| | | Geschrieben am 02-11-2006 Aberdeen Property Investors: Gesamteuropäische Immobilienrenditen im Jahre 2006 erreichen 11 Prozent
 | 
 
 Köln (ots) -  Im Jahr 2005 waren die Immobilienrenditen nicht
 zuletzt wegen der Ertragszuwächse hervorragend - und das Jahr 2006
 wird wahrscheinlich genauso erfolgreich. Das sagen die
 Immobilien-Investmentmanagement-Gesellschaft Aberdeen Property
 Investors, Stockholm, und ihre deutsche Tochtergesellschaft mit Sitz
 in Köln aktuell voraus. Die Erträge sind durch die enorme
 Investorennachfrage geringer geworden. Direkte Investitionen in
 Gewerbeimmobilien erreichten im Jahr 2005 zum ersten Mal einen
 Gesamtbetrag von 155 Milliarden Euro - und werden 2006 wahrscheinlich
 auf rund 200 Milliarden Euro weiter steigen. Das Investitionsvolumen
 für die erste Jahreshälfte 2006 betrug 95 Milliarden Euro - zwei
 Drittel davon wurden von "cross-border" Investoren angelegt.
 
 Aberdeen Property Investors rechnet im Jahr 2006 mit
 gesamteuropäischen Renditen (Definition im Sinne von total return)
 von 11 Prozent - 0,8 Prozent weniger als im Rekordjahr 2005. Die
 höchsten Renditen werden in Irland, den Niederlanden bzw. Norwegen
 erwartet. Obwohl die deutschen Immobilienrenditen im europäischen
 Vergleich weiterhin das Schlusslicht bilden, werden sie trotzdem von
 0,5 Prozent (2005) auf immerhin 4,6 Prozent steigen. Aberdeen
 Property Investors geht davon aus, dass die Immobilienrenditen 2007
 generell durch das Wertsteigerungspotenzial sinken werden. Zunehmend
 werden die Renditen durch Mietsteigerungen getrieben.
 
 In den letzten Jahren sind Immobilienrenditen in allen
 europäischen Märkten und Marktsegmenten schnell verfallen; zudem
 haben sich die Zinssätze in diesem Jahr erhöht. Dadurch ist das
 Potenzial für einen weiteren Renditeverfall sehr begrenzt.
 
 Die meisten Büromärkte erholen sich in diesem Jahr. Die Leerstände
 gehen größtenteils zurück. Außerdem steigen die Büromieten. Die
 größten Mietsteigerungen wurden in diesem Jahr bislang aus London,
 Barcelona, Madrid, Dublin, Paris und Oslo gemeldet. Die geringsten
 Mieterhöhungen sagt Aberdeen Property Investors für mehrere deutsche
 Städte zusammen mit Brüssel, Amsterdam und Mailand voraus.
 
 Die Einzelhandelsflächen in ganz Europa entwickeln sich weiterhin
 sehr erfolgreich. Die Aussichten auf steigende Mieten bei
 Einzelhandelsflächen werden meistens höher geschätzt als bei
 Büroimmobilien. Die dynamischsten Entwicklungen in dieser Hinsicht
 sind derzeit in Italien, Finnland, Spanien und Polen zu beobachten.
 
 Jon Lekander, Leiter der Abteilung für Investitionsstrategie bei
 Aberdeen Property Investors, erklärt:
 
 "Die Fundamentaldaten der Mietmärkte werden besser - und zugleich
 lassen die Vorteile der niedrigen Zinssätze nach. Die Ergebnisse der
 Immobilien in den nächsten Jahren werden durch die harte Arbeit der
 damit befassten Manager erwirtschaftet."
 
 Alessandro Bronda, Leiter der Forschungsabteilung von Aberdeen
 Property Investors, sagt:
 
 "Da die Erträge sich kaum noch erhöhen werden, werden Investoren
 Objekte mit einem beachtlichen Mieterhöhungspotenzial suchen müssen."
 
 
 Über Aberdeen Property Investors
 
 Aberdeen Property Investors ist der spezialisierte
 Immobilien-Geschäftsbereich der Aberdeen Asset Management PLC, eine
 in London börsennotierten, international tätigen
 Investment-Management-Gruppe mit einem weltweit verwalteten Vermögen
 von über 100 Milliarden Euro. Das Unternehmen betreut mehr als 9
 Milliarden Euro an Immobilienanlagen in Immobilienfonds und über
 Management-Mandate. Das Unternehmen hat rund 500 Mitarbeiter in zehn
 europäischen Ländern. Zu den Kunden zählen hauptsächlich
 institutionelle Investoren wie zum Beispiel Lebensversicherungs- und
 Rentenfonds, aber zunehmend auch vermögende Privatkunden.
 
 Bei den "Euromoney Awards 2006 for Excellence in Real Estate" der
 Fachzeitschrift Euromoney wurde Aberdeen mit dem Titel "Best Property
 Investment Manager" in den drei Kategorien "International",
 "Westeuropa" sowie  "Nordische Region/Baltikum" ausgezeichnet.
 
 
 Originaltext:         Aberdeen Property Investors Deutschland
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=63307
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_63307.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Jon Lekander, Head of Investment Strategy, Aberdeen Property
 Investors
 Tel.: +46 8 412 80 77, +46 70 211 80 77
 Jon.Lekander@aberdeenpropertyinvestors.com
 
 Alessandro Bronda, Head of Research, Aberdeen Property Investors
 Tel.: +32 476 349 279
 Alessandro.Bronda@aberdeenpropertyinvestors.com
 
 Pálffy + Thöne Real Estate Consultants
 Anné Gräfin Pálffy-Schwarzkopf M.A.
 Stadtwaldgürtel 42
 50931 Köln
 Telefon: 0221/400839-0
 Fax:     0221/400839-99
 koeln@palffythoene.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 37620
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Umfirmierung der Birkert Wertpapierhandelshaus AG in S&R Biogas Energiesysteme AG vollzogen    Frankfurt am Main (ots) - Die Birkert Wertpapierhandelshaus AG mit Sitz in Frankfurt am Main wird künftig unter dem Namen S&R Biogas Energiesysteme AG firmieren. Die Eintragung der Satzungsänderungen aufgrund der Beschlüsse der Hauptversammlung vom 28. September 2006 in das Handelsregister Frankfurt am Main ist erfolgt.      Den künftigen Schwerpunkt der Aktivitäten bilden Produkte und Dienstleistungen des Tochterunternehmens S&R Energy Systems GmbH, die die Herstellung und Nutzung von Biogas in puncto Effizienz und Rentabilität optimieren. mehr...
 
Arbeit oder Nicht-Arbeit - das ist die entscheidende Frage: Das neu gegründete Job-Portal www.expertia.de gewinnt die jungen Alten für den Arbeitsmarkt    Bielefeld (ots) - Der demografische Wandel stellt den Arbeitsmarkt auf den Kopf: Während immer mehr gut ausgebildete Ältere vorzeitig aus dem Berufsleben ausscheiden, mangelt es an fachlich qualifiziertem Nachwuchs. Auch die Wirtschaft entdeckt die Silver Generation für sich. Werte sind wieder was wert - der Mentalitätswechsel schlägt sich nicht nur in der Werbung, sondern auch in der Personalpolitik nieder. Unternehmen wie Siemens oder BMW erkennen in den jungen Alten mehr als nur kaufkräftige Konsumenten. Wertschätzung erzielt insbesondere mehr...
 
Deutsche Banken und Versicherungen unterschätzen Wirtschaftskriminalität    Frankfurt am Main (ots) -      Zwei von drei Finanzdienstleistern in Deutschland waren innerhalb     von zwei Jahren Opfer wirtschaftskrimineller Handlungen /    PwC-Studie ermittelt durchschnittlichen Schaden von zwei Millionen    Euro je Unternehmen / Hinweisgebersysteme effizientes Instrument    zur Prävention     Zwei von drei Finanzdienstleistern (63 Prozent) in Deutschland sind in den Jahren 2003 und 2004 Opfer wirtschaftskrimineller Handlungen geworden, weltweit war es nur jeder zweite. Dennoch glaubt nicht einmal jede dritte deutsche mehr...
 
Hays hat erstmals 2.500 Freiberufler gleichzeitig im Einsatz    Mannheim (ots) -     Weiterhin hohe Nachfrage nach Spezialisten für Projekte oder auf    Zeit     Die Nachfrage nach qualifizierten Freiberuflern hält unvermindert an. So hat die Hays AG zum ersten Mal über 2.500 Business Partner gleichzeitig in Kundenprojekten im Einsatz. Allein im Oktober 2006 besetzte das auf die Rekrutierung von Spezialisten fokussierte Unternehmen über 250 neue Stellen in den Bereichen IT, Engineering und Finance.      Weiterhin sehr hoch ist in der IT die Nachfrage nach SAP-Beratern und -Entwicklern sowie nach Java-Experten mehr...
 
Neues Mitglied der Zentralen Geschäftsleitung bei Marsh / Rainer Witzel leitet den Unternehmensbereich Konzernkunden / Beratungsportfolio wird stärker modular ausgerichtet    Frankfurt/Main (ots) -        - Querverweis: Bild ist unter           http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Neben seinen bisherigen Aufgaben übernimmt Rainer Witzel am 1.11.2006 die Verantwortung für den Unternehmensbereich Konzernkunden und wird in die Zentrale Geschäftsleitung der Marsh GmbH - zuständig für Deutschland und Österreich - berufen.     Rainer Witzel (42) ist seit 2002 für Marsh tätig und folgt in seiner neuen Aufgabe Franz Rudolf Golling (52), der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. Der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |