| | | Geschrieben am 09-11-2006 P&I: Gewinnsteigerung mit Umsatzwachstum im ersten Geschäftshalbjahr 2006/2007
 | 
 
 	Operatives Ergebnis (EBIT) auf 4,7 Mio. Euro verbessert
 	Umsatzwachstum von 8,1 Prozent
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt der
 Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Wiesbaden (euro adhoc) - Die P&I Personal & Informatik AG verbesserte
 im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2006/2007 (1. April 2006 bis
 30. September 2006) das operative Konzernergebnis vor Steuern (EBIT)
 von 3,8 Millionen Euro im Vorjahr auf 4,7 Millionen Euro. Damit
 erzielte der im Prime Standard notierte Wiesbadener Spezialist für
 Personalmanagement-Software eine EBIT-Marge von 19,4 Prozent
 gegenüber 17,2 Prozent im Vorjahr. Das Ergebnis vor Abschreibungen
 (EBITDA) erhöhte sich von 5,5 Millionen Euro auf 6,3 Millionen Euro.
 Das Konzernergebnis nach DFVA/SG-Ergebnis betrug 3,2 Millionen Euro
 im Vergleich zu 2,4 Millionen Euro im Vorjahr. Die P&I-Aktie
 entwickelte sich im Verlauf des ersten Halbjahres positiv: Sie
 startete mit einem Kurs von 16,80 Euro und schloss am 30. September
 2006 mit einem Kurs von 17,20 Euro. Berücksichtigt man die im
 gleichen Zeitraum ausgezahlte Dividende in Höhe von 3,00 Euro, so
 betrug die Kurssteigerung über 20 Prozent.
 
 Die erneute Ergebnisverbesserung resultierte aus der Steigerung des
 Konzernumsatzes um 8,1 % auf 24,1 Millionen Euro in den ersten sechs
 Monaten 2006/2007 bei gleichzeitig unterproportional steigenden
 Kosten. Markante Steigerungen im Bereich Wartung und Consulting sind
 ausschlaggebend für das Umsatzwachstum im ersten Geschäftshalbjahr.
 
 Im Wartungsgeschäft wurde ein Umsatz von 10,1 Millionen Euro erzielt.
 Das bedeutet gegenüber dem Umsatz des vergleichbaren Zeitraums des
 Vorjahres eine Steigerung von 1,0 Millionen Euro oder 11,1 % und ist
 das Ergebnis der verstärkten Lizenzverkäufe des letzten Jahres. Der
 Geschäftsbereich Wartung erwirtschaftete 42 % des Konzernumsatzes.
 
 Um 12 % oder 0,8 Millionen Euro stiegen die Umsätze im
 Dienstleistungsgeschäft. Mit 7,7 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum:
 6,8 Mio. Euro) erzielte P&I 32 % seiner Umsätze aus dem Geschäftsfeld
 Consulting/SI.
 
 Das Lizenzgeschäft liegt mit 5,7 Millionen Euro auf Vorjahresniveau.
 Im ersten Geschäftshalbjahr 2006/2007 wurde eine Vielzahl von
 mittleren und kleineren Projekten realisiert, wohingegen ein
 Großauftrag wie im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres nicht
 generiert wurde.
 
 Die P&I hat ihren Erfolgkurs im Geschäftsbereich "International"
 fortgesetzt. Mit einem positiven EBIT-Beitrag zum Konzernergebnis in
 Höhe von 0,4 Millionen Euro (Vorjahr -0,3 Millionen Euro) und einem
 Umsatz von 3,7 Millionen Euro (Vorjahr 2,8 Millionen Euro).
 
 "Die Ergebnisse des ersten Halbjahres liegen im Plan. Sie sind eine
 Bestätigung unserer Strategie, die wir seit zwei Jahren umgesetzt
 haben und auch zukünftig konsequent verfolgen werden", erklärt
 Vasilios Triadis, Vorstandsvorsitzender der P&I. "Die
 Leistungsfähigkeit und der hohe technologische Standard unserer
 Produktpalette stehen bereit. Viele Unternehmen und Behörden erkennen
 das Potential, welches in unserer integrierten HR Softwarelösung
 steckt und entscheiden sich, Kunde der P&I zu werden."
 
 Zugleich bestätigt die P&I den Ausblick für das Gesamtjahr 2006/2007,
 den Umsatz durch organisches Wachstum in Richtung 10 Prozent zu
 steigern und die EBIT-Marge in Richtung 20 Prozent zu etablieren.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc 09.11.2006 10:16:51
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: P&I Personal & Informatik AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 Andreas Granderath
 Telefon: +49(0)611 7147 267
 E-Mail: agranderath@pi-ag.com
 
 Branche: Software
 ISIN:    DE0006913403
 WKN:     691340
 Index:   CDAX, Prime All Share, Technologie All Share
 Börsen:  Frankfurter Wertpapierbörse / Geregelter Markt
 Börse Berlin-Bremen / Freiverkehr
 Hamburger Wertpapierbörse / Freiverkehr
 Baden-Württembergische Wertpapierbörse / Freiverkehr
 Börse Düsseldorf / Freiverkehr
 Niedersächsische Börse zu Hannover / Freiverkehr
 Bayerische Börse / Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 38870
 
 weitere Artikel:
 
 | 
P&I: increased profits with growth in sales in first half of fiscal 2006/2007 	Operating result (EBIT) rises to  4.7 million 	Sales growth of 8.1 per cent   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Wiesbaden (euro adhoc) - P&I Personal & Informatik AG increased its Group earnings before interest and taxes (EBIT) in the first half of fiscal 2006/2007 (April 1, 2006 to September mehr...
 
euro adhoc: Meinl European Land Limited / Kapitalmaßnahmen / Meinl European Land: Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen Marktkapitalisierung erreicht knapp EUR 4 Mrd.  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   09.11.2006  Jersey, 9. November 2006. Meinl European Land hat ihre jüngste Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen. Alle angebotenen 45 Mio. Aktien konnten bei privaten und institutionellen Investoren platziert werden. Der Emissionserlös beläuft sich auf EUR 774 Mio. Die jungen Aktien mehr...
 
Com-Advice.com - Neue Informationsquelle über den weltweiten Rohstoffmarkt / Schweizer Consultinggesellschaft geht mit Sponsoring des Klitschko-Kampfes neue Wege    Zug, Schweiz (ots) - Die schweizer Consultinggesellschaft Com-Advice ist ab sofort mit ihrer neuen Informationsplattform zum internationalen Rohstoffmarkt online. Auf www.com-advice.com werden weltweit tätige Rohstoffunternehmen dargestellt und bewertet. Um die internationale Aufmerksamkeit auf den neuen Internetauftritt zu lenken, tritt das Unternehmen als Hauptsponsor der Weltmeisterschaft im Schwergewicht auf: Wenn Dr. Wladimir Klitschko und Calvin Brock am 11. November im New Yorker Madison Square Garden in den Ring treten, ist Com-Advice mehr...
 
Berichtigung des Pressekontaktes: Einladung zur Pressekonferenz / Apotheker gehen auf die Straße - Großdemonstration in Düsseldorf am Mittwoch, 15. November    Düsseldorf (ots) -      Sehr geehrte Damen und Herren,     die geplante Gesundheitsreform gefährdet die flächendeckende, wohnortnahe Arzneimittelversorgung rund um die Uhr. Die Apothekerlandesorganisationen aus den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland haben deshalb zu einer Kundgebung aufgerufen. Mehrere tausend Apotheker und ihre Mitarbeiter aus den vier Bundesländern werden zu dieser Großdemonstration auf dem Burgplatz in Düsseldorf erwartet. Im Vorfeld der Demonstration laden wir Sie herzlich      am Mittwoch, mehr...
 
Schneller, flexibler, umweltschonend: Industriepark-Idee von Ford feiert Jubiläum    Köln (ots) - Ein neues Kapitel in der Geschichte des Automobilbaus schrieb Ford vor genau zehn Jahren im spanischen Valencia: Im Oktober 1996 nahm dort der Juan-Carlos-I-Zulieferer-Park seinen Betrieb auf. Das Besondere daran: Die wichtigsten Zulieferer hatten ihre Produktionsstätten direkt neben dem Ford-Werk errichtet. Erstmals gelangten nun komplette Module und Teile in Minutenschnelle vom Zulieferer ans Produktionsband. Mittlerweile haben dieses Modell alle europäischen Ford-Werke erfolgreich übernommen. Auch an den Standorten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |