(Registrieren)

1860-Presseservice: Vorbericht: 1860 München - SC Paderborn

Geschrieben am 09-11-2006

München (ots) - Den Abschluss der Englischen Woche bildet das
Heimspiel am Freitag, 10. November 2006, gegen den SC Paderborn in
der Allianz Arena. Anpfiff ist um 18 Uhr. "Wichtig ist die
Leidenschaft. Alles andere ist zweitrangig", sagt Trainer Walter
Schachner vor der Partie gegen die Ostwestfalen, gegen die es in der
vergangenen Saison zwei knappe 1:0-Siege gab.

Der Mannschaft ersparte der Coach das Videostudium des Spiels
gegen Karlsruhe. "Jeder muss sich an die Nase fassen und überlegen,
warum er diese Fehler gemacht hat. Ich bin froh, dass sich die
Mannschaft für diesen achtminütigen Blackout nach der Halbzeit schon
drei Tage später wieder rehabilitieren kann."

Vor Paderborn, die wie die Löwen 15 Punkte besitzen, zeigt
Schachner Respekt. "Man muss das realistisch sehen: Paderborn ist
eine Mannschaft in unserer Reichweite." Die Liga sei so ausgeglichen,
dass an einem guten Tag Jeder Jeden schlagen kann. "Für uns geht es
um die Plätze drei bis 18. Karlsruhe und Rostock sind momentan eine
Klasse für sich. Auch, weil alle anderen Teams schon jetzt unter
Druck stehen." Gegen Paderborn seien ganze Männer gefragt. "Es ist
egal, wie wir spielen: Es zählen nur drei Punkte. Natürlich wäre es
schön, wenn wir auch spielerisch überzeugen könnten", so der
49-jährige Österreicher.

Antonio Di Salvo, in Paderborn geborener Torjäger der Löwen, freut
sich auf dieses Match. "Ich habe dort das Fußballspielen gelernt.
Deshalb ist es ein ganz besonderes Spiel für mich." Mit Stephan Maaß
und Thorsten Becker aus dem aktuellen SCP-Kader habe er schon in der
Jugend zusammen gespielt. Seine Frau sei ebenfalls in Paderborn
geboren und sein Schwiegervater Günther Rybarczyk war bis kurz vor
Saisonstart beim Zweitligisten Manager, war maßgeblich an der
Zusammenstellung des Kaders beteiligt. "Paderborn ist keine schlechte
Mannschaft", analysiert Toni Di Salvo, "sie haben als Aufsteiger
vergangenes Jahr eine super Saison gespielt." Der SC Paderborn sei
sehr unangenehm zu spielen. "Bei denen greift ein Rädchen ins andere.
Sie sind gut organisiert, stehen kompakt in der Defensive und setzen
höllische Konter." Trotzdem verschwendet Di Salvo keine Gedanken an
eine Niederlage. "Wir haben im Moment zu Hause einen Lauf. Nachdem
wir zuletzt auswärts in drei Spielen keine Punkte geholt haben,
müssen wir in der Allianz Arena punkten. Deshalb ist Paderborn ein
ganz, ganz wichtiges Spiel", erklärt der 27-jährige Stürmer.

Di Salvo hat im letzten Heimspiel gegen Essen beim 2:0-Erfolg
einmal getroffen und das Tor von Nemanja Vucicevic vorbereitet. "Als
Stürmer will man natürlich immer Tore machen. Das wird auch erwartet.
Aber wichtiger als ein persönliches Erfolgserlebnis ist ein Sieg",
gibt der in Deutschland geborene Italiener klar zu verstehen.

Über die genaue Aufstellung wollte Trainer Schachner am Donnerstag
noch nichts sagen. "Wer gut drauf ist und fit ist, der wird spielen."
Er müsse erst mal das Donnerstagtraining abwarten. "Bei Nema
Vucicevic weiß man noch nicht, ob er spielen kann. Mate Ghvinianidze
hat seit seiner Verletzung erst einmal mit der Mannschaft trainiert."
Berkant Göktan, der gegen Essen sein Debüt feierte und sich einen Tag
später bei seinem Einsatz im Regionalligateam eine
Beckenkammverletzung zuzog, stand seitdem ebenfalls nicht auf dem
Platz. Ohnehin glaubt Schachner, dass die vier Niederlagen aus den
letzten fünf Spielen eher aus einem mentalen Problem resultieren.
"Wir sind körperlich top beisammen, können 90 Minuten laufen", so der
Steirer, der für die kommende Woche einige Zusatzeinheiten
angekündigt hat, um das Spielerische zu verbessern. "Da werden wir
einiges probieren."

O-Töne von Walter Schachner und Antonio Di Salvo gibt es zum
Download unter: www.tsv1860.de

Originaltext: TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52307
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52307.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA
Robert Hettich
Leiter Medien/Kommunikation
Telefon: 089/642785131
robert.hettich@tsv1860muenchen.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

38999

weitere Artikel:
  • Werder Bremen-Presseservice: Internationale Anerkennung für Werder Bremens Naldo und Diego / Berufung in europäische Top-Elf des Monats Bremen (ots) - Werders Brasilianer Diego und Naldo stehen gemeinsam in der Oktober-Top-11 der großen Europäischen Sportmagazine. Damit ist der Bundesliga-Tabellenführer zum ersten Mal in der Geschichte dieser Umfrage mit zwei Spielern vertreten. Während Abwehrspieler Naldo für Oktober drei Nominierungen erhielt, votierten gleich sechs der neun Zeitschriften für Mittelfeld-Neuzugang Diego. Dem Verbund ESM (European Sports Magazines) gehören der deutsche "Kicker", "A Bola" aus Portugal, "Don Balon" aus Spanien, "Foot Magazine" aus Belgien, mehr...

  • Mitteldeutsche Zeitung: Fremdenfeindlichkeit im Fußball / Hallescher FC mit Berufung erfolgreich - Sportgerichtsurteil deutlich abgemildert Halle (ots) - Der Hallesche Fußball-Club hat mit seiner Berufung gegen das Urteil des Sportgerichtes des Nordostdeutschen Fußball-Verbandes zu den rassistischen Ausfällen beim Oberligaspiel in Leipzig Erfolg gehabt. Dies berichtet die Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Freitag-Ausgabe. Das Verbandsgericht als zweite Instanz reduzierte die ursprünglich verhangene Geldstrafe von 2.000 auf 1.100 Euro, milderte den Anteil der Verfahrenskosten für beide Verhandlungen von vier Fünftel auf die Hälfte ab und strich die Auflage, dass "der Verein mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Mertesacker kehrt erstmals nach WM wieder in die DFB-Auswahl zurück / Stimmen von Schaaf, Mertesacker und Fritz zur Nominierung des Kaders Bremen (ots) - Werder-Profi Per Mertesacker ist erstmals nach der Fußball-Weltmeisterschaft wieder für die Nationalmannschaft nominiert worden. Der Abwehrspieler, der sich nach dem verlorenen Halbfinale gegen Italien an der Ferse operieren ließ und sich nach seinem Wechsel zu den Grün-Weißen in die Startelf kämpfte, wurde am Donnerstag von Bundestrainer Jogi Löw für das EM-Qualifikationsspiel gegen Zypern am 15.11.2006 nominiert. Cheftrainer Thomas Schaaf, der immer auf einen behutsamen Aufbau von Per Mertesacker Wert gelegt hatte, sagte mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Werder-Talent Timo Perthel für deutsche U 18-Nationalmannschaft eingeladen Bremen (ots) - Bei Werders U 19-Spieler Timo Perthel flatterte erneut Post vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) ins Haus. Nach seiner Teilnahme an einem Lehrgang der U 18-Nationalmannschaft Anfang November erhielt der 18-Jährige eine Einladung zu den kommenden beiden Länderspielen der Mannschaft von DFB-Trainer Horst Hrubesch. Am Dienstag, 14.11.2006, sowie am Donnerstag, 16.11.2006, wird das deutsche Team jeweils um 12.30 Uhr in Kusadasi gegen die Nationalmannschaft der Türkei antreten. Perthel könnte dabei zu seinem ersten Einsatz im DFB-Dress mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Neun Werder-Profis gehen am Wochenende auf Länderspielreise Bremen (ots) - Nach dem Bundesligaspiel gegen Borussia Dortmund beginnt für Werder Bremen wieder eine Trainingswoche, in der Cheftrainer Thomas Schaaf nur mit einem stark dezimierten Kader arbeiten kann. Zahlreiche Werder-Profis sind mit ihren Nationalteams unterwegs. Mit Spannung erwarten alle deutschen Fans, ob sich die DFB-Auswahl mit dem Quartett Miroslav Klose, Torsten Frings, Per Mertesacker und Clemens Fritz in der EM-Qualifikationsgruppe D eine weiße Weste behalten. Beim Auswärtsspiel gegen Zypern am Mittwoch, 15.11.2006, 21 mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht