(Registrieren)

Mitteldeutsche Zeitung: Fremdenfeindlichkeit im Fußball / Hallescher FC mit Berufung erfolgreich - Sportgerichtsurteil deutlich abgemildert

Geschrieben am 09-11-2006

Halle (ots) - Der Hallesche Fußball-Club hat mit seiner Berufung
gegen das Urteil des Sportgerichtes des Nordostdeutschen
Fußball-Verbandes zu den rassistischen Ausfällen beim Oberligaspiel
in Leipzig Erfolg gehabt. Dies berichtet die Mitteldeutsche Zeitung
in ihrer Freitag-Ausgabe. Das Verbandsgericht als zweite Instanz
reduzierte die ursprünglich verhangene Geldstrafe von 2.000 auf 1.100
Euro, milderte den Anteil der Verfahrenskosten für beide
Verhandlungen von vier Fünftel auf die Hälfte ab und strich die
Auflage, dass "der Verein sicherstellen muss, dass es auf den Rängen
keine fremdenfeindlichen Bekundungen gibt", ersatzlos. "Mein
Vertrauen in den Nordostdeutschen Verband ist zu einem großen Teil
zurückgekehrt. Die Debatte um Rassismus und Gewalt in den Stadien der
Amateurligen bekommt wieder die nötige Sachlichkeit", sagte der
Präsident des HFC, Michael Schädlich. Er wertete das
zweitinstanzliche Urteil als einen Teilerfolg für seinen Verein,
"weil wir die nicht mehr rückgängig zu machende Bestrafung mit einem
Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit und dem dadurch
entstandenen wirtschaftlichen Schaden von 17000 Euro nach wie vor als
ungerechtfertigt ansehen".

Originaltext: Mitteldeutsche Zeitung
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=47409
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Mitteldeutsche Zeitung
Chefredakteur
Jörg Biallas
Telefon: 0345/565-4025


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

39020

weitere Artikel:
  • Werder Bremen-Presseservice: Mertesacker kehrt erstmals nach WM wieder in die DFB-Auswahl zurück / Stimmen von Schaaf, Mertesacker und Fritz zur Nominierung des Kaders Bremen (ots) - Werder-Profi Per Mertesacker ist erstmals nach der Fußball-Weltmeisterschaft wieder für die Nationalmannschaft nominiert worden. Der Abwehrspieler, der sich nach dem verlorenen Halbfinale gegen Italien an der Ferse operieren ließ und sich nach seinem Wechsel zu den Grün-Weißen in die Startelf kämpfte, wurde am Donnerstag von Bundestrainer Jogi Löw für das EM-Qualifikationsspiel gegen Zypern am 15.11.2006 nominiert. Cheftrainer Thomas Schaaf, der immer auf einen behutsamen Aufbau von Per Mertesacker Wert gelegt hatte, sagte mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Werder-Talent Timo Perthel für deutsche U 18-Nationalmannschaft eingeladen Bremen (ots) - Bei Werders U 19-Spieler Timo Perthel flatterte erneut Post vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) ins Haus. Nach seiner Teilnahme an einem Lehrgang der U 18-Nationalmannschaft Anfang November erhielt der 18-Jährige eine Einladung zu den kommenden beiden Länderspielen der Mannschaft von DFB-Trainer Horst Hrubesch. Am Dienstag, 14.11.2006, sowie am Donnerstag, 16.11.2006, wird das deutsche Team jeweils um 12.30 Uhr in Kusadasi gegen die Nationalmannschaft der Türkei antreten. Perthel könnte dabei zu seinem ersten Einsatz im DFB-Dress mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Neun Werder-Profis gehen am Wochenende auf Länderspielreise Bremen (ots) - Nach dem Bundesligaspiel gegen Borussia Dortmund beginnt für Werder Bremen wieder eine Trainingswoche, in der Cheftrainer Thomas Schaaf nur mit einem stark dezimierten Kader arbeiten kann. Zahlreiche Werder-Profis sind mit ihren Nationalteams unterwegs. Mit Spannung erwarten alle deutschen Fans, ob sich die DFB-Auswahl mit dem Quartett Miroslav Klose, Torsten Frings, Per Mertesacker und Clemens Fritz in der EM-Qualifikationsgruppe D eine weiße Weste behalten. Beim Auswärtsspiel gegen Zypern am Mittwoch, 15.11.2006, 21 mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Thomas Schaaf am Sonntag zu Gast bei "Sportclub live" Bremen (ots) - Thomas Schaaf ist am Sonntag, 12.11.2006, zu Gast im "Sportclub live". Der Werder-Cheftrainer wird im Gespräch mit Moderator Stephan Schiffner auf das Heimspiel gegen Borussia Dortmund zurückblicken und die Situation in der Liga nach dem 12. Spieltag kommentieren. Hat Hannover gegen Stuttgart Schützenhilfe geleistet? Hat Leverkusen gegen die Bayern Punkte geholt? Konnte Werder die Tabellenführung behaupten? Der "Sportclub" ist ab 22.45 Uhr im NDR und bei Radio Bremen TV zu sehen. Originaltext: Werder Bremen GmbH mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Werder Bremen wartet auf Begründung für Hunt-Sperre Bremen (ots) - Werder-Profi Aaron Hunt soll aufgrund der Vorfälle im U 21-EM-Qualifikationsspiel gegen England am 10.10.2006 in Leverkusen von der UEFA für zwei Länderspiele gesperrt werden. Das gab das Kontroll- und Disziplinar-Gremium des europäischen Verbandes nach einer Sitzung am Donnerstagabend bekannt. Aaron Hunt wird demnach krass sportwidriges Verhalten vorgeworfen. Er soll zwei englische Gegenspieler beleidigt haben. Zunächst waren Hunt rassistische Aussagen vorgeworfen worden, die jedoch nicht bestätigt werden konnten. Hunt mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht