| | | Geschrieben am 30-10-2006 eco fordert mehr Vielfalt und Fortführung der Selbstverwaltung im Internet
 | 
 
 Köln (ots) - Appell an die Bundesregierung / Internet Governance
 Forum in Athen
 
 30. Oktober 2006 - Anlässlich der konstituierenden Sitzung des
 Internet Governance Forums (IGF) der Vereinten Nationen vom 30.
 Oktober bis 2. November in Athen spricht sich der eco Verband der
 deutschen Internetwirtschaft für eine zügige Weiterentwicklung des
 Internet aus und regt die Fortführung der Diskussion über dessen
 zukünftige Verwaltung an. An die Bundesregierung richtet eco den
 Appell, sich im Rahmen ihrer Mitarbeit beim IGF dafür einzusetzen,
 dass die Verwaltung der Domains und Top-Level-Domains im Sinne der
 Selbstverwaltung der Internet-Community fortgeführt wird. Dazu
 eco-Geschäftsführer Harald A. Summa: "Die Strukturierung des
 Internet-Namensraums sollte weder staatlichen Stellen noch
 Regulierungsbehörden überantwortet werden. Angesichts der Diskussion
 um die politische Kontrolle des Internet bleibt festzustellen, dass
 sich das bisherige System bewährt hat. Die Funktionalität des
 Internet ist gewährleistet."
 
 Im Mittelpunkt des IGF stehen die Aspekte Offenheit, Sicherheit,
 Vielfalt und Zugang im Zusammenhang mit dem World Wide Web. Vertreter
 von Regierungen sowie Experten der Privatwirtschaft und der
 Zivilgesellschaft werden dabei auch über künftige Wege der Verwaltung
 des Internet beratschlagen. eco regt an, sich hierbei auch mit den
 aktuellen Entwicklungen und Tendenzen der  Regionalisierung und
 Lokalisierung des Internet zu befassen. Themen wie "Neue
 Top-Level-Domains" und "Einführung internationaler Schriften bei
 Domains" (Internationalized Domain Names, IDN) zeigen, dass für eine
 Weiterentwicklung des Namens- und Adressraums im Internet ein großer
 Bedarf besteht. "Neue Top-Level-Domains und internationale Zeichen
 sorgen nicht nur für die Verbreitung lokaler Inhalte, sondern fördern
 insbesondere die kulturelle Vielfalt und öffnen so das Internet für
 weite Teile der Weltbevölkerung, die bisher ausgeschlossen waren," so
 Harald Summa.
 
 Auch auf der nächsten Konferenz der ICANN (Internet Corporation
 for Assigned Names and Numbers), die im Dezember 2006 in Sao Paulo
 statt finden wird, stehen u.a. die Themen neue Top-Level-Domains und
 IDN auf der Agenda. Das internationale Not-for-Profit-Unternehmen
 verwaltet seit 1999 das Domainnamen-System (DNS) und
 Top-Level-Domains.
 
 Der eco Verband hat zu dem Thema Weiterentwicklung des Namens- und
 Adressraums des Internet ein Positionspapier erstellt, das sich
 Journalisten unter www.eco.de/presse herunterladen können.
 
 eco (www.eco.de) ist seit über zehn Jahren der Verband der
 Internetwirtschaft in Deutschland. Die mehr als 300
 Mitgliedsunternehmen beschäftigen über 200.000 Mitarbeiter und
 erwirtschaften einen Umsatz von ca. 40 Mrd Euro jährlich. Im
 eco-Verband sind die rund 130 Backbones des deutschen Internet
 vertreten. Verbandsziel ist es, die kommerzielle Nutzung des Internet
 voranzutreiben, um die Position Deutschlands in der Internet-Ökonomie
 und damit den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Der
 eco-Verband versteht sich als Interessenvertretung der deutschen
 Internetwirtschaft gegenüber der Politik, in Gesetzgebungsverfahren
 und in internationalen Gremien.
 
 Weitere Informationen: eco Verband der deutschen
 Internetwirtschaft e.V., Lichtstr. 43h, 50825 Köln, Tel.:
 0221/700048-0, E-Mail: info@eco.de, Web: www.eco.de
 
 PR-Agentur: Team Andreas Dripke, Tel.: 0611/97315-0, E-Mail:
 team@dripke.de
 
 Originaltext:         eco - Vb d. dt. Internetwirtschaft e.V.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6699
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6699.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 37093
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Umfrage: Senioren nutzen verstärkt das Internet zur Suche nach "Wohnen im Alter" Berlin (ots) -      Einer aktuellen Umfrage zufolge suchen Senioren vor allem nach    betreutem Wohnen / Preis, Lage und Serviceangebot wichtigste    Auswahlkriterien      Viele Senioren nutzen heute selbst aktiv das Internet zur Suche nach einer passenden Seniorenwohneinrichtung. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Immobilienportals ImmobilienScout24. Demnach suchen 44 Prozent der Nutzer des Seniorenwohnportals von ImmobilienScout24 für sich selbst eine Senioreneinrichtung, weitere 32 Prozent für ihre Eltern oder andere Familienangehörige. mehr...
 
Volkswagen-Versicherungsdienst GmbH: Günstigere Versicherungstarife für Volkswagen-Modelle mit ESP    Braunschweig (ots) -      10 Prozent Nachlass / Angebot gilt für alle VW Polo und Fox /    Startschuss für neuartiges Tarifierungsmodell      Der Volkswagen-Versicherungsdienst (VVD) belohnt zukünftig Autofahrer, die ihr Fahrzeug mit dem Elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP) ausrüsten lassen. Wer einen neuen VW Fox oder VW Polo mit ESP ausstattet und über den VVD versichert, erhält einen Preisnachlass auf den Tarif von zehn Prozent. "Wir sind der Ansicht, dass ein ausgeprägtes Sicherheitsdenken honoriert werden sollte", betont Karsten Crede, mehr...
 
Reizüberflutung senkt Intelligenzquotienten  Jetzt in WOMAN: Ist es heute überhaupt noch machbar, überall auf dem Laufenden zu sein?    Hamburg (ots) - Neue Medien versorgen uns im Minutentakt mit  Informationen. Sportergebnisse kommen per SMS, und die Nachrichten  stehen nicht nur einmal täglich in der Zeitung, sondern werden im  halbstündigen Rhythmus auf unserer bevorzugten News-Website  aktualisiert. Die ständige Jagd nach Neuem erzeugt Stress. Alles  sehen, alles hören, überall mitreden, das ist die unausgesprochene  Zielvorgabe unserer Zeit.     Und sie ist kaum zu erreichen. Aktuelle Studien belegen: Wer  gleichzeitig im Internet nach Soundfiles einer neuen Band sucht, mehr...
 
Drehbeginn für ZDF/Arte-Produktion "Herzschlag" /
 Spielfilmdebüt von Ulrike Grote entsteht in Hamburg und Umgebung
     Mainz (ots) - Am Dienstag, 31. Oktober 2006, beginnen in Hamburg die Dreharbeiten zu "Herzschlag" (AT), dem Spielfilmdebüt der Regisseurin und Preisträgerin des Studenten Oscars 2005 Ulrike Grote.  Die Drehbuchvorlage zu diesem komödiantischen Drama hat Ulrike Grote gemeinsam mit der Produzentin Ilona Schultz entwickelt und geschrieben. Unter dem Dach der neu gegründeten Produktionsfirma "Fortune Cookie Filmproduction" fungieren die beiden auch als Produzentinnen des Films.  Kamera führt, wie auch bereits bei dem ausgezeichneten 20- Minüter mehr...
 
Lars-Eric Mann übernimmt Gesamtverantwortung für IP Solutions    Köln (ots) - Zum 1. Dezember 2006 wird Lars-Eric Mann die  alleinige Verantwortung für den Bereich IP Solutions bei der IP  Deutschland übernehmen. Thomas de Buhr, der gemeinsam mit Mann den  Bereich leitet, verlässt das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt, um eine neue Aufgabe auf Agenturseite zu übernehmen.     Lars-Eric Mann ist seit der Verschmelzung der IP interactive mit  der IP Deutschland im Januar 2006 Verkaufsdirektor IP Solutions. Der  Bereich IP Solutions ist untergliedert in 'Crossmedia Solutions',  'Integrated Solutions' sowie 'Interactive mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |