| | | Geschrieben am 31-10-2006 Sofia Coppola in der aktuellen WOMAN: "Mich fasziniert unsere Suche nach Identität"
 | 
 
 Hamburg (ots) - Die aufregendste Regisseurin der Welt über ihre
 Kindheit, ihre Leidenschaft für den Regie-Beruf und ihr nächstes
 Projekt ...
 
 Sie wurde mit dem Hollywood-Gen geboren und der Set von
 "Apocalypse Now" war ihr Kinderzimmer - Sofia Coppola, Tochter des
 legendären Regisseurs Francis Ford Coppola ("Der Pate"), ist
 inzwischen selbst international eine der erfolgreichsten
 Regisseurinnen. Die 35-Jährige wurde 2004 für ihr Drehbuch zu "Lost
 in Translation" mit einem Oscar geehrt. Coppolas Film machte die
 Hauptdarstellerin Scarlett Johansson zum Star, Bill Murray wurde für
 einem Oscar nominiert. In ihrem nunmehr dritten Kinofilm "Marie
 Antoinette" steht Kirsten Dunst als Hauptdarstellerin vor der Kamera.
 
 In der aktuellen Ausgabe der Frauenzeitschrift WOMAN (ab sofort im
 Handel) erzählt Coppola, wie sie ihre aufregende Kindheit verlebte,
 als junge Frau die Kunsthochschule absolvierte und schließlich ihre
 Leidenschaft für den Regie-Beruf entdeckte. Sie berichtet sehr
 persönlich, wie ihre Mutter sie und ihre zwei Brüder zu Kunstwerken
 stilisierte und wie sie bei den Dreharbeiten ihres Vaters von
 "Apocalypse Now" im Hubschrauber mitfliegen durfte. Die Kostümbildner
 am Set schneiderten für ihren Teddy sogar kleine Armeeuniformen.
 Außerdem beschreibt sie, was den Unfalltod ihres ältesten Bruders
 Gian Carlo mit 22 Jahren mit ihrem Erstlingswerk "The Virgin
 Suicides" verbindet und erklärt, wieso sie ihren Film "Marie
 Antoinette" ihrer Familie verdankt.
 
 Coppola: "Mich fasziniert unsere Suche nach Identität, unser
 Bemühen, uns weiterzuentwickeln, und mich interessieren die Optionen,
 die wir dabei haben."
 
 Im Dezember erwartet Coppola ihr erstes Kind. "Ich habe in meinem
 Leben schon so viel gearbeitet, dass ich mich jetzt total freue,
 dieses ganz andere Projekt anzugehen."
 
 Diese Meldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, WOMAN
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=50528
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_50528.rss2
 
 Hamburg, 31. Oktober 2006
 
 Rückfragen:
 
 Stefanie Wilke
 Redaktion WOMAN
 Tel. 040/3703-7536; Fax: -5802; E-Mail:
 wilke.stefanie@woman-magazin.de
 
 Leslie Middelmann
 Kommunikation / PR
 Verlagsgruppe Frauen/ Familie/ People
 Gruner + Jahr AG & Co. KG
 Tel.: 040/3703-2455; Fax: -5703; E-Mail: middelmann.leslie@guj.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 37328
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Erneut Rekordwerte für Tele 5: Über 1 Mio. Zuschauer in der Spitze bei Rio Bravo!    München (ots) - Am gestrigen Montag, 30. Oktober, erreichte Tele 5 die höchste seit Senderbestehen gemessene durchschnittliche  Sehbeteiligung. Der John Wayne-Klassiker 'Rio Bravo' erreichte in der Spitze bis zu 1,07 Mio. Zuschauer bei einem Gesamtdurchschnitt von  0,80 Mio. Dies entspricht einem Marktanteil von 2,8 % - zugleich der  bisherige Bestwert für einen 20.15 Uhr-Spielfilm auf Tele 5. Den  ersten Platz gab es auch für die gesamte Primetime (20.00 - 23.00  Uhr) mit 2,4 % Marktanteil (0,69 Mio. Zuschauer gesamt).     Auch bei den Zuschauern mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 1. November 2006, 9.05 Uhr, Volle 
 Kanne  Service täglich / Mittwoch, 1. November 2006, 12.15 Uhr,
 drehscheibe Deutschland / Mittwoch, 1. November 2006, 22.45 U     Mainz (ots) - Mittwoch, 1. November 2006, 9.05 Uhr Volle Kanne  Service täglich mit Andrea Ballschuh  Gast im Studio: Annette Rexrodt von Fircks Top Thema: Die Durchstarter  Existenzgründungen Einfach lecker: Wellness-Salat mit Schinkenchips  Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Brustkrebstherapie der Zukunft Service: Reisetipp Südafrika Reihe: Mystische Orte  Lichtenburg Reportage: Wellness im Herbst   Mittwoch, 1. November 2006, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland  "Kaufrausch"  Feiertagsansturm in Hessen mehr...
 
Exklusiv im BRAVO-Interview/Pink: "Ich bin ein echtes Sensibelchen"    München (ots) - In der Bühnenshow ihrer aktuellen Deutschland-Tour präsentiert sich US-Star Pink (27) megahart, sexy und freizügig. Im  Interview in der aktuellen BRAVO-Ausgabe zeigt sie sich hingegen von  einer anderen Seite: Pink ganz sanft!     Pink, mit bürgerlichem Namen Alicia Moore, findet sich "eigentlich gar nicht besonders sexy". Verwunderlich, dass der Megastar dennoch  leicht bekleidet auf die Bühne geht. "Irgendwie fühle ich mich auf  der Bühne sicher", erklärt sie im BRAVO-Interview. "Wenn ich nicht  auf der Bühne stehe, bin ich mehr...
 
Trimm-Dich-Pfad für Gestaltung: Mehr als 300 Hamburger trainierten Ihre Sinne    Hamburg (ots) - Fitness und Wellness boomen in Deutschland. Doch während die meisten dabei an körperliche Ertüchtigung denken, präsentierte die Hamburger Designagentur Ligalux zum Tag der deutschen Gestaltung" (TddG) einen Trimm-Dich-Pfad für die Sinne. Mit Erfolg: Mehr als 300 Besucher kamen am 27. Oktober in die Hamburer Carsten-Rheder-Turnhalle zum Zirkeltraining für den Denkmuskel. Aus 2.000 mintgrünen Mineralwasserkisten hatten die Hamburger Designer einen Parcours mit elf Trainingsstationen aufgebaut. Ein kleines Fleißbüchlein mit mehr...
 
Berliner Politiktage: 18 Finalisten für den Politikaward stehen fest - Preisverleihung am 22. November in Berlin    Berlin (ots) - Die Nominierten für den wichtigsten deutschen Preis für politische Kommunikation, den Politikaward 2006, stehen fest: 18  Finalisten haben sich aus mehr als 150 Einreichungen  herauskristallisiert. Nominiert sind unter anderem der Wahlkampfspot  von Bündnis90/Die Grünen Berlin, die Kulturhauptstadtkampagne der  Stadt Essen sowie die Imagekampagne "Du bist Deutschland". Das  Fachmagazin politik&kommunikation verleiht den Politikaward 2006 am  22. November im Schlüterhof des Deutschen Historischen Museums in  Berlin. Der Rahmen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |