(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Werders Mission: In Sofia endlich wieder drei Auswärtspunkte holen

Geschrieben am 30-10-2006

Bremen (ots) - Werder Bremen ist einen Tag vor dem
Champions-League-Spiel gegen Levski Sofia in der bulgarischen
Hauptstadt angekommen. Mit leichter Verspätung landete der
Bundesliga-Tabellenführer am Mittwoch auf dem Flughafen der
südosteuropäischen Metropole. Einige Zugvogel-Schwärme hatten in
Bremen den Start um ein paar Minuten verzögert.

Auf ihrem zweitägigen Bulgarien-Trip soll das aber die einzige
negative Überraschung für die Grün-Weißen bleiben. Die Werderaner
wollen in Sofia nicht von ihrem eingeschlagenen Weg in Richtung
Champions-League-Achtelfinale abkommen. Gedanken an das Minimalziel
Platz drei verschwendet Cheftrainer Thomas Schaaf nicht: "Wir spielen
nicht in der Champions League um den UEFA-Cup zu erreichen. Wir
wollen noch lange in diesem Wettbewerb bleiben." Die Vorzeichen für
den Bremer Coach sind dabei klar: "Wir haben mehr Punkte und den
ersten Vergleich gewonnen. Andere würden sagen, wir sind der Favorit,
aber wer mit dieser Rolle ins Spiel geht, ist mir vollkommen egal. Es
nützt einem nichts, als Favorit zu gelten und 0:4 unterzugehen."

Die Maxime lautet also: Selbstvertrauen präsentieren, aber dennoch
auf alles gefasst sein. Die Bremer müssen auf alles gefasst sein.
Schaaf weiß, dass Levski am Dienstag alles auf eine Karte setzen
wird. Der in der Liga so erfolgreiche Tabellenführer Bulgariens steht
international vor dem Aus und wird sich dagegen wehren. "Ich erwarte
ein sehr offensives Team, das uns vielleicht mit drei oder sogar vier
Stürmern bearbeiten wird. Sie haben noch keinen Punkt. Am Dienstag
haben sie die letzte Chance, im Geschäft zu bleiben." Was in so einer
Situation möglich sein kann, führt der Coach deutlich vor Augen. "Im
DFB-Pokal sieht man gerade in diesem Jahr, was passiert, wenn eine
Mannschaft ihre Kräfte 90 Minuten lang bündeln kann."

Böse Überraschungen erwartet Schaaf jedoch auch trotz der zu
erwartenden aufgeheizten Athmosphäre nicht. "Bei seinen Bemühungen
wird Levski sicher von einem fußballverrückten Publikum unterstützt.
Wir haben zwar eine junge Mannschaft, aber sie hat schon einiges
erlebt. Es wird sie nicht aus der Bahn werfen."

Mit einer Leistung, die auf dem aufgebauten Selbstvertrauen und
"einer gewissen Überzeugung" basiert, will Werder am Dienstag drei
Punkte einfahren. Dass dies trotz der derzeitigen Euphorie um die
Grün-Weißen in der Königsklasse nicht so leicht ist, zeigt die
Statistik. Den letzten Auswärtssieg in der Champions-League feierte
Werder in Valencia im Dezember 2004. Das liegt inzwischen fast zwei
Jahre zurück.

17 Spieler sind bei dieser schwierigen Mission dabei. Thomas
Schaaf vertraut dabei auf den Kader, der schon in Mainz für Furore
gesorgt hat. Streichen musste er aus seinen Planspielen jedoch
Stürmer Mohamed Zidan. Der Angreifer musste mit Leistenbeschwerden
kurzfristig absagen.

von Michael Rudolph

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52353
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

37173

weitere Artikel:
  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Volkswagen Fanclub: 2-jähriges Bestehen mit Fuchs und zwei VfL-Profis / SchulZ: Fragerunde, Stadionführung, Trainingsbesuch / Krzynowek und Alex für Nationalteam? / VfL-Fr Wolfsburg (ots) - Der Volkswagen Fanclub e.V. VfL Wolfsburg feiert am morgigen Dienstag, 31. Oktober, zweijähriges Bestehen und lädt seine Mitglieder ins Soccer Café an der VOLKSWAGEN ARENA ein. VfL-Geschäftsführer Klaus Fuchs wird Grußworte sprechen und ein Überraschungspräsent überreichen. Zwei VfL-Profis werden ab 19.00 Uhr für eine Fragerunde zur Verfügung stehen. Der Volkwagen Fanclub hat aktuell rund 4.500 Mitglieder. Zuvor ist Klaus Fuchs gemeinsam mit VfL-Kapitän Kevin Hofland beim Fantalk im Nordkurvensaal, der um 18.00 Uhr mehr...

  • HSV-Presseservice: Pressekonferenzen und Abschlusstraining Hamburg (ots) - Vor dem Champions League-Spiel zwischen dem Hamburger SV und dem FC Porto am Mittwoch (01.11.06, Anstoß 20.45 Uhr) finden am Dienstag (31.10.06) die Pressekonferenzen in den Räumen der AOL Arena statt. Um 14.00 Uhr steht HSV-Coach Thomas Doll zur Verfügung, um 18.00 Uhr beantwortet Jesualdo Ferreira Fragen der Journalisten. Das Abschlusstraining der Hamburger findet um 16.00 Uhr statt, Porto trainiert um 18.30 Uhr. Beide Einheiten finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit in der AOL Arena statt, lediglich die ersten mehr...

  • SHAUN WHITE kommt! / US-Olympiasieger und Superstar Shaun White komplettiert das Starterfeld beim Nokia Air & Style 06/ Bestes Starterfeld aller Zeiten München (ots) - Shaun White hat als letzter Snowboarder verbindlich seine Teilnahme beim Nokia Air & Style 06 am 02.12. im Olympiastadion München bestätigt. Er wird extra für den Contest, sein einziger Auftritt in Europa in der Wintersaison 06/07, aus den USA einfliegen. Er komplettiert eine Starterliste, die mit Olympiasiegern, Weltmeistern, Air & Style-Siegern, TTR-Champions, European und US Open Gewinnern sowie X-Games-Siegern nur so gespickt ist, und die es so bei keinen Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften gibt. Damit steht fest: mehr...

  • NBA: Zum Auftakt in die neue Saison Dallas mit Nowitzki gegen San Antonio live auf Premiere München (ots) - Wöchentlich zwei Partien live, dazu das All-Star-Wochenende und die Finals komplett / Premiere Reporter Boris Becker besuchte Nowitzki in Dallas (kostenfreie Fotos erhältlich) Die nordamerikanische Basketball-Liga NBA startet in ihre 61. Spielzeit und Premiere zeigt wöchentlich zwei Spiele live. Zudem überträgt der Münchner Abo-Sender die Playoffs, die Finals und das All Star Game exklusiv live im deutschen Fernsehen. Am ersten Wochenende zeigt Premiere gleich drei Spiele der spektakulärsten Basketball-Liga der Welt mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Eishockeyländerspiel Deutschland - Kanada Freezers im Nationaltrikot - Leslie auf der Bank Hamburg (ots) - Die Fans der Hamburg Freezers müssen auch während der Länderspielpause nicht auf Spitzeneishockey in der Color Line Arena verzichten. Am Mittwoch, 8. November, bestreitet die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft im Vorfeld des Deutschland-Cups (9.-12. November 2006 in Hannover) ein Länderspiel gegen den 23-fachen Weltmeister Kanada. Mit dabei: Spieler und Trainer der Hamburg Freezers. Bundestrainer Uwe Krupp hat erneut Alexander Barta in das deutsche Team geholt. Der Freezers-Stürmer ist für Krupp ein wertvoller Spieler mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht