohn Charlie einig. Bis sie am Heiligabend ein Poltern auf dem Dach hören und kurz darauf  Santa Clause höchstpersönlich vor ihrer Haustür liegt. Doch ebenso  plötzlich wie er gekommen ist, ist der unerwartete Besuch auch schon  wieder verschwunden - allerdings ohne seinen Rentierschlitten. Als  Charlie und sein Vater in das Gefährt steigen, setzt sich der  Schlitten mehr...
 
RTL II - Welt der Wunder Spezial: "Auf der Suche nach dem Glück - die Wahrheit über Drogen"    München (ots) -       Moderation: Hendrik Hey    Sendetermin: Sonntag, 12. November 2006, 19:00 Uhr bei RTL II     Eine Billigdroge aus tschechischen Laboratorien ist auf dem  Vormarsch: "Crystal Metamphetamin", kurz "Crystal". Keine Droge  putscht länger auf, macht schneller abhängig und zerstört das Gehirn  stärker. Die Drogenfahnder haben jede Menge Arbeit - denn der  Rauschgiftkonsum der Deutschen scheint zuzunehmen: So ist zum  Beispiel an fast jedem Euro-Geldschein Kokain nachzuweisen. Cannabis  enthält dreimal mehr vom Wirkstoff THC als mehr...
 
Späth verteidigt Kritik der Ministerpräsidenten an Großer Koalition PHOENIX-PRESSEMITTMEILUNG    Bonn (ots) - Bonn, 10. November 2006 - Der ehemalige  baden-württembergische Ministerpräsident Lothar Späth (CDU) hat die  Arbeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel gelobt. In der  PHOENIX-Sendung "Im Dialog" (Ausstrahlung Freitagnacht, 24.00 Uhr)  sagte er: "Wenn man mal auf ein Blatt Papier schreibt, was sie  inzwischen erreicht hat, bin ich überzeugt, dass ihre Bilanz gar  nicht schlecht ist." Merkel werde zudem "aus ihrer innenpolitischen  Situation heraus sehr viel stärker als bisher", wenn "die Leute  anerkennen" würden, dass sich etwas mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |