| | | Geschrieben am 31-10-2006 Kaffee, Toast und Ei: Sat.1-Frühstücksfernsehen und Quelle präsentieren Frühstücksset / Lizenz-Kooperation über MM MerchandisingMedia
 | 
 
 München (ots) - Frühstücken mit Sat.1 und Quelle  Ab sofort
 bringen Deutschlands führender Versandhändler und das Sat.1-
 Frühstücksfernsehen (montags bis freitags 5.30 bis 9.00 Uhr) ein
 6-teiliges Frühstücksset exklusiv in den Handel. Die
 Lizenzkooperation realisiert MM MerchandisingMedia, das
 Licensing-Unternehmen der ProSiebenSat.1-Gruppe.
 
 Die Geräte der Marke Privileg garantieren ein gelungenes
 Frühstück. Das Set, versehen mit dem Logo von Sat.1
 Frühstücksfernsehen, besteht aus zwei verschiedenen Kaffeemaschinen,
 einem Langschlitztoaster, einem Eierkocher, einem Entsafter und einem
 Wasserkocher.
 
 Mit dem Frühstücksset und der Sendung Sat.1-Frühstücksfernsehen
 bieten wir unseren Zuschauern zwei wichtige Zutaten für ein perfektes
 Frühstück, so Sabine Eckhardt, Geschäftsführerin MM
 MerchandisingMedia. Das innovative Frühstücksset ist bestes Bespiel
 für ein ideales Zusammenspiel von Lizenzmarke und Produkt. Wir freuen
 uns, dass wir diese besondere Lizenzkooperation zusammen mit einem
 starken Partner wie Quelle verwirklichen können.
 
 
 Reise und Frühstückssets zu gewinnen
 
 Ab Anfang November wird das Frühstücksset durch ein crossmediales
 Gewinnspiel unterstützt. Sat.1 macht die Zuschauer On-Air auf das
 Gewinnspiel aufmerksam. Die Teilnahme erfolgt anschließend unter
 www.Sat1.de. Der Hauptgewinn ist eine Reise nach Paris. Zudem werden
 Privileg-Frühstücksets verlost.
 
 Wer nicht zu den glücklichen Gewinnern zählt, kann die Geräte ab
 sofort unter Telefon 0180-53100*, auf www.quelle.de, in allen Quelle
 Technik- Centern und Quelle-Shops bestellen. Der Einführungspreis**
 gilt bis einschließlich 17. Dezember 2006.
 
 Durchschnittlich 420.000 Zuschauer verfolgen täglich (montags bis
 freitags) das Sat.1-Frühstücksfernsehen. In der werberelevanten
 Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer erzielt das Magazin
 einen durchschnittlichen Marktanteil von 18,5 Prozent und ist damit
 Marktführer im Timeslot zwischen 5.30 und 9 Uhr.
 
 
 
 * Kosten: 0,12 Euro pro Minute aus dem Festnetz der T-Com
 ** Einführungspreise
 Kaffeemaschine mit Thermoskanne
 (BNR 5177020)                 29,99 Euro (regulär 34,99 Euro)
 Kaffeemaschine mit Glaskanne
 (BNR 1891268)                 24,99 Euro (regulär 27,99 Euro)
 Entsafter (BNR 2683444)       69,95 Euro (regulär 79,99 Euro)
 Langschlitztoaster
 (BNR 4012372)                 19,99 Euro (regulär 24,99 Euro)
 Eierkocher (BNR 5162695)      14,99 Euro (regulär 17,99 Euro)
 Wasserkocher (BNR 7539347)    22,99 Euro (regulär 27,99 Euro)
 
 
 Originaltext:         MM MerchandisingMedia GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52137
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52137.rss2
 
 
 
 Ansprechpartner:
 MM MerchandisingMedia GmbH
 
 Ein Unternehmen der
 ProSiebenSat.1 Media AG
 
 Medienallee 6
 D-85774 Unterföhring
 
 Sandra Kelz
 Unternehmenskommunikation
 Tel.  +49 [0] 89/9507-8921
 Fax  +49 [0] 89/9507-8923
 sandra.kelz@merchandisingmedia.de
 
 Marcus Prosch
 Leiter Unternehmenskommunikation
 Tel.  +49 [0] 89/9507-8920
 Fax  +49 [0] 89/9507-8923
 marcus.prosch@merchandisingmedia.de
 www.merchandisingmedia.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 37263
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Im Bett mit Johnny Depp    Hamburg (ots) - Es gibt zwei Frauen, bei denen der deutsche  Comedian Michael Mittermeier schwach würde: Halle Berry und Salma  Hayek. Ansonsten ist der 40-Jährige nur in seine eigene Frau  verliebt. Mit Gudrun, einer Musikerin, ist er seit 14 Jahren  glücklich zusammen, wie er in der neuen Ausgabe von BRIGITTE BALANCE  (ab morgen im Handel) verrät. Und das, obwohl er in seinen  Bühnenshows auch sehr intime und nicht immer harmlose Details aus dem Eheleben ausplaudert. Aber seine Devise laute: "Bringe auf der Bühne  nur etwas über deine Frau, mehr...
 
Einladung Pressetermin: Sonderheft zur neuen Rechtschreibung für 2000 Berliner Schüler    Stuttgart (ots) - Unterstützung fürs Büffeln der neuen Regeln und  Schreibungen - Senator Klaus Böger und Geschäftsführer Werner Neunzig von Reader's Digest verteilen Frei-Exemplare     Sehr geehrte Damen und Herren, 2000 Schülern in Berlin wird der Umgang mit den neuen amtlichen  Rechtschreibregeln leichter fallen, die seit diesem Sommer gelten.  Reader's Digest stiftet drei Schulen in Berlin und ihren 2000  Schülern das Sonderheft des Magazins zur neuen Rechtschreibung. Hier  werden die neuen Regeln und Schreibungen kompakt vorgestellt und mehr...
 
Berliner Wohnungsunternehmen nutzen Sonnenwärme zur Betriebskostensenkung    Berlin (ots) -     Charlottenburger Baugenossenschaft und Märkische Scholle setzen     bei Bestandsanierung auf integrierte Solarwärme/ Staatssekretärin    Krautzberger: "Europaweiter Vorbildcharakter"     Die Berliner Wohnungsgenossenschaften Märkische Scholle und Charlottenburger Baugenossenschaft setzen bei ihrer Bestandssanierung auf Solarwärme zur Betriebskostensenkung. Wie die beiden Unternehmen heute in Berlin mitteilten, werden insgesamt 800 Wohneinheiten im Rahmen von Modernisierungsmaßnahmen mit umweltfreundlicher Solarwärme-Haustechnik mehr...
 
Zucker-Teststreifen im Dauerstreit - Diabetes-Experte: Jeder Zuckerkranke muss seine Werte kontrollieren können    Baierbrunn (ots) - Zucker-Teststreifen entwickeln sich zum  Dauer-Streitthema zwischen Ärzten und Diabetikern. Weil sie von den  Kassen zur Sparsamkeit angehalten werden, knausern viele Ärzte. Ihre  Angst: Verordnen sie zu viele Teststreifen, müssten sie diese selbst  bezahlen. Am wenigsten Probleme haben Patienten, die Insulin  spritzen. Viele Diabetiker kommen aber mit Tabletten aus. Sie müssen  oft um Teststreifen kämpfen. Aber auch sie sollten alle ein bis zwei  Wochen an einem Tag mehrere Messungen mit Teststreifen vornehmen, rät der Internist mehr...
 
Quotenernte im Oktober: kabel eins mit 5,6 Prozent Marktanteil und Marktanteilszuwächsen in allen relevanten Zeitschienen    München (ots) - Unterföhring, 31. Oktober 2006 - Gute Ernte im  Oktober für kabel eins: Um +0,2 Prozentpunkte legt der Sender im  Vergleich zum September auf 5,6 Prozent Marktanteil zu. "Besonders  freue ich mich, dass wir in der Prime Time einen Marktanteil von 5,9  Prozent erzielen konnten. Das bedeutet gegenüber Oktober 2005 einen  hervorragenden Zuwachs von +0,5 Prozentpunkten und bestätigt unsere  für die Zuschauer zuverlässige  Abend-Programmierung", so Guido  Bolten, Geschäftsführer kabel eins. Die gute Prime Time-Performance (Mo-Fr, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |