| | | Geschrieben am 09-11-2006 ZDF und Berliner Philharmoniker setzen Zusammenarbeit fort /
 30 Jahre Silvesterkonzert im ZDF
 | 
 
 
 Mainz (ots) - Das ZDF und die Berliner Philharmoniker setzen ihre
 Zusammenarbeit fort und verlängern den entsprechenden Rahmenvertrag
 bis zum Jahr 2008. Neben dem Silvesterkonzert, das in diesem Jahr zum
 30. Mal im ZDF live aus der Berliner Philharmonie übertragen wird,
 sollen auch künftig weitere gemeinsame Projekte im ZDF konzipiert und
 realisiert werden.
 
 Anlässlich der Vertragsunterzeichnung in Berlin am Donnerstag, 9.
 November 2006, unterstrichen ZDF-Programmdirektor Dr. Thomas Bellut
 und der Medienvorstand der Berliner Philharmoniker, Peter Brem, die
 Einzigartigkeit dieser langjährigen Partnerschaft in der
 schnelllebigen Medienlandschaft und die Bedeutung der Zusammenarbeit
 für ein musikinteressiertes Publikum in ganz Europa. Die Live-
 Übertragungen des Silvesterkonzerts im ZDF erreichten seit 1977
 jährlich ein Millionenpublikum.
 
 ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut: "Das ZDF hat gezeigt, dass man
 auch mit kulturell anspruchsvollen Programmen die Zuschauer gewinnen
 kann." Dies gelte nicht nur für die Silvesterkonzerte, sondern in
 diesem Jahr auch für Klassiksendungen wie die "Sommernachtsmusik"
 und die "Echo Klassik-Gala".
 
 "Die Berliner Philharmoniker freuen sich sehr über die
 jahrzehntelange partnerschaftliche Kooperation mit dem ZDF. Die
 Vertragsunterzeichnung für weitere drei Jahre dokumentiert dies",
 sagte deren Medienvorstand Peter Brem. Neben den Silvesterkonzerten
 2006 bis 2008 setzt er für das Jubiläumsjahr 2007, in dem das
 Orchester sein 125-jähriges Bestehen feiert, auf eine weitere
 gemeinsame Konzertproduktion mit dem ZDF.
 
 Beim diesjährigen Silvesterkonzert, am 31. Dezember 2006, live um
 17.30 Uhr im ZDF zu sehen, präsentiert Chefdirigent Sir Simon Rattle
 zum Abschluss des Mozartjahres noch einmal Musik des viel geehrten
 Komponisten: Die japanische Pianistin Mitsuko Uchida, eine der
 führenden Mozart-Interpretinnen, spielt das d-Moll Konzert KV 466.
 Dazu erklingen zwei der bedeutendsten Werke von Richard Strauss: die
 programmatische Tondichtung "Don Juan" und das Finale aus dem
 "Rosenkavalier". Die Solistinnen sind Camilla Nylund, Laura Aikin und
 Magdalena Kozená.
 
 Das nächste gemeinsame Projekt ist die Dokumentation "Trip to Asia",
 eine ZDF-Koproduktion mit Boomtown Media (für ihren spektakulären
 Kinofilm "Rhythm is it!" vielfach ausgezeichnet), die die Berliner
 Philharmoniker Ende 2005 auf ihrer Asien-Tournee begleiteten. Der
 Film wird im Herbst 2007 anlässlich des 125-jährigen Bestehens der
 Berliner Philharmoniker im ZDF ausgestrahlt.
 
 Die Zusammenarbeit zwischen dem ZDF und den Berliner Philharmonikern
 besteht inzwischen seit fast 40 Jahren. Erstmals übertrug das ZDF
 1968 ein Konzert des Orchesters unter der Leitung von Herbert von
 Karajan. Die Tradition der Live-Übertragung des
 Jahresabschlusskonzerts begann 1977 mit Karajan und wurde von Claudio
 Abbado und Sir Simon Rattle fortgesetzt. Inzwischen beherbergt das
 ZDF in seinen Archiven einen Schatz von rund 50 herausragenden
 Produktionen mit den Berliner Philharmonikern. Dabei sind die 30
 Jahre Silvesterkonzert zugleich 30 Jahre Fernsehgeschichte, an denen
 sich die Entwicklung der Konzertübertragungen im Bereich der
 klassischen Musik ablesen lässt.
 
 Ausführliche Informationen zu "30 Jahre Silvesterkonzert" sind über
 die ZDF-Pressestelle erhältlich.
 
 Fotos von der Vertragsunterzeichnung sind Donnerstag, 9. November, ab
 17.00 Uhr erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon 06131-
 706100, und über
 http://bereitstellung.zdf.de/versand/berlinerphilharmoniker
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 Rückfragen bitte an:
 
 Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 38969
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Waffenindustrie unter Anklage: "Das Urteil - Jeder ist käuflich" auf ProSieben    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Dustin Hoffman kämpft in einem Musterprozess als idealistischer  Rechtsanwalt gegen den skrupellosen Waffenlobbyisten Gene Hackman.  Doch beider Pläne werden von Jurymitglied Nr.9 (John Cusack) und  dessen Freundin durchkreuzt ... ProSieben zeigt "Das Urteil - Jeder  ist käuflich" am Sonntag, 12. November 2006, um 20.15 Uhr als  Free-TV-Premiere.     Inhalt: Der Familienvater Jacob Wood (Dylan McDermott) mehr...
 
Weblog zur ZDF-Serie "SOKO Leipzig" erfolgreich  Mainz (ots) - Seit kurzem können die Fans und Zuschauer der ZDF- Krimiserie "SOKO Leipzig" mittels eines in Deutschland einzigartigen "Behind the Scenes  Blogs" unter www.soko-leipzig.de mehr über das Krimiformat erfahren. Das Blog wurde gemeinsam vom ZDF und der UFA Fernsehproduktion realisiert.  Im direkten Austausch mit den Machern und Darstellern der Serie erhält der User exklusive Insiderinformationen aus dem Dreh- und Produktionsalltag der ZDF-Erfolgserie. Neben Textinformationen bietet das Blog auch Videos und Podcasts, ins Netz gestellt mehr...
 
dotMobi startet Ausschreibungsprozess für Premiumnamen    Dublin, Irland und Washington, November 9 (ots/PRNewswire) -     news.mobi, ringtones.mobi, sports.mobi und weather.mobi werden als erstes vergeben     Ab sofort sind die ersten .mobi Premium Domainnamen ausgeschrieben. dotMobi, der offizielle weltweite Registrar für .mobi Domains, vergibt in einem Request for Proposal (RFP) Verfahren zunächst die vier Domains news.mobi, ringtones.mobi, sports.mobi und weather.mobi. Der RFP Prozess ist eine Alternative zu der traditionellen Regel "first come, first serve", bei der Unternehmen sich zuerst registrieren mehr...
 
Weltweites Novum für Linkshänder / Die neueste Akupunktur-Laser-Generation bietet modernste Technik und hohen Komfort für alle Anwender    Hamburg (ots) -       - Querverweis: Bilder sind unter           http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Die 3B Scientific GmbH stellt auf der am 14. November beginnenden weltweit größten Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf die neue Generation Akupunktur-Laser vor (Halle 4/D40).     Eine nahe liegende wie praktische Idee hat die Hamburger Firma neben der kontinuierlichen Technik- und Designverbesserungen als weltweites Novum umgesetzt: erstmals sind Akupunktur-Softlaser für Rechts- und Linkshänder geeignet. Das große Farbdisplay mehr...
 
Welche Webkonferenz-Lösung ist die beste? / Neues Webportal vergleicht, testet und gibt herstellerunabhängigen Überblick    Frankfurt am Main (ots) - Unter http://www.onlinemeeting.biz ist jetzt die erste herstellerunabhängige Website, die Webkonferenz-Lösungen testet, live gegangen. Das Portal bietet einen Vergleich der bekanntesten Lösungen - von Microsoft Live Meeting über Macromedia Breeze (jetzt Acrobat Connect Professional) und Webex bis zu GoToMeeting von Citrix.     Beruhten Online-Meeting-Lösungen früher vornehmlich auf kostspieligen Angeboten von Video- und Telefonieanbietern, so hat sich das Bild heute gewandelt. Dank steigendem Konkurrenzdruck, dem Aufkommen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |