| | | Geschrieben am 07-11-2006 Alcan bestellt Ilene Gordon zur Präsidentin der Global Packaging Group
 | 
 
 Montreal, Kanada, November 6 (ots/PRNewswire) - Alcan freut sich,
 bekannt geben zu dürfen, dass sein Vorstand die Ernennung von Ilene
 Gordon, 53, zum Senior Vice President von Alcan Inc. und President
 und CEO von Alcan Packaging genehmigt hat. Frau Gordon, die derzeit
 President des Food Packaging Americas Bereiches von Alcan ist, folgt
 Christel Bories, die kürzlich zum President und CEO von Alcan
 Engineered Products ernannt wurde. Beide Berufungen treten mit 1.
 Dezember 2006 in Kraft.
 
 "Ilenes Ernennung unterstreicht ein Mal mehr, über welch tief
 greifendes Know-how Alcans Management verfügt und wie wirksam sein
 Nachfolgeplanungsprozess ist", sagte Dick Evans, President und CEO
 von Alcan Inc. "Ilene ist hervorragend dafür gerüstet, ihren neuen
 Verantwortungsbereich zu übernehmen und die Strategie des
 Unternehmens zugunsten einer Ertragssteigerung von Alcans Packaging
 Group umzusetzen. Ihre weitreichende Erfahrung und ihr Verständnis,
 sowohl für das Unternehmen, als auch für die Verpackungsbranche, wird
 ihr in ihrer neuen Rolle zu Gute kommen", fügte er hinzu.
 
 Frau Gordon wird auch Mitglied des Executive Committee von Alcan.
 Sie wird ihr Hauptbüro von Chicago, USA, nach Paris, Frankreich
 verlegen, wo sich die Zentrale der Gruppe befindet.
 
 Der Nachfolger von Frau Gordon in ihrer derzeitigen Rolle wird
 Mike Schmitt, jetziger President von Alcans Food and Specialty
 Flexibles Packaging Business für Nord-, Mittel- und Südamerika. Er
 wird weiterhin ausserhalb von Chicago, USA, stationiert sein.
 
 Zu Ihrer Ernennung meinte Frau Gordon: "Ich freue mich, die
 Umsetzung von Alcan Packagings Wachstumsstrategie weiterzuführen, die
 darin besteht, selektiv in Märkte zu investieren, auf denen es
 führende Positionen einnimmt. Alcan Packaging wird sich weiterhin
 darauf konzentrieren, den wachsenden und sich entwickelnden
 Bedürfnissen seiner Kunden durch innovative Verpackungslösungen über
 sein Netzwerk an weltweiten Centres of Excellence gerecht zu werden".
 
 Frau Gordon hat ihre derzeitige Position seit 2004 inne. Mit
 Umsätzen von USD 1,4 Mrd. im Jahr 2005 verfügt Alcan Food Packaging
 Americas über 5.000 Mitarbeiter in 6 Ländern. Frau Gordon kam 2003
 durch den Zusammenschluss mit Pechiney zu Alcan. Vor Pechineys
 Eingliederung in Alcan war Frau Gordon President der Pechiney Plastic
 Packaging, Inc., einem weltweit führenden Unternehmen für flexible
 und steife Verpackung und von 1999 bis 2004 Senior Vice President der
 Pechiney Group.
 
 Vor ihrer Tätigkeit bei Pechiney war Frau Gordon 17 Jahre lang bei
 Tenneco Inc. beschäftigt, wo sie von 1997 bis 1999 Vice President und
 General Manager des Folding Carton Business und von 1994 bis 1997
 Vice President - Operations war.
 
 Frau Gordon schloss ihr Studium am Massachusetts Institute of
 Technology (MIT) in Cambridge, Massachusetts mit dem akademischen
 Grad eines Bachelor of Science in Mathematik ab. Darüber hinaus ist
 sie Absolventin der Sloan School of Management des MIT, die sie mit
 einem Master of Science in Management abschloss.
 
 Sie ist Director und Chairman des Governance Committee von Arthur
 J. Gallagher & Company und Director und Chairman des Human Resources
 Committee for United Stationers. Frau Gordon ist auch Executive Vice
 Chair der North American Flexible Packaging Association.
 
 Frau Gordon ist verheiratet und hat zwei Kinder.
 
 Alcan Inc. (NYSE: AL, TSX: AL) ist ein führendes, globales
 Werkstoffunternehmen, das weltweit hochqualitative Produkte und
 Dienstleistungen liefert. Mit weltweiten Spitzenbetrieben und Werken
 für Bauxitgewinnung, Aluminiumoxidverarbeitung, Metallverhüttung,
 Energieerzeugung, Aluminiumherstellung, innovativen Lösungen, sowie
 flexible und spezielle Verpackungen ist Alcan heute bestens in der
 Lage, den Bedarf seiner Kunden zu erfüllen und deren Erwartungen zu
 übertreffen. Alcan ist mit 65.000 Mitarbeitern in 61 Ländern und
 Regionen vertreten und meldete im Jahr 2005 Erträge von USD 20,3 Mrd.
 Das Unternehmen rangiert seit 2003 alljährlich auf dem Dow Jones
 Sustainability World Index. Für weitere Informationen, besuchen Sie
 bitte: www.alcan.com.
 
 Originaltext:         Alcan Inc.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=32437
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_32437.rss2
 
 Pressekontakt:
 Für weitere Informationen: Pressekontakt: Alexander Christen,
 +1-(514)-848-8151, media.relations@alcan.com; Investorenkontakt:
 Corey Copeland, +1-(514)-848-8368, investor.relations@alcan.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 38280
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Efficient Frontier schliesst Partnerschaft mit Mitsui & Co. und Vixia zur Einführung von Suchmaschinen-Marketing in Japan    Mountain View, Kalifornien, November 7 (ots/PRNewswire) -     Efficient Frontier, weltweit führender Anbieter von Lösungen für Suchmaschinen-Marketing (Search Engine Marketing, SEM), gab heute die Bildung einer strategischen Bündnispartnerschaft mit Mitsui & Co. über deren e-Marketing-Tochtergesellschaft Vixia bekannt. Als Teil des Bündnisses hat Mitsui bei Efficient Frontier eine Investorenfunktion übernommen.     Mitsui ist eine der grössten japanischen Aktiengesellschaften und bietet nun bezahlte Suchdienste auf dem japanischen Online-Werbemarkt mehr...
 
Eddie Smith wurde mit der Leitung des europäischen Röhren-, Hülsen- und Papierbereichs von Sonoco beauftragt    Hartsville, South Carolina, November 7 (ots/PRNewswire) -     Eddie L. Smith, Vice President für den Kunden- und Geschäftsausbau, wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2007 zum Vice President für industrielle Produkte und Papier in Europa ernannt. Darüber informierte Harris E. DeLoach, Jr., Chairman, President und Chief Executive Officer von Sonoco (NYSE: SON).     (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/19991006/SNCLOGO )     Smith wird auch in Zukunft seine Funktionen als Mitglied des Exekutivkomitees des Unternehmens ausüben und untersteht in mehr...
 
Heidelberger Druckmaschinen AG: Geschäftsjahr 2006/2007: Heidelberg veröffentlicht Halbjahreszahlen    Heidelberg (ots) - - Auftragseingang legt um rund 13 Prozent  gegenüber Vorjahr zu - Umsatz steigt um rund 6 Prozent auf 1,628 Mrd. Euro - Betriebsergebnis mit 118 Mio. Euro deutlich verbessert - Ausblick für Gesamtgeschäftsjahr 06/07 bestätigt     Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat in den ersten  sechs Monaten  des Geschäftsjahrs 2006/2007 (1. April bis 30.  September 2006) bei Umsatz und Ertrag im Vergleich zum Vorjahr  zugelegt. So lag der Umsatz der Heidelberg-Gruppe im ersten Halbjahr  mit 1,628 Mrd. Euro rund 6 Prozent mehr...
 
Latengo.com - Web 2.0 "Made in Germany" - Innovatives Web 2.0-Portal aus Deutschland - Soziales Netzwerk mit E-Commerce-Features - Markteintritt in den USA geplant    Butzbach (ots) - Web 2.0 ist das Schlagwort für interaktive Techniken und Anwendungen im WWW, bei denen die Nutzer selbst dazu aufgefordert werden, sich auf der Webseite einzubringen. Viele Unternehmen hierzulande bedienen sich dabei von Konzepten, die in den USA bereits erfolgreich am Markt sind.     Das Beispiel der Promido Internet GmbH hingegen zeigt, dass gerade deutsche Firmen innovative Ideen entwickeln und erfolgreich umsetzen können. Das Unternehmen geht den umgekehrten Weg und will das Portal www.latengo.com nicht nur in Deutschland, mehr...
 
Magyar Telecom B.V., Muttergesellschaft von Invitel ZRt., gibt Finanzergebnis für die neun Monate zum 30. September 2006 bekannt    Budaors, Ungarn, November 7 (ots/PRNewswire) -     Magyar Telecom B.V., Muttergesellschaft von Invitel ZRt. ("Invitel"), meldete heute das Finanzergebnis für die neun Monate zum 30. September 2006.       Finanzielle und geschäftliche Höhepunkte     -- Der Gesamtumsatz in HUF lag mit HUF 36,3 Mrd. für die neun Monate zum        30. September 2006 um 6 % über dem Niveau des Vorjahreszeitraums. In        Euro belief sich der Gesamtumsatz für den Zeitraum auf EUR 136,6        Mio., verglichen mit EUR 138,7 Mio. im gleichen Zeitraum des Jahres   mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |