(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Stimmen zum Bundesligaspiel 1.FC Nürnberg - Werder Bremen: Werder mal anders: Erfolg dank kontrollierter Defensive

Geschrieben am 08-11-2006

Bremen (ots) - Werder zeigt sich in dieser Saison sehr vielseitig.
Nach den Tor-Spektakeln in Mainz und Bochum mit jeweils sechs
erzielten Treffern, glänzten die Grün-Weißen am Dienstagabend mit
einer ganz starken Defensiv-Taktik beim 1. FC Nürnberg. Auffallend
dabei: Für die unterschiedlichen Stile muss Cheftrainer Thomas Schaaf
nicht einmal auf unterschiedliche Spieler setzen. Zum vierten Mal in
Folge begann Werder mit der gleichen Startaufstellung.

Geschäftsführer Klaus Allofs freute sich über die gezeigte
Disziplin und die Stärke in der Defensive. "Wir sind mit einer
Führung in die Pause gegangen und haben uns daraufhin ganz bewusst
zurückgezogen. Wir wollten das Spiel aus der Defensive heraus
kontrollieren. Wir haben die Räume ganz eng gemacht und kaum Chancen
der Nürnberger zugelassen. Das hat sehr gut funktioniert", so der
ehemalige Werder-Stürmer. Die Zahlen belegen diese Beobachtung. Trotz
der optischen Überlegenheit der Gastgeber, die neun Torschüsse
abfeuerten, gelang ihnen nur zwei Mal ein Schuss auf das Gehäuse von
Tim Wiese, ansonsten waren die Bremer immer zur Stelle, blockten die
Aktionen ab oder bedrängten den Gegenspieler entscheidend. Ein
weiteres Indiz für perfekte Defensive: Werder kam mit wenigen Fouls
aus: Trotz der Abwehr-Rackerei hatten die Bremer nur 16 zu ahndende
Zweikämpfe auf dem Konto, Nürnberg ging 22 Mal regelwidrig zu Werke.

Verteidiger Clemens Fritz freute sich über die mannschaftsliche
Geschlossenheit vor dem eigenen Tor. "Wir haben die Räume richtig eng
gemacht, waren aggressiv an den Gegenspielern und haben so gut wie
keine Torchancen zugelassen. Man hat gespürt, dass sich jeder von uns
die Punkte hier wiederholen wollte, die wir gegen Cottbus
liegengelassen haben. Das haben wir mit dem Sieg erreicht. Wir haben
damit ein Zeichen gesetzt", so der Nationalspieler, der zufrieden die
Tabellenführung registrierte.

Auch Abwehr-Ass Per Mertesacker war am Ende einverstanden mit der
Leistung des Abwehrverbundes. "Der FCN hatte zwar mehr Spielanteile,
aber in den wirklich gefährlichen Zonen behielten wir klar die
Oberhand."

Dass es in der Nachspielzeit doch noch für den Nürnberger
Ehrentreffer reichte, wurmte Werders Nummer "29" nicht wirklich. Auch
wenn er den Elfmeter nach Ansicht von Schiedsrichter Manuel Gräfe
verursacht hatte: "Das war eine Rettungsaktion, in der ich zwar klar
den Ball gespielt und meinen Gegenspieler nicht berührt habe, aber
man kann das hohe Bein pfeifen. Ich habe allerdings gelernt, dass es
dann indirekten Freistoß hätte geben müssen. Ich habe mich mit der
Szene aber nicht wirklich beschäftigt, weil danach sofort der Abpfiff
kam."

von Michael Rudolph und Enrico Bach

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52353
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

38540

weitere Artikel:
  • Werder Bremen-Presseservice: Stimmen zum Bundesligaspiel 1. FC Nürnberg - Werder Bremen: Klasse, Mut und Glaube - Bauteile eines Spitzenteams Bremen (ots) - Was macht eine echte Spitzenmannschaft aus? Erfolg natürlich - Werder ist Tabellenführer. Attraktiv muss sie spielen - da hat vor allem der Oktober alle Fragen beantwortet. Sie muss ausgeglichen besetzt und unberechenbar sein - Torsten Frings war der 14. Torschütze für Werder in dieser Spielzeit. Und wenn sich diese Spitzenmannschaft einmal nicht genügend Chancen herausspielt, dann muss, fordert Werders Trainer Thomas Schaaf, "auch mal individuelle Klasse reichen, um zu gewinnen" - deshalb hat Werder in Nürnberg mit 2:1 mehr...

  • stern-Umfrage: Gewalt in Stadien schreckt viele Fans ab Hamburg (ots) - Die jüngste Gewaltwelle in den Fußballstadien hält viele Fans von einem Besuch der Arenen ab. In einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern erklärten 41 Prozent der Befragten, sie würden wegen der Schlägereien der vergangenen Wochen sich lieber kein Spiel live in einem Stadion ansehen. 57 Prozent erklärten, die Gewaltausbrüche wären für sie kein Grund, vom Besuch des Fußballstadions abzusehen. Mit "weiß nicht" antworteten zwei Prozent. Datenbasis: 1002 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger vom 2. und 3. November mehr...

  • Präsident Zwanziger für Ausländerquote im DFB Hamburg (ots) - Der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes, Theo Zwanziger, hat sich für die Einführung einer Quote bei der Besetzung von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Position im DFB und bei Vereinen ausgesprochen. Zur Integration ausländischer Minderheiten gäbe es "noch viel Arbeit zu leisten", sagt Zwanziger der ZEIT: "Wir sehen in der Tat, dass bei uns in allen Instanzen und Institutionen noch Nachholbedarf besteht." Man sei "im Gespräch mit Verbänden und Organisationen, um sie zu bitten, uns Menschen zu nennen, auf die wir zugehen können, mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: HERTHA BSC startet Ticket-Vorverkauf für Auswärtsspiele in Bremen und Leverkusen Berlin (ots) - Am morgigen Donnerstag, 09. November 2006, beginnt bei Fußball-Bundesligist HERTHA BSC der Kartenvorverkauf für die Auswärtsspiele bei Werder Bremen (Samstag, 02. Dezember 2006, 15.30 Uhr, Weser-Stadion) und Bayer 04 Leverkusen (Freitag, 08. Dezember 2006, 20.30 Uhr, BayArena). Die Tickets für das Spiel in Bremen kosten zwischen 11,00 (ermäßigt 8,00; Rollstuhlfahrer 6,00 Euro) und 27,50 Euro und können bis zum 27. November 2006 erworben werden. Die Bahnkarte für die Fan-Gruppenreise nach Bremen kostet 37,00 Euro. Für mehr...

  • HSV-Presseservice: Pressekonferenz / Trainingzeiten Hamburg (ots) - Der HSV lädt vor dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach (Sa., 11.11.06, 15.30 Uhr) zur turnusmäßigen Pressekonferenz am 09.11.06 um 13.00 Uhr in die AOL Arena ein. Alle Medienvertreter sind herzlich willkommen. Trainingszeiten Do., 09.11.06, Kein Training Fr., 10.11.06, 16.00 Uhr, Training in der AOL Arena unter Ausschluss der Öffentlichkeit Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=16439 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_16439.rss2 mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht